*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Montag, 17. Februar 2014

Rainbow...


Was für ein
Wochenende.
Von Regen, Wind und Sonnenschein
alles drin.
Da tauchen auch schon mal sehr schöne Regenbogen auf.

 
Während es draußen so ein hin und her Wetterchen ist darf drinnen entspannt und auch kreativ gearbeitet werden.
 
Nadel und Faden haben ja hier kaum Pause,
und auch wenn uns dieses Jahre der Winter einfach vergessen hat,
auf dem Rad ist es immer gut warm eingepackt zu sein.
entstanden eine neue Beanie und passende Stulpen.
Mit gefällt einfach die Farbkombination,
das einfache Muster und
das Garn hat sich einfach schön stricken lassen.
Weitere Teile sollen hierzu noch entstehen. 


 Wenn, Frau lille båd,
sich ihr Essen zubereitet,
wartet der kleine Herr Marek ganz ungeduldig,
er hat immer leckeres Fressbares bei sich,
irgendwie hat es sich so eingespielt, 
dass gemeinsam gespeist wird.

Und
so wartet er brav bis er
ein Stück Obst
oder
Brokkoli Röschen
oder
Karotte bekommt.
Der Kühlschrank wird 
dann nicht aus den Augen gelassen bis es etwas gibt.
Das selbe Spielchen ist,
wenn Frau lille båd nach dem Einkauf
den Kühlschrank auffüllt.

 
Am Samstagabend
 wurde die Ruhe des Tages unterbrochen,
Blaulicht & Sirenen.
Als erstes kamen vier Feuerwehrwaagen,
dann kam noch ein Krankenwagen hinzu
und
zuletzt erschien noch ein
Polizeiwagen.
Was war passiert?

Nur soviel nicht bei mir im Hause,
zum Glück.
Zwei Herren aus der Nachbarschaft haben sich geprügelt.
Wir haben hier in der Nachbarschaft,
einige Häuser weiter ein
Heim für gestrandete Herren,
hier sollen Sie zurück in den Alltag finden
und dorthin wollten die ganzen
Einsatzkräfte.
Nur so viele Fahrzeuge passen nicht auf die dortige Einfahrt,
also muss alles was nicht als erstes da in unsere Straße.
Für zwei prügelten Herren dieser ganze Aufwand,
dabei hätte lediglich ein Krankenwagen und ein Polizeiwagen genügt,
an die Kosten darf ich nicht denken.
Aber so ist es nunmal.
Ich bin froh das nichts schlimmeres passiert ist.
***
 
Zur Zeit arbeite ich an einem lang geplanten Projekt und bin gerade in der Umsetzungsphase.
Zum Gedenken an meine Großmutter,
ich vermisse sie noch nach all den Jahren,
sie hat mir etwas hinterlassen
was mich täglich an sie denken lässt.
Sie war eine einfache Frau,
die viel gearbeitet hat in Ihrem Leben
und sicher hat sie vieles entbehren müssen,
sie hat viele Kinder bekommen,
ganze Sechs und noch mehr Enkelkinder.
Die schönsten Weihnachtsfeste verbrachte ich bei
meinen Großeltern
und die beste Ferienzeit ebenso als Kind.
Vieles hat sie selber gemacht.
Marmeladen, Mus, Säfte, Liköre 
und und und...
Stillstand gab es bei Ihr nie.
Sie hat genäht, gestrickt, gehäkelt
und ich denke es war für Sie auch nicht immer leicht,
dies hat sie mich aber nie spüren lassen.
Sie hat mich vieles einfach gelehrt
und dafür bin ich ihr bis heute dankbar.
Viel zu früh ist sie von uns gegangen
und doch ist sie stets bei mir,
mit jeder Masche die ich mit Nadel und Faden zaubere.
Daher möchte ich einiges was ich noch von Ihr habe als Anleitungen umsetzen.
Und ein weiteres Projekt kommt gerade in die Gänge,
aber dieses wird noch nicht verraten,
erst wenn alles 100% unter Dach und Fach ist.
Ich wünsche Euch eine gute Woche,
egal was Ihr schönes macht.
Eure





Freitag, 14. Februar 2014

Aus alt mach neu...

