Im vergangenen Jahr habe ich fleißig an meiner Kuscheldecke gehäkelt,
natürlich blieb Garn übrig und von einigen Restgarnen,
entstand nun mein erstes gehäkeltes Handtuch...
Suppen, sind bei uns zu Haus ein spezielles Thema.
Das eine Kind liebt Suppen überalles und das andere Kind
ist schon beim Wort "Suppe" satt.
Um unseren Speiseplan etwas zu erweitern probiere ich immer mal etwas neues aus.
Diesmal war es Erbsensuppe mit Milchschaum und Croûtons.
Rezept:
3-4 Schalotten
1 Knoblauchzehe (diese lass ich auch manchmal weg)
2 El Butter
600 g Erbsen (TK)
1 L Gemüsebrühe
1 Bund Minze
Salz, Pfeffer, Muskat
150 ml fettarme Milch
Und so geht's:
Die Scharlotten und den Knoblauch schälen, fein hacken und in heißer Butter in einem Topf glasig anschwitzen, nicht braun werden lassen.
Die Erbsen kurz dazugeben.
Brühe angießen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Minze waschen, einige Blätter zum Garnieren beiseite legen, den Rest fein hacken.
(In Wintermonaten geht auch getrocknete Minze)
Die Suppe fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Milch aufkochen und mit einem Schneebesen oder Milchaufschäumer kräftig aufrühren,
bis sich Schaum bildet.
Suppe in Tasse oder Schale verteilen,
Milchschaum darauf verteilen und mit Minze garnieren.
Man kann dazu auch wunderbar Croutons dazu anbieten.
Guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen.
Die Suppe geht schnell und schmeckt wirklich lecker,
ist auch gut als Vorsuppe geeignet.
...Und dieses Projekt, darf ich in den Sommerferien starten.
Meine Kleine Tochter wünscht sich ein neues Zimmer zum Geburtstag.
Jetzt ist es in einem Orange/Mandel Ton, es strahlt wärme aus,
aber irgendwann hat man sich eben satt gesehen.
Nun wünscht sie sich ihr Zimmer hell,
sonnig (es scheint den lieben Tag die Sonne hinein) und frisch am besten in weiß und hellblau.
Diese Tapete soll der Augenschmaus im Zimmer werden.
1 Kommentar:
Die Handtücher sehen toll aus!Viel zu schade,um sie zu benutzen.LG,Evy
Kommentar veröffentlichen