*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Samstag, 29. August 2015

Julia...

Vor einigen Wochen fragt mich eine liebe Freundin aus meinem Handarbeitskreis ob ich für ihre Mutter nicht etwas für ihr Küchenfenster machen könnte. Zur Zeit hängt dort am Fenster ein Osterhäschen welches ich ihr vor einiger Zeit machte.
Osterhäschen? Das ganze Jahr über?
Sie erzählte immermal von ihrer Mutter,
welche im Oktober 91 wird und das ihr Vater schon einige Zeit nicht mehr unter uns weilt.
Irgendwie schlich sich bei mir der Gedanke dabei von Julia ein. 

http://designbysteffi.blogspot.de/2015/07/12-von-12-juli-2015.html

Julia, der Schwanendame an unseren Schwanenteich. Ihr Partner verstarb und nun ist sie allein und trauert.
Ich stellte unsere Schwanendame Julia vor einigen Wochen hier vor.

Zu Hause holte ich mir erst einmal meinen Block und Stifte.
Wie sollte das Fensterbild aussehen?
Julia die Schwanendame zog wieder in meinen Gedankenkanal ein....

Ein Filetbild wäre vielleicht etwas für die ältere Dame?
Ich fing an einen Entwurf zu machen,
zeigt ihn meiner Freundin.

 

Sie war sofort begeistert.
Ja, dies würde ihrer Mutter sehr gefallen.
Also, ran an die Arbeit.
Den Entwurf wollte ich für mich besser haben,
ab an den Laptop und schön gestaltet,
oh ich liebe dieses Programm,
es ist zwar ein Strickprogramm,
für Kästchen aber ebenso gut  geeignet,
ausgedruckt,
alles herbeigeholt was ich brauche.
Feines Häkelgarn, Metallring für den Rand und los ging es...
 

Oh, ha ich hab ewig nicht mehr Filet gehäkelt,
die feine Nadel,
das feine dünne Garn.


Immer wieder weg gelegt und herbei geholt,
gestern Abend wurde es endlich fertig.
Erst fand ich es würde zu klein sein für meinen Rahmen,
aber das Spannen zeigte es war genau richtig.


Plumps, da fiel der Stein.
Und nun gibt es Julia als Bild gehäkelt.


Gerne gebe ich das Motiv weiter, 
aber nicht zum verkäuflichen Nacharbeiten, 
es ist mein Entwurf und meine kreative Schöpfung.
Wer sich nun über die Bilder ein wenig wundert.
Unscharf und etwas anders.
Neuerdings werden gerne Bilder aus Blog und Instagram missbraucht.
Fremde Bilder werden als eigene dargestellt und manches komplett sogar verkauft ohne das Einverständnis des Schöpfers.
Daher tu ich mich auch seit einiger Zeit etwas schwer hier.
Es ist schade und ich finde es auch traurig wenn sich andere mit "fremden Federn" schmücken.
Wer Julia die Schwanendame nacharbeiten möchte darf sich sehr gerne an mich persönlich wenden.



Eure

Donnerstag, 13. August 2015

Radiergummitag...

Es gibt so Tage, die möcht ich gerne wegradieren 

 
oder mich einfach ins Bett verkriechen
und
die Decke über den Kopf ziehen.
Oder einfach Hände vor's Gesicht und
keiner sieht mich mehr,
wie es kleine Kinder gerne tun.
Heut ist so ein Tag.
Früh, aus den Federn,
die Nacht war kurz, warm
und durch die Stadt einfach laut.
Wieso bringen Nachbarn 3 Uhr Nachts Müll weg und knallen dann die Tonne zu?
Und der Verkehr erst, schlafen die nie?
Nicht gut.
Also, erst einmal Dusche und
E

Kaffee,
gaaaaaanz wichtig.
Hat leider nur nicht viel geholfen. :(
Schnell von A nach B geradelt und bei B angekommen...
„Mist, das Fahrradschloss liegt im anderen Korb!“



Wo ist der Korb?
 Ja, der steht noch in der Küche vom Einkaufen gestern.
Na Klasse!!!
Hier kann man kein Rad mal eben unabgeschlossen 
stehen lassen. 
Bekommt leider alles 
8
Also schnell noch sicheren Platz für's Rad suchen.
So schnell von B nach C wichtiger Termin!!! der mir auch noch sehr wichtig ist.
Da war doch noch etwas gestern?
Mist, ich wollte mich vorbereiten und recherchieren.
Tja, das war wohl NICHT's.
Das Rad
r
mitgenommen, unabgeschlossen und unvorbereitet... 
 
Genauso wie ich mich gerade fühle, so läuft der Termin
Wo ist der nächste Sandkasten oder Sandhaufen?

 
Mein Kopf sucht einen neuen Platz.

Termin C war zum Glück in der Nähe von A,
also schnell zu A geradelt, Fahrradschloss holen.


