*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Sonntag, 31. Juli 2011

Urlaub oder singing in the Rain....




Trotz das das Wetter die letzten zwei Wochen mehr oder weniger herbstlich, kühl und nass war haben wir unseren Urlaub genossen. Und ich habe mir auch nicht alles verdrießen lassen weil eine Baustelle in meiner Straße mein Leben auf den Kopf stellt. Mal keinen Strom, "ups da war wohl das Hauptstromkabel im Weg." 
Mehrfach kein Wasser und ganz zu schweigen die Zufahrt zu.





Aber auch jeder Urlaub geht seinem Ende zu und manche müssen wieder nach Hause reisen. 
Was mache ich da nur um "Pünktlich" am Bahnhof zu sein. 
Ich bestelle einen Tag vorher einen Minicar (ist wie ein Taxi), erkläre den netten Herren von der Zentrale das der Wagen pünktlich 13.30 Uhr da sein solle und gebe eine gute Wegbeschreibung wegen der Baustelle und was passiert. Das Unternehmen was für 
Zuverlässigkeit (nein kommt trotz Vorbestellung mit großer Verspätung)
schnell (ja, die Fahrweise ist sehr schnell, zu schnell, aber lange Wartezeiten)
Pünktlichkeit (absolut nicht)
freundlich (dies muss man sagen ja dies sind sie, aber dies reicht mir nicht um pünktlich an mein Zielort zu gelangen)
wirbt, kommt erstmal garnicht, dann mit 20 Min. Verspätung aber nur weil ich noch mal anrief und hat sich auf Grund der Baustelle verfahren, wohlbemerkt an allen Straßen wurde beschildert das der eine Weg gesperrt sei wegen Baumaßnahmen und ich hatte den Wagen für 13.30 Uhr und nicht für 13.50 Uhr bestellt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 

 Der Fahrer durfte wieder unverrichteder Dinger fortfahren, ich hatte in der Zwischenzeit ein anderes Unternehmen angerufen, dieser Fahrer hatte sich zwar auch kurz verfahren, aber kam noch rechtzeitig und für das ich ihn als Ersatz rief kam er schnell und zuverlässig. Wir kamen pünktlich beim Bahnhof an. 

Eines weiß ich mit den anderen Unternehmen werde ich bestimmt nicht mehr unterwegs sein und es weiter empfehlen NEIN DANKE.

So, ab morgen heißt es erstmal wieder fleißig sein und zu arbeiten und davor geht's zum brrrrrr Zahnarzt. Tja wenn die lieben Zähnlein kommen tun sie weh und wenn sie gehen wollen schmerzen sie erst richtig. 
Mit Nadel und Faden werde ich auch baldigst wieder hantieren. 




Donnerstag, 14. Juli 2011

Gerettet...

  

Ich mag diesen Tischläufer,
zum Geburtstag meiner Tochter entstanden zwei Bandlöcher.
Diese wurden nun endlich beseitigt.


Die kleinen Blüten kamen nun neu hinzu,
den Rand habe ich schon lange, 
gleich nah den ich den Läufer neu hatte um häkelt. 
Tja, von den Brandlöchern keine Spur mehr.
Nun finde ich sie Decke hübscher als vorher.

Dienstag, 12. Juli 2011

Hoch über der Stadt....


Die Sonne strahlt, 
ich habe heute mal frei,
die Kinder haben beschlossen die Ferien am Wasser zu genießen und sind ans Wasser. 

Ich hatte endlich Zeit Behördensachen zu erledigen
und entdeckte wieder einwenig mehr meine Stadt.



Stets fahre ich mit dem Rad oder dem Bus vorbei, 
nun da ich nicht weit entfernt zu tun hatte und mal nicht in Zeitnot war,
wollte ich die Sonne genießen bei einer schönen Tasse Kaffee. 
Nicht lang gezögert, etwas zum lesen geholt und schon ging es hoch...


... in die Skybar.
Hoch über den Dächern von Gießen...


... der Ausblick einfach fantastisch.



...ganz unten gibt es einen Kleinen wunderschönen Blumenladen
und weil für mich der Tag eh so schön ist habe ich mir ein paar wunderschöne Topfrosen 
geschenkt.




