*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Mittwoch, 29. Januar 2014

Neue Mütze...

 
Zu den Handschuhen habe ich nun auch die farblich passende Mütze.
Nach einen Strickmustern von Umschlagplatz
und da es heute nun auch mal kälter war habe ich sie gleich mit den Handschuhen einweihen können.
Schön kuschlig warm, sag ich Euch.
 
 
Was sollen diese Zwei schon hier?
Und was ist dies überhaupt?
Dies sind Nisse.
Ist doch noch lange hin bis Weihnachten,
Aber bisher hatte ich die Anleitung hierzu nur auf ein „Schmierzettel“ dahin gekritzelt und nun bekommen sie eine richtig schöne Anleitung zum nacharbeiten.
Und damit dies nicht erst kurz vor Weihnachten geschieht, 
wird es lieber gleich jetzt gemacht.
Und so entstehen gleich weitere Nissen.


Montag, 27. Januar 2014

Die 44 ist nun mein...


 
Oh, Frau lillebåd hat seit gestern eine
Doppel Vier.
Viele liebe Glückwünsche kamen per Mail und Telefon.
Vielen Dank Euch allen und lieben.

Auch die Frage ob ich mich nun älter fühle weil es auf die große 5 zu geht.
Also ich fühle mich Klasse,
nicht alt, nicht mehr grün und naiv hinter den Ohren.
 Einen Kuchen hab ich mir gegönnt,
Oriotorte mit einer Kokoscreme.

 
An meinem Küchenfenster zeigen sich schon die ersten Frühlingsboten,
ganz still und leise,
ganz verborgen und doch langsam kommen sie.


Wie es irgendwie schon Brauch ist,
es schneit an meinem Geburtstag.
Ist Verrückt, aber seit ich denken kann ist es so und für mich immer eine Freude.
Manches mal bleibt der Schnee und manches mal geht er schnell wieder,
die Hauptsache aber es schneit.

Und was ich mir wünsche darf ich ja nicht verraten,
soviel nur nichts für mich persönlich.
Freude, Glück, Zufriedenheit,
Ruhe und mehr Gelassenheit
sind was ich euch allen wünsche.
Auch die Kleinen Dinge sehen und sich daran erfreuen.

So ich wünsche Euch eine schöne Woche mit
Sonne im en
und
viele kreativen Ideen im Kopf.


Samstag, 25. Januar 2014

So langsam wird's...


 Was tun?
Ich musste immer Verantwortung 
für andere übernehmen, 
selbst in meiner Kindheit.
Immer war ich für andere da 
und 
meist musste ich bei irgend etwas zurückstecken 
oder 
gar auf etwas verzichten.
Nun die hat sich seit kurzer Zeit geändert.
Ich darf nun an mich selber denken.
Für mich erst einmal völlig ungewohnt.
Es zog mir regelrecht den Boden unter den Füssen fort. 
Eine riesige Traurigkeit suchte mich auf und 
ich wusste nicht so recht was nun.
Plötzlich ist es daheim 
so ruhig und still und friedlich. 
Oft hatte ich es mir so gewünscht, 
ich vermisse meine Mädels, 
dies lässt sich nun einmal nicht ändern.

 
Was ich auch noch nie hatte,
war Platz für mich.
Diesen habe ich nun und bin fleißig diesen neu und 
schön zu Gestalten.
Neue Möbel sind nun aber nicht drinnen,
aber immerhin „Selbst ist die Frau“.
Die alte Tapete ist ab und die neue fast überall dran.
Eine Wand ist fertig.
Die große Schrank ist nach vielen Jahren nun endlich 
dort wo er hin sollte (er wird sowie die Wände fertig 
sind ein neues Aussehen bekommen, genau wie fast alle anderen Möbel im Raum.
Für dieses Wochenende ist erst mal eine Pause eingelegt.

Frau lille båd hat Purzeltag,
er wird diesmal ganz klein und ruhig gefeiert.
Nur für mich ;)

 
Für das Große Kind gab es die Tage ein Paar neue Socken,
warm und kuschelig sollten sie sein,
damit Sie ein klein wenig Mama bei sich hat.
Tja, sollten, leider sind sie etwas zu groß geraten, 
so wie die Socken wieder den Weg zu Frau lille båd gefunden haben kann dies geändert werden. Aber Nadel und Faden 
haben
mit Frau lille båd noch etwas gezaubert,
die ersten Handschuhe,
meist stricke ich ja Stulpen,
sie passen und sind richtig schön warm und kuschelig.
Eine Mütze passend dazu ist auch schon in Arbeit.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
mal schaun ob es hier morgen schneit...
Seit ich denken schneit es an meinem Purzeltag...


Freitag, 17. Januar 2014

Wolle und Baumarkt...

