...
Schöner Herbst... (27. September 2013)
Die Sonne geht nun schon schnell unter und
die dunklere Jahreszeit ist da.
Die Abende werden mit Kerzenschein einfach gemütlicher
und selbst mein kleiner alter Herr Marek
macht es sich auf dem Schaukelstuhl mit dem
warmen kuschligen Schafffell gemütlich.
Er liebt in, den er springt sonst nirgenwo einfach hoch,
aber hier ist er seit kurzem immer ruck zuck oben.
Gerstern als ich nach Hause kam,
wartete auf mich eine
verführerische Schlemmer-Überraschung.
Verpackt so sicher, dass absolut nichts schief oder gar zu Bruch gehen konnte.
???
Was könnte hier den drinnen sein?
Der Inhalt
einfach verführerisch leckere Zaubereien
von meinen geliebten Schwerster♥
und ein süßes Mitbringsel von letzen Urlaub.
DANKE ;o)
Das schöne Herbstwetter heute,
habe ich sichtlich genossen.
Für einen Weg der sonst ganze 20-30 Minuten mit dem Rad braucht,
habe ich doch tatsächlich 3 Stunden gebraucht.
Auf den Weg nach Hause
hielt ich Ausschau nach Buchecker “Fruchtbecher”,
ja so heißen die Schalen.
Ich möchte sie gerne weiterverarbeiten.
Also ging ich diesesmal nicht um mein Wäldchen sondern durch.
Ich wurde schnell fündig,
zu meiner Freude nicht nur von den “Fruchtbechern”,
sondern auch noch von Maronen.
Die konnte ich natürlich nicht einfach stehen lassen.
Als ich meinen Spaziergang nach Hause fortsetzte,
kamen mir noch kleine Schätze vor die Cameralinse.
Für das Wochenende hat man schöne Tage angekündigt,
also wird es ab in die Pilze gehen.
Die ersten habe ich erst einmal getrocknet,
mhmm sie werden an kalten Wintertagen
Suppen und anderes lecker verfeinern.
Aber dafür gab es heute wieder etwas Herbliches…
Bandnudeln mit weißen Patisson, Karotten, Champinions und Lauch
in Kokosmilchsoße.
Die Kerne des Patission habe ich jetzt ersteinmal in Salzwaser gelegt und
morgen werden sie im Backofen langsam getrocknet.
Zum Naschen.
Habt ein tolles Wochenende,
meines wird wieder sehr kreativ und voll werden,
die Pilze und einige Aufträge rufen
und der ganz normale Haushaltswahnsinn. ;o)
Geniesst die Sonne und das wunderschöne Herbstwetter.
Zeit für... (21.September 2013)
Ab und an braucht man Zeit…
Zeit zum genesen,
Zeit um wieder einen klaren Kopf zu bekommen,
Zeit zum relaxen,
Zeit zum geniessen,
Zeit um kreativ arbeiten zu können,
Zeit einfach mal für sich.
Dies ist in unseren schnellen stressigen Alltag nicht immer drin
und schnell kann es dann passieren das man einfach nur noch KRANK wird,
weil der Körper die NOTBREMSE zieht.
So soganz unnütz kann ich aber nicht sein,
wer sich hier einwenig ungeschaut hat,
hat hoffentlich die kleinen Veränderungen hier entdeckt.
Neue Seiten sind hinzugekommen.(WORDPRESS-Blog)
SHOPPING-GUIDE (wird schon daran gearbeitet)
und
es sind halt Kleinigkeiten die einen Blog wachsen lassen,
welche aber auch Zeit benötigen.
Meine Woche war außer Arztbesuche trotz alledem kreativ.
Die Kamera stehts dabei…
Bei uns an der THM ist ein Haus abgerissen worden,
wohlbemerkt hier wird ständig fleißig gelern,
aber auch fleißig bebaut.
Als ich den Abriss-Bagger sah musste ich unweigerlich an ein
EISERNES MONSTER und DINO denken,
wie er mit seinen Fangzähnen (Abrissbagger Zange) alles in windeseile Klein bekommt.
***
Bevor ich krank wurde hatte ich von einen Teilnehmer
noch 3 kg Pflaumen bekommen.
Ich könnte sie doch gut verarbeiten.
Klar kann ich irgendwer ;o) hat fleißig genascht,
aber für Pflaumenmus blieb noch genügend übrig.
Beim wöchentlichen Kühlschrank auffüllen
entdeckte ich diese Leckereien.
Ich mag die Smoothies von true fruits,
mittlerweile darf ich sie auch nicht mehr allein geniessen daheim.
Und der Text der auf den Flaschen von den verschiedenen Sorten steht,
bringt ein Schmunzeln übers Gesicht.
Und ein Fan von der Sylter Salatfrische bin ich ja schon eine ganze Weile,
außer der Salatsoße, der Roten Grütze und Vanillesoße gab es in meinen Lieblings-Supermarkt bisher nichts weiter.
Tja, gab… nun seit einigen Tagen gibt es auch
die Tomatensauce.
Natürlich durfte sie gleich mit mir mit nach Hause.
Beim Spazieren an der frischen Luft finde ich noch immer etwas für meine Herbstdeko daheim.
Und selbst Kletten haben etwas schönes Herbstliches an sich.
Natürlich können Nadel und Faden nicht einmal bei Krankheit ruhen,
für mich sind sie der beste Stress-Killer überhaupt,
und so durfte wieder etwas liebes für meinen Kleinen Shop entstehen
und da es nun doch schon ziemlisch frisch früh am morgen ist kam der Ruf:
“Mama, ich habe keine Loops mehr (wo immer diese verschwunden sind).”
Also für Kind Nummer Zwei einen neuen Loop stricken.
Möge er nicht wieder Füsse bekommen.
Bleibt gesund,
nehmt Zeit für Euch,
seit kreativ und geniesst den HERBST.
Garn Püppchen: Schachenmayr; Catania
Garn Loop/ Schachenmayr; Bravo Big
Godmorgen (12. September 2013)
…, har en dejlig dag.
Bei mir fängt er meist mit den chinesischen Morgengruß und einen guten Frühstück an.
Und dann kann der Tag mit all seinen Facetten kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen