*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Donnerstag, 25. Juli 2013

 Ich finde der Tag endet wirklich schön,
auch wenn's heut noch einen Unfall gab.
In der nächsten Zeit werde ich wohl weder mit Nadel & Faden,
noch viel schreiben können,
zu mindestens per Hand wird's schwer,
sowie alles wofür man Hände braucht.
Weshalb?
Wasserdampf kann wirklich böse heiß sein,
so das man sich ziemlich bös verbrühen kann.
So ich genieße noch ein wenig 
das Tagesende.

 

Willkommene Abkühlung...


Gestern und vorgestern versprachen dunkle Wolken einige Tropfen Regen,
in der Umgebung kam auch einiges an Wasser herunter,
bei uns aber nicht.
Heut morgen,
ein Blick nach draußen zeigte mir nur eine dicke Nebelwand
die Luft war dafür wunderbar frisch.
Nach kurzer Zeit war diese Verschwunden.
Sonne, blauer Himmel, die Hitze und Schwüle ist wieder da.
Wolken ziehen nun wieder auf
und während ich hier sitze und schreibe
weht ein angenehmer Geruch von Regen herein.
Und siehe eine leichte Abkühlung ist da.



 "Natur trifft auf Stadt" so lautet das Motto unserer Gartenschau, welche im nächsten Jahr stattfinden soll.
Wenn ich es so sehe, 
die wunderschönen lilafarbenen Wildblumen verschwinden 
mehr und mehr,
würde ich eher sagen: 
"Stadt trifft auf Natur und macht alles platt."


 Familie Haubentaucher macht einen Ausflug auf dem See


***

 

Heute ist ein besonderer Tag für jemand liebes.
Als Sie ihre Torte sah,
 gab es für Mama ersteinmal eine liebe Umarmung und 
strahlende Augen.







Sonntag, 21. Juli 2013

Johannes trifft Rosemarie...


 Johannisbeeren sind einfach Sommer pur.
Und auch wenn es die Tage sehr heiß ist,
dieser Tage habe ich neben meinem Kursus auch die Sonne genossen
und
ich war fleißig in meiner Küche beschäftigt.

Mit was?

Klar Johannisbeeren...


... und was kam daraus?

 ...


Johannes vereint sich mit Vanille und Mandel...
als Marmelade.


 Johannes trifft sich mit Vanille...
als Gelee.


Johannes trifft auf Chili...
als Gelee.

 Johannes trifft sich mit Rosemarie...
als Gelee.
Mein persönlicher Favorit.


Von meinem geliebten Schwester♥ 
kam diese Woche ein
Päckchen.
Der Hinweis "Vorsicht zerbrechlich",
hat leider nicht viel gebracht.
Eines von vier Leckereien ging zu Bruch.


 Danke...


 
 Das schöne Wetter habe ich genutzt
für einige Bilder am See,
Schwanenteich.
Hier wird ja einiges gebaut, aber wenn die Maschinen ruhen bin ich einfach gerne da.


Sie haben sich regelrecht in Pose gestellt.


 Am Freitag war ich mit einigen aus meinem Kursus
aus.
Die Musik und die Stimmung waren Klasse.
Und ach, was für ein Glück der Muskelkater Tags darauf blieb aus.



 So und nun genieße ich das restliche sonnige warme Wetter...







Sonntag, 14. Juli 2013

Blaubeermuffin's & Träume...


 Morgen habe ich wieder Kursus
und wir arbeiten Morgen wieder in einer Kleingruppe.
Dafür habe ich Muffin's gebacken.
Genauer auf Wunsch Blaubeermuffin's...


Und diese hier, sind "Drömmar" (übersetzt: Träume),
schwedische Vanille-Kekse. 
Sie werden eine kleine Überraschung sein.
EDIT: 
Das Rezept ist oben auf meiner Rezept-Seite zu finden.


 

Für meinen kleinen Laden,
gibt es Nachschub an Fahrradklingel-Blüten...