 
Und nun habe ich den Frühling ein wenig mehr nach Hause geholt.


 
Draußen ist es so schön,
auch wenn bei uns die Aue unter Wasser steht.
Es ist einfach toll mit dem Rad hier entlang zu radeln.

 
Gestern war Herr Marek verschwunden.
Wie kann ein kleines Häschen 
in einer Wohnung verschwinden?
Seit ich hier um räume hat er 
tolle Verstecke gefunden 
und 
ich darf ihn dann suchen.
Ich glaube, es ihm macht einfach Spaß.
Nicht,

 das er sich dann aus seinem Versteckt (Höhle) 
heraus bemüht, 
ich darf ihn dann holen 
egal wo er ist 
oder 
auch egal worin er gerade ist.
Dieses mal war es unter meinem Tritt 
in einer Schale, 
die darunter steht 
wo Kartoffeln waren.
Die Kartoffeln haben ihn nicht interesiert, 
aber die Schale.
Es führte nur ein ganz kleiner Weg dort hin,
davor habe ich noch die Pinsel 
und Renovierungssachen wie 
Farbeimer und Co. stehen.
Tja, gefunden habe ich ihn dann doch 
;) 
 
Seit der Renovierung überlegte ich mir 
eine Blumenbank
oder so etwas ähnliches 
anzuschaffen.
Ich tat mich so schwer damit,
da mir irgendwie nichts gefallen hat.
Heute morgen, 
direkt beim wach werden kam 
die Eingebung.
Warum in die Ferne schweifen...

Ich hatte vor einiger Zeit einen 
Industriehocker 
gefunden,
oh den wollte ich nicht 
dem Sperrmüll überlassen.



Also mitgenommen schön sauber geschrubbt 
und 
siehe ein Schmuckstück.

Und das Höckerchen vom Schweden,
fand ich kurz vor Weihnachten,
es gehörte genauso wenig dort hin fand ich.

Ihm
 habe ich etwas abgeschliffen, 
die Leisten versetzt ( da eine fehlte) 
und 
einen neuen Anstrich verpasst
und siehe da...



 
Ich wünsche Euch ein 
kreatives und schönes 
enspanntes
Wochenende.
Eure


Donnerstag, 13. Februar 2014

Ein Blog soll erwachsen werden...

Ich bin immer wieder am arbeiten hier 
für meinen kleinen Blog.
Ihn gibt es nun seit einigen Jährchen
lillebåd
für eine besser Schreibweise wegen des å wird er auch
oft lille boat geschrieben.
Nun mich hat es persönlich schon eine Weile gestört, 
dass in der Adresszeile stets
designbysteffi steht.

http://designbysteffi.blogspot.de/


Klar, dass bin ich, 
aber ich wollt nun einfach das es passt.
Ich, bin ja immerhin lille båd
und ich finde auch in der Adresszeile 
sollte dies so stehen.
Man lernt hier mit der Zeit einiges,
an der Gestaltung,
am Text,
an der Farbgebung,
Bildbearbeitung,
und und und...
Jeder Blog wird daher irgendwie immer 
"erwachsener",
so auch hier.
Wenn ich es allerdings sofort ändere 
werdet ihr mich nicht finden ;(
 einen neuen Blog ;( wollte ich eigentlich nicht haben,
Es gibt für alles Lösungen ;) 
Ich möchte Euch als Leser immerhin nicht verlieren,
ihr seit mir als BlogWriter doch sehr wichtig,
daher all diese Gedankengänge. 

Also wer mich irgendwann hier nicht finden sollte,
schau einfach mal unter
lilleboat.blogspot.de
nach,
ich wollte Euch ersteinmal informieren
und vielleicht Eure Meinung dazu hören (lesen).

Eure


Mittwoch, 12. Februar 2014

12 von 12 - Februar 2014


 
Aufstehen Schlafmütze ;)
der Tag ist erwacht


...der letzte Stern ist gerade noch ein wenig zu sehen...


nach erledigten Terminen konnte die Frühlingesonne genossen werden...



