*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Samstag, 23. November 2013

Meine Woche...min uge...

Diese Woche wollte ich mich eigentlich nur in ein Schneckenhaus verkriechen.
Aber dies geht nicht immer und eine Lösung ist es auch nicht.

Die Woche fing schon komisch an.
Ich war beim Frisör.
Die Frisur ist zum Glücke etwas geworden,
aber zu der Frisöse geh ich kein weiteres mal.
Es fing schon an beim Haare waschen,
das Wasser auf dem Kopf eiskalt.
Beim Shampoonieren ries sie mir bald den Kopf ab,
ich hatte danach Kopfschmerzen. 
Ich schaute mich schon nach einer anderen Kollegin von ihr um,
Pech sie war allein im Laden.
Dann...
Sie: "Wie wollen Sie die Haare gemacht bekommen?"
Ich: "Ich hätte gern einen Pixie Cut geschnitten."
Sie: "Kenn ich nicht, was issn das?"
Ich: "Ein Haarschnitt, ich habe ein Bild dabei."
Sie schaut auf' Bild.
Sie: "Kenn ich nicht. Wie wird der den geschnitten?"
Ich habe Ihr dann Schritt für Schritt gesagt wie ich die Haare möchte. 
Am Ende war Sie völlig überrascht und meinte:
"Das sieht ja sogar gut aus..."
Während des Schneidens hat Sie noch mit einer Kundin auf türkisch über mich gelästert. 
Tja meine türkisch Kenntnisse sind zwar nicht so toll, aber einiges verstehe ich dann doch.
Ich war ziemlich genervt.
Beim bezahlen habe ich Ihr dann einen netten Ratschlag gegeben,
gratis,
statt Trinkgeld.
Lästern über Kunden geht gar nicht,
Wasser zum Haare waschen immer testen,
mit Gefühl shampoonieren
und auch sehr wichtig
man sollte die Grundschnitte können und kennen.

Der nächste Tag war auch nicht besser.

Kurz vor einem wichtigen Termin klingelte das Telefon.
Eine Nachricht einer lieben Freundin hat mir etwas den Boden unter den Füßen genommen.
Es hat mir wieder gezeigt wie kurz unser Leben ist 
und 
wie sehr wir uns auf das Leben verlassen und es doch eigentlich nicht können.
Er war einfach ein Feld in der Brandung,
ein so lieber Mensch,
hatte stets ein Ohr für andere und war sehr sozial engagiert.


Dann muss ich eine Entscheidung treffen die ich nicht möchte, aber muss.
Sie wird mich, aber auch meine Lieben treffen sie wird schwer werden,
egal wie ich mich entscheide.

Daher ist etwas ruhig hier diese Woche gewesen.

Und dann sind ja noch Nadel & Faden.
Mit denen ich zur Zeit viel zu tun habe.
Gleich mehrere Projekte sind in Arbeit und alle wollen schnell fertig werden.

Habt ein kreatives Wochenende,
morgen ist Totensonntag,
ein Tag an dem ich,
an die nicht mehr bei mir sind besonders denke,
Sie sind nicht ganz weg
 tief im Herzen sind sie da und schauen was ich so mache.
Die Gespräche, das Lachen und vieles mehr mit Ihnen fehlt mir.
An einen Tag wie morgen wird dies mir mehr den je bewusst.

Bis bald Eure


Freitag, 15. November 2013

Lasst uns den Kugelbrunnen verschönern...

Ein Projekt an dem ich mit viel Freude und Spaß mitmache,
nimmt langsam Formen an. 
Einen lieben Dank für diese Idee an Fuhr,
ihr seit wirklich Klasse,
alle miteinander...





  Bilder: J. H. Fuhr

Kürbis, ach wie vielseitig ist er doch...


Da ich diese Woche etwas mehr Zeit habe kam ich wieder einmal zum experimentieren.
Heraus kam ein neues Chutney
 Kürbis-Apfel-Cranberrie,
leicht säuerlich und doch süß,
mhmmm...


Meine Kuscheldecke ist fast fertig und was musste ich dann sehen...
einen Strickfehler,
eine Masche war ziemlich in der Mitte falsch gestrickt.
Was nun?
Den Fehler lassen?
Den Fehler beseitigen?
Alles soweit auftrennen und neu stricken?

