*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Montag, 30. April 2012

Löwenzahnhonig gezaubert...

 

 Das Wetter am Wochenende war einfach traumhaft,
der Sommer hat uns gegrüßt.
Nach einem tollen Essen,
ging es dann ,mit Rad und Korb,
raus ins Grüne.


 
Löwenzahnblüten war mein Ziel,
viele Löwenzahnblüten.
Also ran ans pflücken...
Über 600 Blüten sollten es werden.

   

Nach der Ernte,
waschen und mit Zitronen,
2 Bio-Zitronen mit Schale in Scheiben schneiden,
mit 2 Liter Wasser,
15 Min. Kochen.
Dies ganze dann für 24 Stunden mit geschlossenen Deckel ruhen lassen.
Nach 24 Stunden,
die Blüten und Zitronen gut entfernen, dass nur noch das Löwenzahn-Zitronenwasser im Topf ist.
Ich siebe regelrecht alles raus.
Dann füge ich noch 2 kg Zucker hinzu und lasse es bei geringer Hitze mind. 2 Stunden köcheln.
Bitte nicht herumrühren, da dies zum Überkochen führt.
Den Topf vom Herd nehmen, vorsichtig und schauen ob es Fäden zieht beim abkühlen.
Ich nehme dafür ein wenig heraus.
Dann in Gläser füllen.

Gutes Appetit 
und viel Spaß beim nachkochen.
Ich darf noch einige machen,
auf Vorrat.

 

Unsere Beiden Süßen haben natürlich ihre Portion Löwenzahn bekommen 
und 
diese sichtlich
genüsslich verputzt.

 

 Bei meinem Ausflug bin ich auch diesen Gefiederten Herrschaften begegnet.

 

Einfach Klasse das Wetter,
es darf meidetwegen so bleiben.

 

 Allen ein schönen Wochenstart und einen schönen sonnigen 1. Mai



EDIT: Nun habe ich noch mehr Freude,
ein gewisses Geräusch verursacht von meinen Liebsten Untermietern unterm Dach lässt mich strahlen. 
Sie sind da...
Wer ???
Die Mauersegler, ich freue mich jedes Jahr auf's Neue wenn sie da sind.
Ich hoffe sie brüten wieder unter unseren Dach, da zur Zeit unterm Dach noch Bauarbeiten getätigt werden, zwecks Wärmedämmung.



Freitag, 27. April 2012

Gänse in den Bäumen...

  
Heut Morgen auf den Weg in die Schule,
wie das klingt, aber es ist nun mal so,
ich bin an diesem Baum schon unzählige male vorbei gefahren und 
erst heut morgen fiel mir dies erst richtig auf. 
Ein Baum, untenherum blüht er rosa und oben die Spitze weiß.
Als ich ihn mir genauer betrachtet habe, habe ich gesehen weshalb er so ist wie er ist.
  Aus einen Baum wurden mit einen zweiten Veredelt.

 

 Und weil mein Weg zur Schule noch nicht seltsam genug war .
Aus den Wald an dem ich täglich vorbei radle,
kam Geschnattere.
???
Aus den Bäumen?
Seltsam...
Ungewohnt...
Eer Blick nach oben verriet es dann 
eine Wildgans hatet es sich hoch oben auf den Bäumen gemütlich gemacht. 
Kurz darauf kam eine zweite angeflogen und setzte sich noch etwas höher.
Schade das ich es nicht besser fotografieren konnte.


Als ich nach Hause kam,
ohh Freude.
Lang habe ich auf sie gewartet,
fast zwei Monate.
Nun ist sie endlich mein,
es hat nur wenig Zeit gebraucht um sie aufzubauen,
die Überlegung wo sie hängen sollte war wesentlich länger.
Gedacht war sie eigentlich für ein Zimmer der Mädchen,
aber Beide wollten sie am Ende nicht.
Nun ist sie in meinem Zimmer und strahlt ein
schönes warmes Licht und ist ein schöner Hingucker.
 
 
Ich wünsche Euch allen ein schönes gemütliches Wochenende.

 



Donnerstag, 26. April 2012

Es war einmal ein Hase mit einer blauen Nase...

 
Als ich die Idee einen Kleinen Hasen zu machen hatte ich diese Verse im Sinn,
nur hat er keine rote Nase bekommen,
ich fand eine Blaue Nase kommt auch ganz selten vor.


 Es war einmal ein Hase
Es war einmal ein Hase
mit einer roten Nase
und einem blauen Ohr.
Das kommt ganz selten vor.
Die Tiere wunderten sich sehr:
Wo kam denn dieser Hase her?
Er hat im Gras gesessen
und still den Klee gefressen.
Und als der Fuchs vorbeigerannt,
hat er den Hasen nicht anerkannt.
Da freute sich der Hase.
"Wie schön ist meine Nase
und auch mein blaues Ohr,
das kommt so selten vor."

von Helme Heine

 

Mein zweites Summer-Pillow ist nun auch endlich fertig geworden.
 Es hat gleich einen gemütlichen Platz gefunden,
auf meinen zweiten neuen "alten" Schaukelstuhl.