Bei uns ist nächstes Jahr die Landesgartenschau für Hessen,
klar es muss einiges gebaut und umgebaut werden.
Viele Kleinere und Größere Baustellen gibt es daher rund um unseren Schwanenteich,
wie in ganz Gießen.
Langsam nehmen die Bauarbeiten Strukturen an. 
Immerhin noch kein Jahr Zeit ist und 
dann soll bei uns die Landesgartenschau Hessen stattfinden.
Ich sehe dies eher mit gemischten Gefühlen,
da auch unsere Stadt, wie viele andere Städte auch,
sie steht in den roten Zahlen. Und durch Beobachtungen von anderen Gartenschauen dieser Art, besser werden die Finanzen leider daher auch nicht. 
Ich bin mal gespannt ob sich die Einschränkungen die viele Bürger nun haben dann auch lohnen.


Sonntag, 7. Juli 2013

Tanz der Libellen am See...




Bei uns haben die Ferien begonnen,
ich habe nur Wochenende und freue mich umsomehr,
dass das Wochenende so schön war.
Das Wetter zeigt sich einfach Sommer pur...
Daher ist es regelrecht angenehm wenn man die Zeit am Wasser verbringt. 



Den Tanz der Libellen zu zusehen. 




Einfach kleine Walderdbeeren naschen...


Die Rosenblätter liegen zum trocknen bereit...




Zu meinem kleinem Cutter-Täschen gesellt sich nun ein passendes Maßband passend dazu.
 

 

Es macht einfach Spaß kleine Häubchen 
nebenbei zu häkeln.


Beim Einkauf habe ich wiedermal 
kleine "Bonne Maman" Gläschen entdeckt.
Und musste feststellen, 
dass diese noch Kleiner geworden sind, 
als die die ich schon hatte.
Wie Matrjoschka's stehen sie nun bei mir.  


Meine Tochter brachte mir etwas vom 
Asiaten mit. :)


Mhmmm, so kann ein Tag sich auch zu ende neigen,
gerade wenn es warm ist.
Vanille-Eis mit Rote Grütze
(vom Zum Dorfkrug :o) )



Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende
und sonnige Tage.

Garn: Schachenmayr, Catania
Marmelade Gläser: Bonne Maman

Donnerstag, 4. Juli 2013

Ich bin nicht verloren gegangen...



Ein Tag erwacht...
was er bringt steht noch nicht fest,
aber ich denke er wird gut.

 Langsam,
ganz langsam erwacht Mensch und Tier...

Nach eine Tasse Kaffee und einer Schale
Haferflocken mit Früchten und selbstgemachten Jogurt
kann der Tag mit mir voll durchstarten...


 ... die Schwanenfamilie
beim Frühstücken,
"Köpfchen in das Wasser...



 ... Schwänzchen in die Höh."


 Und auf dem Rad unterwegs zu meinem Kurs,
kurzes innehalten und es geht nicht anders,
die Kamera muss einfach mit.

 
...Ich habe mich in all den Jahren die ich hier schon wohne,
nie richtig in die Stadt verlieben können.
Dabei hat sie einige Ecken die ich mag.
Vielleicht fehlt mir die ♥lichkeit 
die ich von anderen Städten her kenne.

 
 Es gibt Lädchen die ich liebe,
leider davon zu wenig.
Eines davon ist,
der Tingal...
 

Und dieses ist gleich nebenan,
da kann ich mir ewig die Nase platt drücken,
wegen der netten Küchenmaschine,
welche seit Jahren ganz oben auf meiner 
persönlichen Wunschliste steht.
  

 Nadel und Faden sind in letzter Zeit leider nicht ganz so fleißig,
wir haben Sommer und ich habe einige kleine Kurse zu meinen eigenen gegeben und einige kleine Geschenke sind entstanden.


 

Gleich zwei Schlüsseltäschen 
mussten gezaubert werden. 


Meine ersten Walderdbeeren,
gezogen am Küchenfenster.

Und endlich ist auch die Zeit für Pfifferlinge,
meine lieben müssen sie vermisst haben, 
ruck-zuck war die Pfanne leer.