Den Fehler lassen, NEIN dies kann ich nicht,
ich würde ständig die falsche Masche sehen. 

Alles soweit auftrennen und neu stricken, 
ist schon ein ganzes Ecke Arbeit.
Wenn es sich vermeiden lässt...

Beseitige ich doch lieber den Fehler.
Also, die eine Masche fallen lassen bis zum Fehler und
richtig wieder hoch arbeiten.
Das gute hieran, 
dickes Garn und ich kann es selbst mit den Fingern korrigieren. 

Und et voilà der Fehler ist weg und sehen tut man nicht's mehr. 
Das war vielleicht ein Schreck. 




 

Die sind nun auch fertig & sogar verpackt.

Wieder ein Geschenk fertig.


Ab in die Dose...

Also das Wetter war heute mal richtig toll.
Zwar war ein kalt,
aber die Sonne war da, die Luft einfach Klasse und einfach toll.
Also ab mit denRad in die Stadt zu meinem Kurstermin.
Und auf den Nachhauseweg...






Dieses Objekt fasziniert mich ja schon irgendwie.
 Diesesmal blieb ich etwas länger
und schaute es mir auch genauer an.
Was ist darstellen soll weiß ich zwar noch immer nicht,
ich finde es trotzdem cool.


 Der Künstler ist George Rickey,
was mir in der Internetsuche auffiel,
sein Name ist am Objekt falsch geschrieben,
"George Ricky" steht auf dem Schildchen,
das Geburtsjahr stimmt zum Glück.
  
Und auf dem Weg nach Hause fiel mir dieses auf,
mitten auf dem Radweg.



Das Geld liegt auf der Straße...
ich musste trotzalledem zweimal hinschauen.



 Wieder daheim ankommen, 
war es an der Zeit zum Essen kochen.


Kürbispuffer,
irgendwie habe ich seit Tagen Appetit darauf.
Aus den Kernen werde ich morgen gesalzene Kürbiskerne machen.
Sie werden bei uns nie alt.


 Und während ich in der Küche am Essen zaubere,
sind meine Sommerlichen Untermieter schon fleißig am Essen.
Kaum ist eine Kohlmeise weg ist schon die nächste da.



So ich wünsche Euch ein sonniges kreatives Wochenende.

Eure



Sonntag, 10. November 2013

Strickgabel was’n das?... (vom 09.November 2013)

http://lilleboat.wordpress.com/2013/11/09/strickgabel-wasn-das/

Der Herbst ist nun in vollen Zügen überall angekommen,
Regen, Wind, Nass, Kalt,

SAMSUNG

aber trotzallem mag ich ihn wie jede Jahreszeit.
Diese Woche konnte ich einiges geplantes erledigen,
aber auch einiges ungeplantes,
wie ein Vorstellungsgespräch, ein weiteres hat sich für nächste Woche ergeben.
Nadel und Faden waren für verschiedene Projekte fleißig und einige sind auch fertig geworden,
ein anderes habe ich fertig ist aber in seine Gesamtheit noch ein Geheimnis für welches ich nur einen Teil begesteuert habe. Auf das Gesamtergebnis bin selbst ich gespannt.

08112013c

Ein noch auch zum Teil für mich geheimes Projekt.

08112013d

Diese drei Teile sind mein Beitrag dazu.
Was ich weiß.
Es hat etwas mit unseren Kugelbrunnen, der Landesgartenschau 2014 bei uns und Beanies zutun.

???

08112013a

Dieses Projekt ist fertig.
Und was zaubere ich mit einer Strickgabel, weicher Wolle und Silberdraht?
Dies wird gleich verraten,
aber ersteinmal darf ich Euch meine persönliche lille båd Strickgabel vorstellen.

08112013e

So nun zum Projekt.
Lang habe ich mir kein neues Schmuckstück gegönnt.
Ideen gab und gibt es einige,
aber an der lieben Zeit fehlt es einfach manches mal.
Täterätä, hier ist er.

SAMSUNG

Mein neues Set,
bestehend aus Ring, Armband und Collier.

