Moin,
in letzter Zeit gehen mir viele Gedanken durch den Kopf.
Über die Nutzung des Internets,
Über die Nutzung des Internets,
DSVGO und Thema Werbung/Produktplazierungen.
Dies beschäftigt mich so sehr das es mich in den Schlaf verfolgt.
Dies beschäftigt mich so sehr das es mich in den Schlaf verfolgt.
Letzte Nacht habe ich von meinem Stabilehrer geträumt.
Stabi ???
Ich bin in der ehemaligen DDR geboren und aufgewachsen,
Stabi ???
Ich bin in der ehemaligen DDR geboren und aufgewachsen,
die Grenze hat wie so viele Familien auch meine Familie getrennt.
Dadurch hatten wir allerdings auch einiges daheim was eben nicht alles Made in GDR war.
Dadurch hatten wir allerdings auch einiges daheim was eben nicht alles Made in GDR war.
Meine Tante hat mir gerne Kleidung geschickt.
Keine teuren Marken, manchmal nicht mal neu und doch war es etwas "besonderes",
Keine teuren Marken, manchmal nicht mal neu und doch war es etwas "besonderes",
zumindest für andere,
für mich war es nur eine schöner Pulli der sogar toll roch.
Lang, lang ist es her.
In der Schule trug ich einen solchen Pulli, es war ein ganz normaler Strickpulli, dunkelgrau mit weinroten Rosen, ohne irgendein Label.
Für meine Freunde war es auch nur ein Pulli,
Lang, lang ist es her.
In der Schule trug ich einen solchen Pulli, es war ein ganz normaler Strickpulli, dunkelgrau mit weinroten Rosen, ohne irgendein Label.
Für meine Freunde war es auch nur ein Pulli,
nicht für meinen Stabi (Staatsbürgerkunde) Lehrer,
er verlangte das ich aufstehe im Unterricht.
Fragte ob ich dafür bezahlt werde diesen Pullover zu tragen.
Dies verneinte ich.
Darauf meinte er weswegen ich dann diesen Pullover wie eine Litfaßsäule als Werbung zur Show stelle.
WAS???
Damals war ich um die 14 Jahre jung.
Meine Reaktion auf ihn war
(es gab Zeiten und Phasen da war ich sehr mutig,
oder einfach eine kleine Rebellin ohne es zu wissen) ;) ...
Ich zog meinen Pulli aus und saß nur im Unterhemd im Unterricht,
dies passte meinem Lehrer noch scheinbar nochweniger.
Wieso sitze ich den "halbnackt" hier im Unterricht?
Meine Antwort:
"Herr ...., sie müssen sich entscheiden,
entweder trage ich diesen Pulli und bin angezogen und sie sehen ihn so wie ich nur als einfachen Pullover
oder ich sitze hier "halbnackt" werde vielleicht krank deswegen und trage die Werbung wie sie es nennen nicht."
Ich durfte meinen Pulli weiterhin tragen.
Weswegen er auffiel?
Weiß ich bis heute nicht.
Bis heute ist mir dieses im Kopf hängen geblieben.
Heute fühle ich mich ähnlich.
Wenn ich etwas schön und toll finde und es benutze weil ich es liebe ist es meine private Sache.
Sowie ich es hier ins große WWW setze,
euch Bilder zeige,
trage ich die Sachen wie eine Litfaßsäule vormirher und
mache Werbung.
So ganz Unrecht hatte mein Stabilehrer also nicht.
Doch was ist Werbung?
Laut Definition "...ist es die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an eine ausgesuchte Zielgruppe gerichtetete Bekanntmachung, zwecks Verkaufsförderung oder Imagepflege von meist gewinnorietierten Unternehmen."
(Quelle Wikipedia)
Werbung = Kaufempfehlung
Wenn Du oder Du einen Freund sagst, dass Du deine neue gekaufte Errungenschaft da und da gekauft hast,
zählt es laut meinen Verständnis als Werbung.
Wie stecken in einer Welt voller Werbung,
voller Kommerz,
ob wir es wollen oder nicht.
Selbst in einem Arbeitszeugnis,
ist Werbung.
