*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Mittwoch, 26. Januar 2011

Geburtstagsgeschenke...Fødselsdag Gaver...


 

Es war ein wunderschöner Tag für mich, als die Kinder Nachmittags von der Schule kamen konnten wir gemütlich Kaffee und Kakao trinken und Cupcakes essen.



Als ich die Geschenke meine Kinder bekam und öffnete, war ein großer Kloß in meinem Hals. Die DVD habe ich mir schon lange gewünscht, ich mag dieses Film sehr. Und die Stricknadel, darüber kann ich mich nur einfach freuen, da es mir zeigt das meine Mädchen wissen was ich liebe. Der Brief dazu lässt meine Augen vor Freude und Glück strahlen.

 

Und dieses große Paket kam von meiner Familie, freu, freu, freu....
ich habe mir schon eine ganze dieses Maschinchen gewünscht. Und natürlich habe ich es auch gleich getestet.




Kräuter einfach super, der extra Test Semmelbrössel machen, 1 a mit Sternchen.
Ich liebe diese Maschine, da ich sehr gerne koche und backe.

 

Dieses habe ich mir selber geschenkt.
Ich denke es macht sich sehr gut über den Esstisch. 

 

Ach, noch etwas, älter fühle ich mich ehrlich nicht. ;o)
Auch wenn mir dies manche Menschen versuchen einzureden.

Dienstag, 25. Januar 2011

Bloggeburtstag und Geburtstag...Blog jubilæum og fødselsdag...


 

Vor eine Weile hatte mein Blog Geburtstag,
ich versprach eine Verlosung,
durch Zeitmangel,Ideenblockade, Haushalt, Arbeit, Kinder und Feiertage
hat sich diese etwas Verschoben.
Nun ist morgen mein eigener Geburtstag und
ich möchte als liebes Dankesschön für Euer kommen und
für den Spaß und die Freude die ich hier habe die Verlosung

starten.



Wer teilnehmen möchte, hinterlässt hier einen Kommentar,
bis zum
08.02.2011, 23.59 Uhr
und verlinkt mich auf seinen Blog.
Für jene, die keinen Blog haben,
und trotzdem sehr gerne mit teilnehmen möchten,
gibt es die Möglichkeit mir eine E-Mail zu schreiben.
Der
erstePreis sind die Eierwärmer "Schneeglöckchen" hab ich sie getauft.
Sie erinnern mich an den bevorstehenden Frühling.
Diesesmal gibt es auch einen
zweiten Platz,
es sind die
kleine Anhänger aus weißen Modellierton mit Spitzenmuster.

Viel Glück :o)



Der Paketdienst brachte heute ein großes Paket von meinen Lieben.
Ich werde es natürlich erst morgen öffnen.


Das Wetterspiel der letzten Tage,
von Sonne, Regen, Schnee
war alles vorhanden.


Dienstag, 18. Januar 2011

Wir haben Januar... Vi har januar...


 

Wir haben Januar,
doch der Schnee ist fort,
die Temperaturen liegen über Null Grad,
die Vöglein zwitschern als ob der Frühling da ist,
meine Tochter will Inliner fahren
und als ich heute den Müll raus brachte,
blühten auf der Wiese die ersten Gänseblümchen.
Wir haben Januar...
die meisten meiner Bekannten freuen sich über die milden Temperaturen,
ich so sehr ich auch den Frühling mag,
mag doch noch den Winter,
trotz des"Chaos",
trotz der Glätte,
trotz des Schnee's und des Eises.
Es ist immerhin Winter
und vielleicht sind "wir" einfach nur verwöhnt.
Wir haben immerhin Januar...
und für mich war es es schöner Winter,
ganz wie er eigentlich sein sollte.
Ich bin ein Winterkind
und auch der Winter
ist wichtig.

Und wenn es wieder kalt werden sollte,
hab ich neue Handschuh und eine warme Mütze.

Freitag, 14. Januar 2011

Modellieren etwas anders...Noget anderledes model...



Heut mal mit anderen Untensilien.

http://lilleboat.files.wordpress.com/2011/01/dsc00002.jpg

Nicht Essbar...


Blumen und Cupcake...Blomster og Cupcake


 

Gestern vom bummeln in der Stadt
hab ich mir diese zarten Wachsblüten für's Wochenende gegönnt.
Eigentlich,
war ich auf der Suche bei verschiedenen Floristen nach diesen Schönheiten.
Jedes Jahr um diese Zeit hole ich sie zu uns nach Haus,
nur da ich den Namen nicht weiß und die Floristen sie dieses Jahr scheinbar nicht haben,
sind es nun die Hübschen von oben geworden.
Sie sind auch etwas sehr besonderes,
reibt man etwas über die feinen Blätter duften es leicht nach Lemone.

Nun weiß ich wie die Kleinen hübschen Schönheiten heißen
und hoffe das einer meiner Floristen sie die nächsten Tage haben wird.
Polsterglockenblume (Campanula)
Und was macht man (Frau) bei gefährlichen Dingen?




Zu Weihnachten bekam ich ein tolles Messer-Set.
Einziges Problem,
dass große Brotmesser hat noch eine Sägeschneide oben dran,
ich hab mich jetzt schon mehrfach daran geschnitten. 

 


Heute kam mir die Idee für den Schutz.
Ich hab eine Klemmschiene für Blätter genommen,
etwas gekürzt und nun ein Schutz für's Messer.





 Und weil's Wochenende vor der Türe steht,
ich Lust und Laune hatte etwas aus
leckeren Zutaten zu zaubern.