Etwas trinken, umziehen, 
es ist jetzt schon wieder viiiiiel zu heiß für mich und 
meinen Kopf. 
Schloss nicht vergessen!!!
Schnell von A wieder zu B radeln.
Bei B ist es noch heißer, grrr...
Ich merke, dass die Hitze einiges in mir
schmelzen lässt.


Die Rechtschreibung macht scheinbar Urlaub 
und mein Kopf ist irgendwie wie Butter in der s
Na' dann viel Spaß.
Heute Abend will ich Lakritzeis machen.


Mein Lieblingseis 
o
und das gibt es leider nirgends hier,
auch wenn ich mittlerweile jedes Eiskaffee damit nerve.
Dies ist gerade der einzige Gedanke der mich etwas aufrecht hält für den heutigen Tag, 
den ich ansonsten sehr gerne wegradieren würde.
r

x

Eure
 
p


Mittwoch, 12. August 2015

12 von 12 - August 2015

 
   
1
Noch vor dem Wecker klingeln wiedermal wach geworden


 
 
2
Ein Blick auf angenehme Temperaturen,
geht nur in der Nacht und bei weit geöffneten Fenster

 
 
3
Nett, ;) das Du fragst...

 

4
Frühstück und schnell weg, fleißig sein...

 
 
5
Wieder daheim, erst einmal etwas luftiger kleiden und Bandage für 3 Stunden tragen...

 
  
6
Liebe Heinzelmännchen, könntet ihr die Wäsche heute einmal machen. Ist nicht viel, wirklich...“

 
 
7
Mich etwas um meine Pflänzchen in der ganzen Wohnung kümmern.
Meine Blümchen haben Durst...“

 
 
8
Einkaufen musste doch noch sein.
Morgen möchte ich Lakritz-Eis zaubern,
da es hier einfach keines gibt,
also selbst ist die Küchenfee ;)

 
9
Das auch noch :/
schnell den Platten vom Reifen reparieren.
Ich ohne Fahrrad, geht ja gar nicht...

 
 
10
Abendessen fällt heute etwas deftiger aus,
darf aber auch mal sein...

 
 
11
Gestern hatte ich einen Termin in Wetzlar,
danach hab ich einen lieben Freund an der Arbeit besucht und Tourist gespielt ;)


12
Gleich noch etwas sticken und dann heißt es schon
"Gut's Nächtle“


Dies waren meine
 

12 von 12 für August 2015


wer noch alles so mitgemacht hat erfahrt

 Ihr natürlich wieder bei
 



Eure


Montag, 10. August 2015

Socken trotz heißen Wetter und ein erstes Review...

  
 
Es ist Sommer,

etwas ruhiger hier und doch bin ich nicht

weg oder gar verloren gegangen,
 
ist halt einfach einiges um die Ohren.



Ich arbeite gerade an ein Paar Socken,
mit dem Muster habe ich seit zwei Jahren gebliebäugelt,
gleich als ich es auf
Paula's Blogpiipadoo.blogspot.fi
gesehen habe.

Ich habe mit drei verschiedenen Garnen gearbeitet.
Über die Garne habe ich
mein erstes Review geschrieben.
Ich würde dies sehr gerne hier aufnehmen. So könnt ihr Euch auch ein Bild von den Garnen machen. 




Natur
OnLine Linie 2 Supersocke Silk
55 % Wolle
25 % Polyamid
20 % Seide
Wolltyp: Merino superwash
LL ca. 200 m = 50 g
Nadel 2 - 3
Preis: 5,49 €
(bei uns in GI, im www für 4,50 € gesehen)

 
Grau
Spotiv (Lidl)
60 % Schurwolle
25 % Polyacryl
15 % Polyamid
LL 210 m = 50 g
Nadel 2 - 3
Preis: ??? Es war ein Muttertag's Geschenk meine jüngsten Tochter vor ein Jahr.


Apricot
My first Regia von Schachenmayr REGIA
75 % Schurwolle
25 % Polyamid
LL 105 m = 25 g
Nadel 2 - 3
Preis: 3,29 €


Alle drei Garne lassen sich gut bis sehr gut stricken,
fühlen sich aber unterschiedlich an.

OnLine Linie2 ist weich, flauschig und seidig.In dieses hab ich mich etwas verliebt. ♥
Sportiv ist etwas rauer, aber noch angenehm weich und warm.
My first Regia
ist weich und seidig, hatte aber ab und zu kleine Fasern die ich nicht mochte.
OnLine Linie2 ist mein Strick-und Fühlfavorit,
gleich gefolgt von Sportiv
und 
My first Regia,
diese ist schön für kleine Strickarbeiten,
die Farben sind sehr schön.
 
 
Mein Fazit:

OnLine Linie2 ⭐⭐⭐⭐⭐

Sportiv ⭐⭐⭐⭐
 My first Regia ⭐⭐⭐⭐

Bei allen drei hatte ich keine Knoten.
Gestrickt habe ich mit klassischen Metall Nadelspielin 2 und 2,5
 
Dies war mein erstes Review zu Strickgarnen.

Eure