Es dient dazu den neuen Arbeitgeber zu sagen
"kauf" diesen Mitarbeiter er ist toll oder es sagt ihm,
er ist Schrott "kauf ihn lieber nicht".
Ob er toll ist oder weniger toll ist,
weiß er wirklich erst wenn er Ihn einstellt und sich selbst überzeugen kann
und auch der neue Mitarbeiter zeigen kann
was er wirklich kann.
Es ist egal ob ich dafür bezahlt werde
(ich werde es nicht,
ich bin selber eine normale Kosumentin),
oder nicht.
Wenn ich Euch hier oder auf meinen anderen Plattformen
wie Instagram oder Facebook,
etwas zeige sei es eine Location, ein Produkt,
eine Verpackung, ein Buch oder gar eine Person, eine Verlinkung,
muss ich Werbung oder Anzeige dazu schreiben,
um es zu deklarieren.
Ich bin kein Jurist,
daher ist dies nur meine eigene Meinung.
Eure
Darauf meinte er weswegen ich dann diesen Pullover wie eine Litfaßsäule als Werbung zur Show stelle.
WAS???
Damals war ich um die 14 Jahre jung.
Meine Reaktion auf ihn war
(es gab Zeiten und Phasen da war ich sehr mutig,
oder einfach eine kleine Rebellin ohne es zu wissen) ;) ...
Ich zog meinen Pulli aus und saß nur im Unterhemd im Unterricht,
dies passte meinem Lehrer noch scheinbar nochweniger.
Wieso sitze ich den "halbnackt" hier im Unterricht?
Meine Antwort:
"Herr ...., sie müssen sich entscheiden,
entweder trage ich diesen Pulli und bin angezogen und sie sehen ihn so wie ich nur als einfachen Pullover
oder ich sitze hier "halbnackt" werde vielleicht krank deswegen und trage die Werbung wie sie es nennen nicht."
Ich durfte meinen Pulli weiterhin tragen.
Weswegen er auffiel?
Weiß ich bis heute nicht.
Bis heute ist mir dieses im Kopf hängen geblieben.
Heute fühle ich mich ähnlich.
Wenn ich etwas schön und toll finde und es benutze weil ich es liebe ist es meine private Sache.
Sowie ich es hier ins große WWW setze,
euch Bilder zeige,
trage ich die Sachen wie eine Litfaßsäule vormirher und
mache Werbung.
So ganz Unrecht hatte mein Stabilehrer also nicht.
Doch was ist Werbung?
Laut Definition "...ist es die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an eine ausgesuchte Zielgruppe gerichtetete Bekanntmachung, zwecks Verkaufsförderung oder Imagepflege von meist gewinnorietierten Unternehmen."
(Quelle Wikipedia)
Werbung = Kaufempfehlung
Wenn Du oder Du einen Freund sagst, dass Du deine neue gekaufte Errungenschaft da und da gekauft hast,
zählt es laut meinen Verständnis als Werbung.
Wie stecken in einer Welt voller Werbung,
voller Kommerz,
ob wir es wollen oder nicht.
Selbst in einem Arbeitszeugnis,
ist Werbung.
Es dient dazu den neuen Arbeitgeber zu sagen
"kauf" diesen Mitarbeiter er ist toll oder es sagt ihm,
er ist Schrott "kauf ihn lieber nicht".
Ob er toll ist oder weniger toll ist,
weiß er wirklich erst wenn er Ihn einstellt und sich selbst überzeugen kann
und auch der neue Mitarbeiter zeigen kann
was er wirklich kann.
Es ist egal ob ich dafür bezahlt werde
(ich werde es nicht,
ich bin selber eine normale Kosumentin),
oder nicht.
Wenn ich Euch hier oder auf meinen anderen Plattformen
wie Instagram oder Facebook,
etwas zeige sei es eine Location, ein Produkt,
eine Verpackung, ein Buch oder gar eine Person, eine Verlinkung,
muss ich Werbung oder Anzeige dazu schreiben,
um es zu deklarieren.
Ich bin kein Jurist,
daher ist dies nur meine eigene Meinung.
Eure