Vom Sommer hatte ich noch gefrorene rote Johannisbeeren,
Eins, Zwei, Drei
Vanille-Cupcake mit Johannisbeer-Icingcreme




 

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende

Mittwoch, 12. Januar 2011

Schöner Ordnungshelfer....Smukke orden helper...


 

Sind sie nicht lieblich an zuschauen.
Alpenveilchen,
einst habe ich sie nicht sehr gemocht,
aber auch Geschmäcker können sich ändern,
Aber vielleicht ist es nur der Gedanke,
dass ich sie als Kind ständig zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.
Mal schau'n welche es in ein paar Wochen sind.
Welch Blüte soll man sonst im Winter verschenken?
Heute mag ich sie einfach.

 


Dies hat der Postmann vorbei gebracht.
Etwas mehr Ordnung in meiner Arbeitsecke.

Montag, 10. Januar 2011

Sonntagmorgen...Søndag formiddag


 

Sonntag-Morgen,
das Frühstück wird kurzerhand zum Brunch,

mit leckeren Kokos-Pfannkuchen und heißer Schokolade.


  
Danach geht's raus in die Natur.



Der Schnee ist geschmolzen.
Land unter war angesagt.


 

Unsere kleine Aue verwandelte sich in eine Seenlandschaft.



Und das kleine Bächlein welches die Aue umschließt
überflutet Brücken und Wege
und Keller laufen voller Wasser.





Für die nächsten kalten Tage wird trotzdem noch mit Mütze und Handschuh vorgesorgt.
Die Nadel und sind sind fleißig daran am arbeiten.



Freitag, 7. Januar 2011

Schnee ade dafür Land unter...Farvel sne...


 

Der viele Schnee war sehr schön,
gestern totales Glatteis war weniger schön,
heute heißt es bei uns Land unter.
Der Schnee nach Dauerregen und wärmeren Temperaturen fast fort,
dafür große Seeenlandschaft mit Unterwasserstraßen.




Freu, freu, freu... ich habe endlich mal eine Strickzeitschrift
gefunden die mir komplett gefällt.

Bitte mehr davon.
Jedes Familienmitglied hat durchgeblättert
und Wünsche geäußert.
Oh, ich sehe schon wie die Nadeln glüh'n werden.


 

 Mein kleiner Frühlingshauch...

 

 Was machen mit Keksen, die niemand essen wollte
und dies trocken und hart geworden sind?
Diese Plätzchen hatte ich nicht gebacken und
irgendwie wollte diese keiner naschen.
Eins, Zwei, Drei einen Kranz genommen, etwas Draht oder Heißkleber
und schon noch ein kleiner Winterkranz gezaubert.




Weihnachten ade,
der Weihnacht-Schmuck geht,
bis auf Kleinigkeiten die bleiben dürfen.

Dienstag, 4. Januar 2011

Ganz still und leise... Meget roligt...





Der Frühling grüßt ganz still und leise Herrn Winter auf seine Weise.


http://lilleboat.files.wordpress.com/2011/01/dsc00073.jpg 

 

Meine Flohmarktschnäppchen
oben links: ein Schleich Rentier
oben Mitte: ein ziemlich alter Kuchenteller
oben links: ein Leinen-Tischdecke mit Stickerei, Handarbeit
links unten: eine alte kleine Blumenvase
unten Mitte: eine kleine Kindertasse; Hänsel und Gretel, meine Tochter hat sich sofort in sie verguckt; zwei Bücher und eine Schüssel
rechts unten: Sektgläser, ich hatte bis jetzt nur zwei



So schön Weihnachten ist und so sehr ich jährlich meine Weihnacht's-Deko liebe, aber irgendwann ist es immer an der Zeit sich langsam von ihr zu trennen. Somit fange ich nun Stück für Stück an wieder den Alltag in unser Heim zu bringen.
Nun noch etwas zum Schmunzeln.
Heute bei uns an der Arbeit.
Die ersten Kunden fragen schon nach Ostereier und Osterdeko.
Auf dem Weg und nach Hause,
traute ich kaum meinen Augen.
Jemand hatte doch tatsächlich einen Strauch in
seinem Vorgarten mit bunten Ostereier behangen.
Also, so früh brauche ich wirklich noch nicht die Osterdeko.
Mal schaun wann die ersten Schokoladenhasen in den Regalen stehn.

Montag, 3. Januar 2011

Willkommen 2011... Velkommen 2011



Das neue Jahr hat begonnen.
Wir genossen den Neujahres Sonntag,
mit einen Besuch auf dem Flohmarkt.
Die Errungenschaften zeige ich Euch natürlich noch.


Emsig wie ein Bienlein,
wird es wohl auch im diesem Jahr mit Nadel und Faden vorwärts geh'n.
Sowie dieses Projekt fertig ist,
gehe ich das versprochene
Blog-Geburtstags-Geschenk an
und
präsentiere dieses als Gewinn zur Auslosung hier.
Ich hab's nicht vergessen.
;o)



Dies Mützlein war eigentlich ein Projekt für mich.
Nur bei der Anprobe, meinten meine Mädchen:
"Mutti, diese Mütze ist hübsch,
aber stehen tut sie dir leider nicht. :("

Bei einen Mädchen Haushalt ist dies ja kein Problem.
Ihr steht sie und sie liebt sie.


 

Silvester
Es wurde geknallt,
gut und gemütlich gegessen
und ein jährliches MUSS ...

"Dinner for One"





Der Kuchen ist bei mir eine liebgewonnene Tradition geworden,
meist ist es ein Käsekuchen,
aber er beinhaltet auch ein Geldstück.

Wer es hat bekommt im neuen Jahr Glück.
Es gibt ihn stets um Mitternacht.

Ich muss doch brav gewesen sein im vergangenem Jahr,
den Geschenke gab ein reichlich.