SAMSUNG
SAMSUNG SAMSUNG

Dies ist ein weiteres Projekt.
Es ist noch in der Entstehungsphase.

SAMSUNG

Trotz der vielen Termin die ich diese Woche hatte,
habe ich mir immer ein wenig Zeit zum fotografieren genommen.

08112013

Ein kleiner Pilz versteckt sich hoch oben vor den Sammlern ;o)

SAMSUNG

Von den Baumwipfeln bin ich einfach zu jeder Jahreszeit faziniert

SAMSUNG SAMSUNG

Und unser kleines Bächlein Namens Wieseck ist wiedermal über die Ufer getreten.

SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG

Auch wenn extra für die Landesgartenschau,
welche 2014 in Giessen stattfinden soll,
die Wieseck tiefer gegraben wurde, das Bächlein tritt mehrfach im Jahr über die Ufer.
Dafür ist ja auch die Aue da,
nur die Stadt baut direkt nebenan für die Gartenschau.

SAMSUNG

Die kleine Schleuse steht nun wiedermal mitten im Wasser.

SAMSUNG

Die Wieseckaue

SAMSUNG 

Wo die Bagger stehen sollen schönere Wege entstehen.
Zur Zeit wiedermal unter Wasser.

SAMSUNG

Über dieses Kunstobjekt bin ich mehr oder weniger durch Zufall gestolpert.
Ich fahre fast täglich daran vor bei und es ist mir erst aufgefallen als sich ein Zeiger bewegte.
Ich stand dann eine ganze Weile da und beobachtete es und tatsächlich die oberen “Zeiger” bewegen sich ab und zu.
Für mich sieht es aus wie ein überdimentionaler Scheibenwischer.
So ich wünsche Euch allen ein schönes kreatives Herbstwochenende.

Eure

steffi logo

Ich gebe zu, ich häng an der Nadel…

 http://lilleboat.wordpress.com/2013/11/05/ich-gebe-zu-ich-hang-an-der-nadel/

 
http://lilleboat.files.wordpress.com/2013/11/05112013a.jpg

oder bin ich gar ein Strick Junkie?
Beim Bummel durch die Stadt,
besonders in der Wollabteilung,
viel mir dieser kuschelige Schatz vor die Linse.
So weich, so mhmmm flauschig,
ich bin verliebt…
Aber immer langsam.
Bei uns in Gießen wird gestrickt, gehäkelt und gehandarbeitet was das Zeug hält.
Am Samstag war wieder Strick- und Häkeltreff im Fuhr,
natürlich war ich da.
Dieses Jahr leider schon das letzte mal.
Am Montag war wieder Free School Gießen Strick- und Nähtreff,
da war ich auch.
Es kommen mitlerweile so viele,
dass es angebracht ist pünktlich zu kommen um einen Platz zu bekommen,
aber die Stimmung ist gut und es ist gemütlich und heimelich
und ein Platz findet sich auch irgendwie.
Kurz einfach toll.

SAMSUNG

Meine kleine Amish Puzzle Kollektion wächst weiter.
Zur Watermelon und Ball ist nun ein Apple dazu gekommen.

SAMSUNG SAMSUNG

Er findet nun auch den Weg in mein kleines Lädchen.

SAMSUNG SAMSUNG
05112013g

Beim Stricktreff am Samstag habe ich mich in dieses Garn verguckt.
Die Farbe ist einfach frech und ein wahrer Augenknaller.

SAMSUNG

Dann kam heute ein kleines neues Strick-Spielzeug für mich.
Eine Strickgabel,
einige Ideen habe ich schon was ich damit zaubern könnte.

SAMSUNG

Meine geschenkten Quitten sind auch verarbeitet worden.
Kein Gelee sollte es werden.
Quittenmus, mhmmm wie lecker.

SAMSUNG

Und weil das trübe Wetter nach Suppe verlangt und bei uns in Gießen eh Suppenfest war,
habe ich eine Rote Linsensuppe mit Karotten und gebratenen Brot gezaubert.
So nun gehts wieder ab an Nadel und Faden,
es müssen einige Projekte fertig werden.

Eure
Julfest...