Heute zeigt das Thermometer 20°Grad. Es ist einfach himmlisch. Die Sonne scheint und der blaue Himmel ist so schön.
Sonntag, 30. März 2008
Schönes Wetter, Frühling ist endlich da
Heute zeigt das Thermometer 20°Grad. Es ist einfach himmlisch. Die Sonne scheint und der blaue Himmel ist so schön.
Mittwoch, 19. März 2008
Kleine Dinge
Im Kunstunterricht habe ich mit den Kindern solche Ostereier gemacht.
Diese Woche haben wir dann noch diesen Anhänger zusammen gebastelt. Und einige Blumen. Sie warten nun bei Dawanda auf neue Besitzerinnen.
Mit der guten alten Strickliesel machte sie ein sehr langes Band. Dieses nahm ich dann und machte ihr ein kleines Geldtäschen. Innen bekam es auch ein Futter, damit das Geld nicht verloren geht und an einen Reißverschluss habe ich mich auch gewagt. War eine Friemmelarbeit, aber es hat sich gelohnt. Und ihre Augen strahlten vor Freude.
Dienstag, 18. März 2008
Noch mehr Eier und Punkte
1. braune Eier bekommen neuen Anstrich. 2. Es kommen immer mehr Eier hinzu. Danke Mama. 3. Nicht nur die Eier bekommen Pünktchen. 4. Ein Nest mit Wachteleiern. 5. Wieder eine neue Dose, natürlich mit Pünktchen. 6. Hier hat sich ein "Prinzessin Lillifee" verirrt. Oder doch Absicht meiner Kleinen. 7. Punkte, Punkte, Punkte. 8. Eierblumen, Eierhäuschen, Punkte. 9. Die Wäscheklammern feiern auch den Frühling.
Freitag, 14. März 2008
Wer hat den Angst vorm Zahnarzt???
Wir waren gestern beim Zahnarzt, ich musste das erste mal nicht mit hinein, dank meiner "Zahnwehtrösterle".
Die Große war total happy, trotz Behandlung sind die Zähne (der letzte Milchzahn hat ein Loch und dies darf er auch) sehr gut. Sie putzt sie auch ständig. Was natürlich gut ist.
Und die Kleine alles ok, nur noch etwas besser putzen. Sie mag es leider nicht so gern.
Impressionen
Bei uns ist ein kleines Wäldchen und nun fängt alles an zu blühen, in wenigen Tagen wird der gesamte Waldboden voller weißer zarten Blumen sein. Das sieht jedes Jahr wunderschön aus.
Naja, durch die vielen Stürme in letzter Zeit musste unser Wäldchen auch einige Bäume opfern, die Stadt macht nur die Wege frei.
Auf dem letzten Bild sitzt ein Eichhörnchen auf dem Baum, leider kann man es kaum sehen, es ist braun. Bei uns gibt es sehr viele.
Donnerstag, 13. März 2008
Vorstellungsgespräch einmal anders
Es wurde 10.00 Uhr und man traf sich (die) nicht ich zu einen netten kleinen Frühstück.
Als ich wegen des Termins die Sekretärin ansprach hieß es nur. "Ach sie haben einen Termin?" JA, ich hatte um 9 Uhr einen Termin. Von der Sekretärin kam nur noch "Die Mitarbeiterin ist gerade gegangen."
Ist das nicht nett? Als ich nach Hause kam blinkte mein AB und die nette Mitarbeiterin fragte mich nur warum ich nicht zum Termin erschienen bin. ???? Was will mir das sagen? Wollen die mich verar.... ?
Also soweit zu meinen Vorstellungtermin. Nettes Unternehmen.
Mittwoch, 12. März 2008
Trotz Hammer Woche, etwas für's Auge
Hier ein kleiner Einblick in mein auch so winziges Bad.
1. Labello-Sammlung 2. diese Miniaturen malte ich nach unseren Urlaub vergangenes Jahr, Impressionen von der Nordsee 3. den Tontopf hat meine große Tochter für mich gemacht 4. in ein Bad gehören auch Fische 5. Muscheln von überall her 6. dieses Netz hängt über die gesamte Badlänge, den Delfin hat meine Große vor Jahren gemacht 7. so schmal wie mein Bad ist, ich liebe es allein weil es ein Fenster hat 8. Muscheln im Glas 9. wo man hinschaut Muscheln
Delfin zu Bild 6
Diese Bilder hat meine Kleine, hier ganz oben im Bild, vergangene Woche gemacht. Wir mußten zum Arzt und zur Aptheke und ihre Laune war am Boden. Als sie diese Häschenwelt sah war die Laune wesendlich besser.
Eben kam ein Anruf....
Heute hat meine Große ihren ersten Auftritt im Theater und die Kleine und ich kommen natürlich.
Morgen Vorstellungtermin und Zahnarzt. Zahnarzt können wir gelassen sehen. Die Mädels nehmen einen Zahnwehtrösterle mit, falls was gemacht werden muss.
Am Freitag unterrichte ich Kunst bei meiner Kleinen in der Schule.
Und Samstag hat meine Große die Kleine und mich zu "Michel" eingeladen. Mal sehen wie es wird. Und irgendwie soll ich zwischen all diesen Termin ein Date dazwischen schieben. Hammer-Woche.
Dann drückt mal alle bitte ganz lieb die Daumen.
Eine Handarbeits AG
Ich darf diese dann leiten und die Kinder in die Welt der Handarbeit einführen.
Da die AG in verschiedene Altersstufen unterteilt werden soll möchte ich auch verschiedenes anbieten.
Habt ihr eine Idee was ich den Kindern beibringen kann? Dann kann ich dies mit einbauen. Ich muss auch sehen wie ich an das Lernmaterial gelange und an die Arbeitsutensilien wie Nadeln (Stick-, Häkel- und Stricknadeln), naja und alles andere was man dazu braucht. Bis zum neuen Schuljahr habe ich Zeit.