
Das Wetter am Wochenende war einfach traumhaft,
der Sommer hat uns gegrüßt.
Nach einem tollen Essen,
ging es dann ,mit Rad und Korb,
raus ins Grüne.
Löwenzahnblüten war mein Ziel,
viele Löwenzahnblüten.
Also ran ans pflücken...
Über 600 Blüten sollten es werden.


Nach der Ernte,
waschen und mit Zitronen,
2 Bio-Zitronen mit Schale in Scheiben schneiden,
mit 2 Liter Wasser,
15 Min. Kochen.
Dies ganze dann für 24 Stunden mit geschlossenen Deckel ruhen lassen.
Nach 24 Stunden,
die Blüten und Zitronen gut entfernen, dass nur noch das Löwenzahn-Zitronenwasser im Topf ist.
Ich siebe regelrecht alles raus.Dann füge ich noch 2 kg Zucker hinzu und lasse es bei geringer Hitze mind. 2 Stunden köcheln.
Bitte nicht herumrühren, da dies zum Überkochen führt.
Den Topf vom Herd nehmen, vorsichtig und schauen ob es Fäden zieht beim abkühlen.
Ich nehme dafür ein wenig heraus.
Dann in Gläser füllen.
Gutes Appetit
und viel Spaß beim nachkochen.
Ich darf noch einige machen,
auf Vorrat.

Unsere Beiden Süßen haben natürlich ihre Portion Löwenzahn bekommen
und
diese sichtlich
genüsslich verputzt.

Bei meinem Ausflug bin ich auch diesen Gefiederten Herrschaften begegnet.

Einfach Klasse das Wetter,
es darf meidetwegen so bleiben.

Allen ein schönen Wochenstart und einen schönen sonnigen 1. Mai
EDIT: Nun habe ich noch mehr Freude,
ein gewisses Geräusch verursacht von meinen Liebsten Untermietern unterm Dach lässt mich strahlen.
Sie sind da...
Wer ???
Die Mauersegler, ich freue mich jedes Jahr auf's Neue wenn sie da sind.
Ich hoffe sie brüten wieder unter unseren Dach, da zur Zeit unterm Dach noch Bauarbeiten getätigt werden, zwecks Wärmedämmung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen