*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Dienstag, 30. Oktober 2012

Kaltes Wetter...

 

Brownies mhmm,
bei diesem kalten Regenwetter,
schmecken sie besonders gut.



Aber man kann nicht nur drinnen hocken.
Also ab in den Wald und gemütlich spazieren gehen.

Da ich heute mal Zeit für mich hatte 
und bummeln konnte.
Habe ich doch gleich mal bei uns 
im Bücherladen vorbeigeschaut.
Er hat seit wenigen Tagen eine Bastelabteilung.
Traumhaft und sehr gut sortiert, 
genauso finde ich sollte es sein. 
Einmal in der Woche soll ein kleiner Workshop stattfinden,
dies gefällt mir gleich noch etwas mehr.
Und ich habe auch einiges gefunden, 
falls die Nadel doch mal still liegt.

 

Mir ist ja da weiß für meine Julekuler ausgegangen,
da habe ich schnell eine 
zweite Stuhlhusse für meinen zweiten 
alten Stuhl gestrickt. 
Mit den passenden Kissen bin ich noch beschäftigt, 
da ich noch am Muster-Tüfteln bin.
Aber irgendetwas finde ich immer zum tun.

 




Garn Stuhlhusse: schoeler + stahl, Semira (sie ist so schön weich)
Bastelset's: Rayher

Samstag, 27. Oktober 2012

Der erste Schnee mitten im Oktober...


 Eine kleine Julekuler Pause,
mangels weißes Garn.
 

 Vor einer sehr langen Weile habe ich mir
zwei bezaubernde Geschirrhandtücher 
geholt. 
Zum Abtrocknen fand ich diese aber zu Schade.
Nun endlich habe ich aus diese beiden
Geschirrhandtüchern,
einen Tischläufer
genäht.


 Heut Morgen lag doch tatsächlich
ein Hauch von Schnee bei uns.
Auf dem Weg zum Einkaufen,
der Kühlschrank mag es am Wochenende gut gefüllt zu werden,
fielen mir diese Pfaffenhütchen (Vorsicht giftig!!!)
 vor's Rad.
Ein zwei Äste mitgenommen und sie 
mit zur Herbstdeko gestellt.
Die Farbkombination Pink Orange gefällt mir persönlich sehr gut.

 




 Überlegt Ihr Euch auch immer was Ihr so 
tolles auf den Tisch bringt.
Für mich steht zur Zeit einfach 
viel Kürbis auf dem Tisch.
Heut Morgen wollte ich nun auch mal ein 
paar Rühreier mit Butternut-Kürnis machen.
Das Ergebnis, war wirklich lecker.


 Und noch einmal Kürbis.


 Selbstgemachte Spätzle, 
diese werden bei uns wirklich gerne
gegessen.
Dazu habe ich Wirsing-Kürbis-Gemüse gemacht,
welches Ruck-Zuck weg wahr.
Für die Kürbis-Nicht-Fans hatte ich Mais gemacht.
Der blieb fast unberührt.


 

Da ja eine Julekuler Pause angesagt ist
und die Finger doch gern etwas zu tun haben 
wollen. Wird ein weiteres Projekt bearbeitet.





Garn Julekuler: Schachenmayr, Catania
Garn Zopfmuster: Schoeller + Stahl, Semira
Geschirrhandtücher: Die Spiegelburg

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Zeugnis für mich...



 

Ich bin wirklich Stolz wie Bolle... darauf.
Heute habe ich mein Zeugnis bekommen.
Die viele Arbeit,
das intensive Lernen,
trotz Arbeit, Kinder, Haushalt und die Dinge 
die das Leben sind.
Dies ist nur nur ein kleiner Auszug,
nur Einser und Zweier.
Und Stolz keine einige Drei.
Durchschnitt 1,4
was will ich mehr.  


Für dieses Zeugnis durfte ich mir auch mal etwas
gönnen.



Dose Jul, Pferd: Maileg
Dose: Green Gate

Dienstag, 23. Oktober 2012

Herbstimpressionen & leise nähert sich die Winterzeit...


Ich habe mir die Herbstsonne um die Nase
kitzeln lassen und einen schönen Nachmittag
bei unseren Schwanenteich gegönnt.
Diese Farbenpracht,
einfach schön. 



Die Kraniche ziehen über unser Örtchen.
Kaum zu überhören.


 Wo bewahrt ihr Eure Häkel-Nadeln auf?
Diese Frage habe ich in letzter Zeit öfters gehört.
Vor einiger Zeit war es noch eine hübsche kleine Metall-Dose.
Diese wurde mit der Zeit einfach zu klein.
Ein Schulmäppchen ist es nun
und wie man sieht weitere Nadeln passen da 
nun auch nicht mehr hinein.
Meine Stricknadeln sind mittlerweile 
in einer ziemlich großen Lebkuchen-Dose.
Selbst die Strickliesel'n haben ihre eigene Dose.

Lang habe ich es mir gewünscht.
Habe es immer wieder weg gestellt und 
dann doch wieder in den Händen gehabt.
"Nicht noch ein Buch!..."
 Lillebåd, hat doch schon so viele.
Aber widerstehen konnte ich am Ende doch nicht.
Nun ist es endlich mein.
Und ich liebe es.
Es ist nicht nur schön geschrieben, 
die Gestaltung ist auch einfach toll.


Im vergangenen Jahr hatte ich ja schon einige 
Julekuler gestrickt.
Dieses Jahr werden wieder einige mehr da sein. 
 

Es sind bei uns Ferien,
nach meiner Schulung war Urlaub geplant,
leider leider hab ich nicht viel davon.
Bin fleißig am Arbeiten.
Also genieße ich den Feierabend noch etwas mehr.
Füße hoch,
die neuste Landlust verschlingen und die Nadeln glühen lassen,
bei Kerzenschein und heißen Tee.



Garn: Catania


Freitag, 19. Oktober 2012

Sonnige Herbsttage...



Der Oktober zeigt sich in einer wahren Farbenpracht.
Und die Sonne meint es gut mit uns.
Da genieße ich doch ganz gerne meine freien Tage zu Erholung.




Auch, wenn wir noch Oktober haben,
Weihnachten rückt immer näher.
So habe ich mittlerweile angefangen die ersten Geschenke zu machen
und aber auch schon einige holen können. 
Beim wöchentlichen Einkauf,
fand ich für die Weihnachtsbäckerei
diese Obladen.




Eine alte schwarze Keramik-Schale,
ich habe sie so gern gehabt, hatte durch Wasser 
Kalkablagerungen bekommen die absolut nicht mehr weg gingen.
Mit tat es immer Leid um diese Schale.
Nun, er stahlt sie im neuen Glanz.
Goldigen Glanz,
Stück für Stück habe ich feines dünnes Blattgold aufgetragen.



  
Heut, beim Bummeln,
ich kann einfach nicht an einem Woll-Laden vorbeigehen.
Fand ich dieses Garn.
Ich finde genau die richtigen Farben im Herbst.
Eins zwei drei kaum war ich daheim,
klackerten die Stricknadeln.
Und kaum zwei Stunden später war der Loop fertig. 
Gestrickt mit Nadelstärke 20.




 Etwas genieße ich zur Zeit auch ganz gerne,
selbstgemachte Spätzle und von den Mädels kam 
der Wunsch bitte mit Porree-Gemüse.

Ich wünsch Euch allen ein schönes sonniges Wochenende.



Garn: Subito; Austermann
Stricknadel: addi

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Herbstzeit...

 

Ich habe es geschafft,
freu freu freu....
Meine Schulung in Personalwesen 
ist abgeschlossen 
und das Ergebniss kann sich wirklich sehen lassen.
 Nur sehr gute und gute Noten.
Ehrlich, ich bin sowas von stolz darauf.
Nun geniesse ich ersteinmal ein paar freie Tage.

 

Stillstand gibt es jetzt aber auch nicht.
Der Herbst ist da und ich nutzte die Zeit 
etwas um die Herbstdeko
herzurichtet.
Einen neuer Türkranz habe ich gemacht.



Für meinen Kurs,
alle waren einfach toll,
habe ich gebacken.
Leute ich werde Euch wirklich vermissen.
(mach ich ja jetzt schon)
Schneeflöckchen (die hellen mit Kerben), 
Taler einmal mit Zimtschokolade (die halb Schoko),
Taler einmal mit einer feinen Rosa Pfeffernote 

(die Taler mit wilden Muster).
Die Mohn-Mandel-Plätzchen habe leider nicht den 
Weg zum Kurs gefunden.




 

 Aus der Restlichen Schokolade die ich gemacht habe,
wurden kleine Täfelchen gemacht.


 Herbstzeit heißt auch Kürbiszeit 
und Suppenzeit.
Wie hier eine Kürbis-Kartoffelsuppe.
Da ich beim Hokkaido-Kürbis wirklich alles verarbeiten kann,
gab es zum knabbern oder für Salat noch einige gesalzene Kerne.
Besser wie die gekauften.





Freitag, 5. Oktober 2012

Socken, Socken, Socken & erste Stuhl-Husse....


Die Zeit der Gemütlichkeit rückt immer näher,
meine Schulung lässt mir etwas mehr Zeit und schon 
zeigen sich einige neue Projekte bei mir da Heim. 
Wie diese Stuhl-Husse. 
Der zweite Stuhl wird ebenfalls eine gestrickte Husse bekommen.

Auf Wunsch stricke ich zur Zeit einige Socken,
dies ist nun das dritte Paar.
Die zukünftige Besitzerin wollte 
sie grau und schlicht.
Diese sind meine eigenen.
 
Und dieses bunte Paar
ist fertig und die Besitzerin liebt sie sehr.
So sehr das sie mit auf Klassenfahrt mussten.