*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Montag, 29. November 2010

Advent, Advent...



...das erste Lichtlein brennt...



... und mein Baum steht,
dieses Jahr ohne eine Kugel.
90% Handmade with Love und der Rest Zuckerstangen...



 

...und trotz Winter erblüht noch immer die Natur...

Freitag, 26. November 2010

Adventskalender...


...bekommen dieses Jahr nicht nur meine Kinder.
Über meiner Zimmertüre hängen lauter kleine Päckchen für jeden Tag eines
und die größeren Täschlein sind für die Adventssonntage.


 

Und mit einer filigranen Schere und edlen Papier,
etwas Kleber und einen Faden
entstanden diese kleinen Aufhänger.
Es sind noch einige mehr geplant,
mal schau'n wie dieses Jahr der Baum aussehen wird.

Ach, noch etwas heute fielen die ersten Flöckchen vom Himmel.
Es reicht noch nicht das es liegen bleibt,
aber allein der Anblick lässt mein Herz höher schlagen.

Donnerstag, 25. November 2010

Jul... Jul... Jul...


Mein Jul-Kerzenständer ist endlich angekommen,
natürlich hat er gleich einen Fensterplatz bekommen.
Ich liebe einfach die Weihnachtszeit.


Da es hier bei mir nicht gerade viel Schnee gibt oder gar kommt,
holen wir uns den Winter einfach nach Hause.
Schneeflocken am Fenster und als Schmuckstückchen,
Schneebälle die noch auf ihre Deko warten.


***

Ach, und wer noch eine hübsche Kleinigkeit für Weihnachten sucht
kann gerne bei mir in
meinem kleinen Lädchen vorbeischaun.
Ich mache bei der Weihnachtsrabatt Aktion
bei Dawanda mit.


Montag, 22. November 2010

Willkommen... Velkommen


...bei uns zu Hause.
 

Es weihachtet von Raum zu Raum
und strahlt die Weihnachts-Wärme aus.


 

Samstag, 13. November 2010

Die besinnliche Zeit beginnt...Den stille begynder...







Das erste Fenster zu Hause,
läutet die besinnliche Zeit ein,
mit leuchtenden Stern aus Papier
und Schneeflocken aus Bügelperlen.





Wer kennt sie nicht,
die kleinen Perlen aus Plastik,
schon aus dem Kindergarten,
Bügelperlen,von Hama.
Nicht nur für Kinder gedacht...






... für das Fenster hab ich die ersten Schneeflocken gemacht.
Und wie soll's auch anders sein,
die Mädels wollen nun auch welche basteln.




Birkenherz,
Zweige vom einem Spaziergang mitgebracht
um
dieses Herz zu binden.








Es wintert langsam auch an der Eingangtür...






Und selbst bei mir auf Arbeit wintert es...


...die Eisenbahnen fahren...






...durch ein Winter-Wunder-Land...

Mittwoch, 10. November 2010

Lebkuchenmänner... honningkage mænd



Meine ersten zwei Lebkuchenmänner
aus dem wunderschönen Buch von
Tone Finnanger
"Tildas Weihnachten". 

 


Da sie nur aus Restbeständen genäht wurden,
werden sobald neue Stoffe da sind weitere entstehen.
Einige Tüten sind auch gleich wieder entstanden,
(Jetzt wo meine Stoffabteilung schöne Tilda-Stoffe führt)

Dienstag, 9. November 2010

Es weihnachtet mehr & mehr... Julen er mere og mere...


Ich stecke schon jetzt in voller Weihnachtsvorbereitung,
der Grund die liebe Arbeit, jede freie Zeit wird genutzt.
Also werden auch schon die ersten Geschenke liebevoll verpackt
und so auch vor neugierigen Blicken geschützt.



Und ich hatte endlich mal wieder etwas Zeit für mich zum nähen und bummeln.
Passend zu meinen dänischen Tüten,
habe ich mir nun erstmal eine eigene genäht.
Sicher folgen noch einige mehr,
da mich einfach die Nähsucht wieder infiziert hat.

Und mein Herz schlug beim bummeln sogar richtig Purzelbäume...


... hier noch nicht,
dies wird wohl zur Adventzeit passend dekoriert.




... eigentlich wollt ich mir nur etwas Vlies kaufen.
Aber als ich bei uns in der Stoffabteilung landete,
schlug mein Herz vor Freude regelrecht Purzelbäume,
die Stoffabteilung erstrahlte in neuen Outfit und mit einer Tilda-Ecke,
auch das Stoffangebot wesentlich besser. 

 


Dieses Schweinchen von Maileg habe ich mir vergangenes Jahr gegönnt,
nun hat es Gesellschaft bekommen.




Tja, am Sonntag war bei uns verkaufsoffener Sonntag,
dies hieß für mich ab zur Arbeit.
Aber ein Tag fängt trotz Arbeit viel schöner an,
wenn alle zum gemütlichen Frühstück zusammen sind,
mit frischen Brötchen und leckeren Eierkuchen.


Der Herbst geht mehr und mehr und lässt die Blätter durch die Straßen weh'n.