 
Bei uns wird jetzt gebaut.
Und die Nachbarskinder haben ihren Spaß daran aus
diesen Speziellen Styropor-Platten Burgen zu bauen.
Sie sollen bei mir unters Dach verlegt werden.
 

Die ersten Küken sind geschlüpft und die Walderdbeeren blühn.
Da kündigt sich schon leckeres für den Sommer an.

 
 Auf den Weg nach Hause von meiner Schule bin ich diesen Waldgesellen begegnet.
Ein Violetter Rötelritterling soll es sein. 
Einen Lilafarbenen Pilz habe ich noch nie gesehen.

 
Und selbst im Bade-Zimmer blüht es bald.
Sie hat sich zwei Jahre Zeit gelassen.



Montag, 16. April 2012

Pillow for Summer...

 

Ich hatte im letzten Beitrag ein neues Projekt gezeigt.
Ta ta ... es ist fertig, zu mindestens das Erste Stück davon.
Ein Sommer-Kissen
Das nächste ist schon in Arbeit.





Freitag, 13. April 2012

Meine Woche...

 


Die Oster-Feiertage sind vorüber.
Im diesem Jahr fielen sie etwas anders aus als sonst.
Da ich beruflich und durch meine Weiterbildung eingeschränkt bin blieben wir zu Hause.
Trotz allem waren die Tage sehr schön. 


 


Meine Nichte liebt Eulen,
und irgendwann hatte ich die Idee mit diesem 
"Bäumchen" für Schlüssel.
Das Band habe ich in Double-Face gestrickt.
Ich dachte mir dies wäre etwas hübsches für Sie.


 


 Und für mich gab es ein kleines Täschen,
gerade Richtig für diese Jahreszeit.


 


 Für meinen Kaffee für unterwegs gibt es nun auch einen Kaffee-Wärmer 
für die Mittlere Becher Größe.


 


Ich sah Sie und wusste Sie soll es sein.
Nun erstrahlt unser Flur im neuen "alten" Schein. 


 

Mein Weg von meiner Weiterbildung nach Hause
zeigt mir neue Ecken...

 

Aber am Dienstag passierte es...
Au diese Schmerzen...

 

...bekanntlich passieren die meisten Unfälle zu Hause,
wie auch mir.
Nach einem langen Tag wollte ich nur ein entspannendes Bad nehmen
und beim Aussteigen aus der Wanne geschah es.
Ich rutschte aus und bellte mir den rechten Oberarm bös.
Vom Ellenbogen bis zur Achsel hin alles blau,lila und Schmerzen.
Ich darf garnicht daran denken wie schlimm es hätte kommen können.
Nun waren dann erst einmal ein paar ruhigere Tage angesagt.


 

Aber Stillstand fällt schwer,
gerade wenn man wie ich zur Zeit viel am lernen ist
aber neben Spazieren gehen gibt es meinen Entspannenden Ausgleich
häkeln.
Ein neues einfaches Projekt.


 

Oh.... wie schön sie nun blühen.
Vor einem Jahr hatte meine Große Tochter mir Schachbrettblumen geschenkt.
Nachdem sie verblüht waren habe ich sie in den Keller gestellt,
als ich sie vor einiger Zeit wieder hoch holte waren sie getrieben und 
die Stängel waren sehr hell,
mehr gelb statt grün.
Ich hatte nicht geglaubt das sie nun doch so schön blühen können.
Sie tragen Blütenknospen über Knospen.
Einfach schön.

 


 


 


Samstag, 7. April 2012

Dienstag, 3. April 2012

Wenig Zeit...

 

 Ferien, Weiterbildung, Arbeit, die Mädels und und und...
einfach wenig Zeit.
Leider auch für meine Blog,
aber um ihn nicht allzusehr zu vernachlässigen,
habe ich mir gedacht,
das ich einmal die Woche so etwas wie einen Wochen-Rückblick mache.

 

 Dadurch das ich zur Zeit von einer Ecke der Stadt zur nächsten radle,
bekomme ich ab und zu etwas schönes vor die Linse...

 

Und Gießen hat auch seine schönen Seiten...

 

Mein Blick am Montag-Abend beim Nachhause Weg von der Arbeit...


 

 Heute Vormittag,
nachdem ich ewig am Amt warten musste um dann etwas abgeben zu können.
Danach schnell mit dem Rad zur Schule.
Das Wetter ist einfach toll.

 

 Der alte Friedhof ist, finde ich immer schön.
Er erzählt Geschichten und lädt zum verweilen ein,
aber ich muss leider weiter...

 

... an diesen Schmuckstückchen vorbei.


 

 Wieder zu Hause angekommen,
konnte ich entspannen.
Aber die Finger können oder wollen nicht still halten. 
Ein Tür-Hängerchen, ein Apfel aus Hama-Perlen,
er ist auf jeder Seite anders.

 


Und daran arbeite ich auch gerade zur Entspannung. 


 

Das Wichtigste aber ist dieses für mich zur Zeit. 
Lernen lernen lernen