*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Donnerstag, 31. März 2011

Bye bye, kleiner Freund...bye bye, lille ven...



Tapfer und klug war er und es ging ihn wieder besser,
aber am Ende haben wir ihn doch verloren.
Er war nicht allein als er von uns ging
und jeder konnte sich vorher von ihn verabschieden,
sowie er sich von jeden verabschiedet hat.
Fehlen wird er uns,
 aber wie meine Kinder sagen: 
"Nun ist er im Hasen-Himmel und es geht ihm gut und er schaut auf uns herab.
Mama, er hatte es auch bei uns gut, nur gegen Krankheit konnten wir ihn nicht schützen."
Nun müssen wir uns um seinen besten Freund mehr den je kümmern, 
er ist nun allein und hat erstmal nur uns.
Ostern wird dieses Jahr zwar schön im Kreise der Familie, 
aber jemand besonderes fehlt einfach. 

Freitag, 25. März 2011

Ich bin zwar kein Großmütterchen, aber


...als ich den Artikel von Großmütterchen's Blog las, 
wusste ich, dass ich hier mitmachen möchte.
Japan möchte ich nicht vergessen und außer einer Spende hab ich mir meine Häkelnadel geschnappt und nun sind die ersten Granny's fertig. 
Ich denke nach dem Wochenende sind die anderen auch fertig 
und ich kann sie auf die Reise gehen lassen. 






Das Wetter ist zur Zeit ja wirklich Klasse 
und da Frau und Mama ein paar Tage frei hat, 
habe ich doch gleich die Zeit für den Frühjahrsputz genutzt. Endlich ich alles fertig. 

Dienstag, 22. März 2011

Frühlingsanfang...


 ...war gestern, 
die Sonne zeigte sich richtig schön und es hält uns zur Zeit kaum zu Hause.
Ich rieche den Frühling,
ich schmecke ihn und ich spüre ihn durch und durch.


Und der Wald erblüht mehr und mehr.  




Die Sonne verabschiedetet sich auch mit einen sehr schönen Sonnenuntergang.



Aus einigen Wollresten wurden, 
noch ein Paar neue Topflappen. 
Das Blau passt einfach perfekt in meine Küche.


Samstag, 19. März 2011

Die ersten Buschwindröschen...


Heute beim Spazieren durch unseren Wald entdeckte ich die ersten Buschwindröschen.
Ich denke in den nächsten Tagen wird der Wald völlig erblüht sein. 
Die ersten Veilchen habe ich auch schon gesehen.
Für mich immer ein erfreulicher Anblick und die Bestätigung der Frühling ist nun endlich da.



Am Fenster blühen auch die Traubenhyazinthen und Schneeglöckchen. 





Heute war es mal nicht so,
heute war der Himmel nach langen Tagen GRAU endlich 
BLAU und die Sonne schien, einfach herrlich.


Und was mache ich aus Wollresten? 
Blüten, Blüten, Blüten...



 Und im Hause von "Lille Båd" ostert es nun überall. 

Ich wünsche Euch trotz der Katastrophe in Japan
ein schönes sonniges Wochenende.

Samstag, 12. März 2011

Japan

         



Eigentlich sollte es ein frühlingshaftes 12 von 12 werden. 
Aber nach den Ereignissen die in Japan geschehen sind, kann ich nicht ruhig sein. 



 Sandra, von Apfelbäckchen hat dieses in Ihren Blog gestellt. 



Von Marie kommt dieser Beitrag und...


von Galerie Tausendschön kommt dies...
und von vielen anderen Blog's kommen ähnliche Berichte und dies Weltweit. 



Meine Kinder schauen nun mehr Nachrichten als sonst und diskutieren darüber. 
Meine kleine Tochter versteht nun warum ich schon vor einiger Zeit unser Stromverhalten und Anbieter gewechselt habe und für eine Umweltfreundliche Energie bin.  
Sie verstehen warum ich für Recycling bin und alte Dinge nicht einfach fortschmeisse.

Japan

Erst ein Erdbeben...



...dann ein Tsunami, der so viel Leid über das Land und dessen Bewohner bringt...



... und nun dieser Atomunfall.
Meine Gedanken sind bei den Menschen in Japan
Kein Mensch auf dieser Welt hat soviel Leid verdient. 

Meine große Tochter bringt Überlegungen vom Maya-Kalender
wegen all dem was zur Zeit auf unseren Planeten passiert, 
Erdbeben, Vulkanausbrüche, Kriege, Waldbrände, Kämpfe in Libyen...
Sie weiß das der Mensch selbst zum Großen Teil diese Katstrophen auslöst oder ausgelöst hat. 

Dieser Tage hatte Sie eine Hausaufgabe auf, 
"Wie kann man Kriege auf der Welt verhindern?"
Eine weise Frage, ihre Antwort war:
"In dem man sich um Frieden in der Familie bemüht, 
wenn dies nicht geht wird es auch immer Kriege geben.
Die Menschen müssen endlich lernen um zu denken."
Sie im vergangenen Schuljahr an einem Projekt mitgearbeitet, 
wo Schüler den Energiehaushalt an Schulen berechnet haben und was verbessert werden kann. 
Sie haben Deutschlandweit dafür den 3. Platz bekommen 
und die Schule hat gelernt und setzt nun Veränderungen durch.
Und für die Umwelt, wir müssen sie endlich mehr achten und bewusster Leben
und etwas für derren Erhalt tun.

Vor einigen Woche hieß es von der deutschen Regierung, 
die deutschen Atomkraftwerke sicher sicher. 
Ich habe dies damals schon nicht geglaubt und nun sollen sie auf Sicherheit überprüft werden. 
??? 
Atomenergie war noch nie Sicher und wird es auch nie sein. 



 Ich gehe nicht blind durch diese Welt,
und nicht ohne Gefühle, Achtung und Liebe für unsere Welt.
Vielleicht sollten dies auch mal unsere Politiker und die anderer Länder tun 
und nicht nur an 
Profit, Macht, Geld, Gewinn und Gier denken.
China hat nichts gelernt, aus allem. 
Sie haben beschlossen das sie noch mehr Atomkraftwerke bauen müssen. 
Aber auch in Europa sind einige in Planung.
Dies macht mich einfach fassungslos.

WAS VERERBEN WIR UNSEREN KINDERN UND ENKELKINDERN UND DEN FOLGENDEN GENERATIONEN EINMAL ?


***

Donnerstag, 10. März 2011

Wie sehr hängt doch ein Herz daran...


Diese Woche habe ich eigentlich viel Zeit.
Hatte ich gedacht. 
Unser kleiner Leo lebt nun seit einigen Jahren bei uns 
und ist uns natürlich richtig ans Herz gewachsen.
Nun diese Woche war es schlimm, er kämpfte regelrecht nach Luft,
jeder Atemzug war voller Schmerzen. 
Diagnose Wasser in der Lunge
Dank einer sehr lieben und kompetenten Tierärztin in unserer Nachbarschaft,
geht ihm seit heute wieder etwas besser,
was uns und seinem Kaninchen Freund auch wieder gut tut.
Nun heißt es ihn Beobachten und seine Medzin pünklich zugeben,
und hoffen das die Besserung bleibt.

Dienstag, 8. März 2011

Frische Farben...


Im vergangenen Jahr habe ich fleißig an meiner Kuscheldecke gehäkelt,
natürlich blieb Garn übrig und von einigen Restgarnen,
entstand nun mein erstes gehäkeltes Handtuch...


Suppen, sind bei uns zu Haus ein spezielles Thema.
Das eine Kind liebt Suppen überalles und das andere Kind 
ist schon beim Wort "Suppe" satt. 
Um unseren Speiseplan etwas zu erweitern probiere ich immer mal etwas neues aus. 
Diesmal war es Erbsensuppe mit Milchschaum und Croûtons.

Rezept:

3-4 Schalotten
1 Knoblauchzehe (diese lass ich auch manchmal weg) 
2 El Butter
600 g Erbsen (TK) 
1 L Gemüsebrühe
1 Bund Minze
Salz, Pfeffer, Muskat
150 ml fettarme Milch

Und so geht's:
Die Scharlotten und den Knoblauch schälen, fein hacken und in heißer Butter in einem Topf glasig anschwitzen, nicht braun werden lassen. 
Die Erbsen kurz dazugeben. 
Brühe angießen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. 
Minze waschen, einige Blätter zum Garnieren beiseite legen, den Rest fein hacken. 
(In Wintermonaten geht auch getrocknete Minze)
Die Suppe fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 
Die Milch aufkochen und mit einem Schneebesen oder Milchaufschäumer kräftig aufrühren, 
bis sich Schaum bildet. 
Suppe in Tasse oder Schale verteilen, 
Milchschaum darauf verteilen und mit Minze garnieren. 
Man kann dazu auch wunderbar Croutons dazu anbieten. 

Guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen.
Die Suppe geht schnell und schmeckt wirklich lecker,
ist auch gut als Vorsuppe geeignet.


...Und dieses Projekt, darf ich in den Sommerferien starten. 
Meine Kleine Tochter wünscht sich ein neues Zimmer zum Geburtstag. 
Jetzt ist es in einem Orange/Mandel Ton, es strahlt wärme aus, 
aber irgendwann hat man sich eben satt gesehen. 
Nun wünscht sie sich ihr Zimmer hell, 
sonnig (es scheint den lieben Tag die Sonne hinein) und frisch am besten in weiß und hellblau. 
Diese Tapete soll der Augenschmaus im Zimmer werden. 


Sonntag, 6. März 2011

Endlich Wochenende...På sidste weekend...


Heute ist einfach ein schönes Wetterchen.
Perfekt zum erholen von einer sehr arbeitsreichen langen Woche. 
Manche feiern kräftig Karneval,
 manche genießen einfach die Sonne.


 Und meine Mädchen haben mir heute Ruhe und Entspannung verordnet.

  
Mir war nach Windbeutel mit Ananas.
Also, ab in die Küche und welche gezaubert. 
Die letzten habe ich vor Jahren gemacht.
es wurde mal wieder Zeit und das Resultat kann sich denke ich sehen lassen.






Darf ich vorstellen, dies ist "Dana" mein neues Häschen. 
Es kam am Freitag mit einpaar hübschen Zünthölzern 
mit der Post.



 Überall läßt sich nun der Frühling blicken,
natürlich auch bei mir zu Haus.



 Ich wünsche Euch noch ein schönes frühlingshaftes Wochenende.