... das nenn ich direkte Nachbarschaft,
auf dem Vogelhaus ein weiteres Nest...


... das bischen Haushalt ist ja kein Problem... 
(der Mann kann's nicht sagen, aber Frau lille båd hat sich ja zur Zeit nur um sich zu kümmern &  um Herrn Marek)


... während schnell gebügelt & die Wohnung durchgesaugt wird,
 brutzelt die Hühnerkeule im Rohr vor sich hin...


... gesättigt gehts weiter an kreatives Arbeiten,
die Flurgaderobe bekommt neue Verse...


... dies sind zur Zeit meine liebsten Hingucker im Wohnzimmer...


... schon wird es wieder dunkel,
aber der Tag ist noch nicht vorbei...


 
...es kann ein wenig weiter geschmögert
& gestrickt werden...

... spricht mir irgendwie voll aus dem en...
Vielen Dank für's vorbeischaun


http://draussennurkaennchen.blogspot.de/

Dienstag, 11. Februar 2014

Ein neues Zimmer für Frau lille båd...


Was treibt eigentlich Frau lille båd?

Nach meinem all morgenlichen Ritual geht's los...
 
 
Mit Hand aufgebrühter Kaffee und Haferflockenmüsli mit Früchten 
und Dickmilch.


 In letzter Zeit habe ich...
 
    
...den Pinsel fleißig geschwungen,
der Türrahmen war eine regelrechte Herausforderung.
Farben seit den 50er Jahre und alles so schön brösselig.
Nun ist er richtig ansehnlich.
Der Farbton grau ist nicht gleich grau
musste etwas heller werden.


Möbel von A nach B und C
gerückt.
Ein und aus geräumt
und zig gefühlte
1000 Sachen entsorgt,
war ein seltsam befreiendes Gefühl.
 

Und nun?
Nun hat Frau lille båd ein eigenes Zimmer.
Ist Umgezogen aus dem
Wohnzimmer“ in ein eigenes Zimmer.

 
Grau und Weiß,
die Wände.
Als die Graue Wand fertig war, 
war der erste Gedanke:
„ Oh mein Go.. was hab ich getan?“
Ganze zwei Sekunden ;)
Und nun ich bereue nichts.

 
Die Möbel werden nach und nach noch einen weißen Anstrich bekommen,
nur das Bett darf so bleiben wie es ist
und das Monstrum von Fitnessgerät.
Die Regale sind nun ordentlich und alles ist übersichtlich und hat seinen Platz.
Hier kann ich nun schön 

kreativ arbeiten
und entspannen.

  
Über den Tisch wird noch eine Kreativwand entstehen.
Und wenn Morgens die Sonne scheint,
werd ich 
mit Licht-und Schattenspiel geweckt.


So gibt es nun auch ein Wohnzimmer;
Es ist als nächstes dran in welchen der Pinsel geschwungen wird.
Die Farbgebung wird in Bambusgrün und Weiß werden.

Darauf freu ich mich jetzt schon.
Und wie findet es mein Herr Marek bis jetzt?
Er tobt auf dem Sofa herum,
hat nun zwei „Höhlen“ entdeckt,
unter jedem Schaukelstuhl eine,
hat mit ein wenig neugieriger Mühe das Fenster entdeckt.


Büroarbeit möchte ich noch hier machen.

 
Platz und Raum,
find ich sind nun im Einklang.
Es wird noch einige Veränderungen hier geben.

 
Und was ist draussen so passiert?
So, wie es ausschaut hat uns hier der Winter einfach vergessen.
Draußen blühen schon die Frühlingsboten und selbst an meinem Küchenfenster erblüht es. 
 

 
Gänseblümchen, Primeln, Schneeglöckchen
 

Morgen ist 12 von 12 mal schauen was da der Tag so bringt, der Terminplaner ist zu mindestens ziemlich gefüllt für morgen.




Farben: Schöner Wohnen Polarweiß,
Alpina Volksfarbe Elegantes Grau,
Lack: 2 in 1 Weißlack, OBI
Tapete: Erfurt Trendvlies Sisal Vliestapete