Bei meinen Bummel durch die Stadt,
auch wenn ich in der Stadt arbeite komme ich nicht unbedingt immer dazu diese zu genießen,
entdeckte ich ein neues kleines feines Eiscafé.
Von den meisten bin ich meistens enttäuscht, 
aber dieses enttäuschte mich nicht.
Das Eis ein Traum,
die Sorten welche angeboten werden lecker
und das schönste es schmeckt wirklich super,
als ob ich es selber gemacht habe.


Genießt die Sonne und den Sommer. 
 

Montag, 11. Juli 2011

Mein neues Blogger Icon...Min nye blogger ikon...




Eine kleine, aber für mich feine, Neuerung in meinen Blog.
lille båd hat nun sein eigenes Icon in der Adresszeile.
Dank der lieben Sandra war es doch gar nicht so schwer.

Samstag, 9. Juli 2011

Sommerzeit, Ferienzeit, Eiszeit... Sommertid, Feriesæsonen, Spise is tid...




Sommerzeit, Ferienzeit, Eiszeit....
meine Kinder genießen die Ferien,
durch die Urlaubszeit war ich beruflich mehr beschäftigt.
Aber auch ich habe nun bald Urlaub und um mich etwas darauf einzustimmen
war ich in meiner kleinen "Zauberküche" kreativ,
sehr zur Freude meiner Kinder.
Aus irgend einen Grund mag ich zur Zeit sehr gerne Zitronen,
Johannisbeeren und Heidelbeeren mag ich sowieso sehr,
sie sind für mich neben Erdbeeren und Kirschen 
Sommer pur.
Die helle Eissorte ist ein Zitronen-Joghurt-Eis,
das Rosafarbene Eis ist rote Johannisbeer-Sahne Eis
und
das leicht violette Eis ist Heidelbeer-Sahne-Eis.

 Zitronen sind sauer, aber als Limonade einfach traumhaft, 
daher habe ich für meine Lieben Zitronensirup angesetzt,
 nachdem die erste Flasche Ruck-Zuck leer war,
habe ich nun einige auf Vorrat gemacht.


Am Abend kann die Häkelnadel leider noch nicht ruhn,
neue Granny's für ein neues Projekt.
Was es wird, psst wird noch nicht verraten.


Mein täglicher nach Hauseweg oder der Weg zur Arbeit oder in die Stadt,
lässt mich einfach die blühende Farbenpracht meiner Sommerlieblinge erfreuen. 


 


Dieser kleine Bagger hat mich am Freitag-Vormittag ziemliche Nerven gekostet.
Nicht nur das er ziemlich früh anfängt zu baggern und dann ab Mittag Ruhe ist 
und wir laut unseren Stadtwerken kaum "Umstände" mit der Baustelle hätten.
Es wird halt viel per Post "schöngeschrieben" aber ehrlich,
mir persönlich wäre ein ehrliches Schreiben wesentlich lieber.
Abwasser nicht in Ordnung, so dass das Wasser im Haushalt steht.
Nach einem Tag wieder okay.
Parken bzw. Fahren mit dem Auto oder in meinen Fall dem Rad ist mehr wie eingeschränkt.
Dies wird wohl noch einige Zeit andauern.
Und nun, auch noch kein Wasser,wegen Rohrbruch,
dies war am letzten Freitag.
Kein Wasser für den Morgenkaffee,
kein Wasser für die Dusche,
kein Wasser für die Morgen-Toilette,
kein Wasser für die Waschmaschine die ihrer Arbeit nachgehen wollte.
Kein Wasser für die Kita gleich neben an. 
Leicht genervt und gereizt musste der Tag starten,
irgendwann nach Stunden 5 Minuten vor 12 Uhr Mittag,
echt ich hab auf die Uhr geschaut,
kamen blubbernde Geräusche aus der Wasserleitung und 
oh Freude.... Wasser.
Also man merkt schon wie sehr einen solch ein Unfall den Tag kaputt machen kann.
Es kann ja passieren, aber wann werden die nur fertig?

Umso mehr genieße ich dieses Wochenende,
mit einen Eis.