*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Samstag, 10. September 2011

Es geht langsam voran...Det skrider langsomt...

http://lilleboat.files.wordpress.com/2011/09/c9323-collage.jpg?w=320&h=319

Ich hätte gedacht das ich schneller voran komme und 
das ich nicht ganz soviel Garn benötige.
Hätte...
Mittlerweile ist es der dritte Knäuel den ich verarbeite.
Immerhin, es wird jede Reihe zweimal gehäkelt.
Das  Schöne ist, es geht voran 
und ich freue mich jetzt schon bald 
ein neues Lieblings-Kissen in Besitz nehmen zu können.


Sonntag, 4. September 2011

Nach Regen kommt bekanntlich Sonnenschein...

...das Seminar ist vorüber und 
es hat mir neue Einblicke und Ansichten vermittelt.
 


Die Nadel und Faden können bei mir nicht ewig schweigen. 
Gesehen und verliebt habe ich mich hier in dieses Kissen,
und nun ist es in Arbeit.
Und für die kommenden kühlen Tage sind die ersten wärmenden Füßlinge fertig,
Weitere sind in Planung und in Arbeit.

Ich wünsche euch noch eine gute erfolgreiche Woche.

Freitag, 2. September 2011

Auch Kanichen wollen es gemütlich haben...Kaniner ønsker også, at det er hyggeligt...


Was machen zwei kleine Kaninchen dessen Stall offen ist?
Während Mama die Hausarbeit macht,
tollen sie durch die Wohnung und suchen sich danach ein gemütliches Plätzchen zum kuscheln aus. 


 

Auf dem Nachhauseweg gestern fiel mir dieses Blatt auf. 
Es schwebte mitten über den Weg, 
fiel aber nicht runter, es tanzte regelrecht in der Luft. 
Gehalten durch ein zartes Spinnenband.


Diese kleine Leckerei,
zauberte meine große Tochter als süße Aufmunterung. 
Waffeln mit roter Grütze, einfach lecker.
Und für einen kurzen Augenblick kann Mama einfach die Seele baumeln lassen.

Donnerstag, 1. September 2011

Was ist bloß mit Mutti los???

 http://lilleboat.files.wordpress.com/2011/09/7103_0_1-0-akku-leer.gif?w=72

Sonst immer fröhlich, immer voller Ideen und Freude. 
Aber zur Zeit geht's nichts mehr,
der einzige freie Tag in der Woche und wo muss ich hin zu einem Seminar.
Thema: Der Kunde ist Gast.
An der Arbeit,
Urlaubsvertretung und für einen Kollegen der Krank ist einspringen.
Da sagt nochmal einer, eine alleinerziehende Mutter ist nicht flexibel.
Dies höre ich oft,zu oft, bei xxx Absagen für eine neue Stelle. 
Weil Firmen lieber Studenten als Fachkräfte einstellen wollen.
Ich bin eine Fachkraft und eine Mutter die nun die Nase gestrichen voll hat.
Moderne Sklaverei kommt der Sache näher.

Wann habe ich Zeit für meine eigenen Kinder oder gar für mich?
Wenn sie von der Schule kommen muss Mama arbeiten und danach heißt es nur noch 
etwas Essen und gute Nacht. 
Das einzig gute sind wirklich gerade diese Kinder die sehen was Mutti alles macht für sie 
und dies allein.