 

Heute habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und mir einen schönen Tag gegönnt.
Ich bin ja am werkeln an meinem neuem Zimmer,
Dafür brauch ich noch einiges aus dem Baumarkt,
Tapete, Kleister, Farbe und und und...
Vorher ging es am arbeiten an meiner eigenen Fassade...
Haare waren wieder fällig,
und irgendwie wieder fast das selbe Spielchen wie beim letzten Frisörbesuch.
PixieCut, was ist dass???“
Bild gezeigt und erklärt wie es sein sollte.
Die Chefin höchst persönlich hat mir die Haare gemacht.
Ziemlich zum Schluss meinte Sie „Ich habe Ihre Haare etwas länger gelassen, ich finde dies sieht schöner aus.“
Ich sah aus wie alle ihre Mitarbeiterinnen.
NEIN“
Schneiden Sie bitte sofort meine Haare so wie ich es möchte und nicht wie es Ihnen gefällt. So sehe ich aus wie...“
Komisch, danach ging es plötzlich.
Der Schnitt ist nicht ganz so wie ich es wollte,aber fast.
Danach war ich bei einer Mitarbeiterin, sie macht die Augenbrauen einfach Klasse.
Sie hat das ganze ein wenig gerettet,
dass nächste malgeht hier nicht mehr zum schneiden hin, nur noch die AUgenbraun.
Und wieder geht die Suche nach einer guten Frisöse los.


Danach habe ich mir einmal etwas Fisch gegönnt,
einmal nicht kochen ;)
Unser N...see hat ein neuen Design bekommen.
Die Atmosphäre gefällt mir.
Und als ich die Farben sah, war ich etwas baff...
Die Farben die mir seit Wochen im Kopf herumschwirren für meine vier Wände.
Grau/Weiß/Hellblau
Leider, leider ;) 
musste ich wiedermal an meinem Lieblingsshop vorbei.


Etwas für den Flur,
er wird ja auch umgestylt,
zumindestens optisch.
Er bekommt mehr Platz und weniger Deko.
 Puristisch?
Nein, das wiederum nicht, bin ich ja auch nicht der Typ dazu.


Frisch gestärkt und happy über die neue Kleinigkeit,
ging es endlich zum Baumarkt.
Die Tapete und der Kleister waren schnell gefunden.
Beim Weiß auch kein Problem.
Im WWW hatte ich mir schon vorab die neuen Farbkollektionen von „SchönerWohnen“ angeschaut.
Manhattansah im WWW fast so grau aus wie ich wollte.
In echt sieht es mehr braun grau aus.
Nein, so sollte es dann doch nicht sein.


Ich habe mir nun einige Farbkarten in Grau ausgesucht uns überlege noch einmal welches grau genau ich haben möchte.
Grau ist nicht gleich grau.
Sie werden es mir wohl mischen müssen wie ich es gerne haben möchte.
Ganz nebenbei,
habe ich mich noch in „Bamboo“ verguckt.
Vielleicht ein Farbton für den Flur?
Bamboo und Weiß, mal schauen.
Vorher stehen aber noch die anderen Zimmer aus.


Und beim Gang Richtung Kasse...
oho ein kurzer Abstecher in die Bastelabteilung.
Was war das?
WOLLE
Wolle im Baumarkt ;)
ganz gefährlich,
da Frau nun einen Grund mehr hat noch öfters zum Baumarkt zu gehen.


Morgen geht dann los mit tapezieren, 
damit wenigstens dies voran kommt.
Ich wünsche Euch allen ein schönes und kreatives Wochenende.


Montag, 13. Januar 2014

Rettung meiner Post's...

 
Es hat mich einiges an Zeit
(die ich lieber für etwas anderes genutzt hätte),
Nerven und Geduld gekostet.
Die Mühe und Arbeit hat sich doch gelohnt.
Die Bilder sind wieder an ihrem Platz,
buhhhh.
Einige Post's werde ich noch etwas 
zurecht rücken 
(sehen irgendwie seltsam aus so weit auseinander;))
und die Rezepte die in manchen Post's zu finden waren,
sind nun zusätzlich auf meiner RecipesSeite zu sehen.






 

Sonntag, 12. Januar 2014

12 von 12 - Januar 2014


 
Schöner Morgen,
schöner Tag,
die Luft kühl und klar.


12 von 12
der erste in diesem Jahr

 


die neue Deko taucht in den Fenstern auf

 

 das Zimmer braucht noch eine Weile,
doch auch hier darf Deko am Fenster nicht fehlen


 Ich habe ja vor einigen Tagen feststellen müssen das einige Bilder von hier verschwunden sind.
Einige ist gut fast 80 %
waren es.
(Kein Wunder das dann die Leser flöten gehen und kaum einer meinen Blog angeschaut hat, tztztz...)
Also bin ich nun dran dies wieder herzustellen.
Bis auf 2010 habe ich alles wieder hin bekommen in Mühevoller
stundenlanger Arbeit. 
2010 wird auch noch rekonstruiert.


ziert nun mein Heim,
mit einen innigen Wunsch das es bald wieder so sein wird



Nach einen etwas längeren aber schönen Spaziergang draußen an der Luft . 
Die Bildersuche hat mir einen gewissen "Brummschädel" gemacht, gab es ein einfaches aber gutes Essen.


Seelachs in Panade mit einen günen Salat und Madarienestückchen.

Und Herr Marek?


 "Hausputz"
war fällig,
während Frau lille båd seine Unterkunft sauber herrichtet,
ist Herr Marek beschäftigt mit "Papiertütenhöllenzerlegung" 
und 
beobachten was Frau lille båd macht.


 Nadel und Faden warten schon auf mich.
Die Socken kommen nur langsam vorran,
es ist einfach ungewohnt mit einem kaputten Finger zu stricken.
Es geht,
nur halt etwas langsamer. 


Diesen hier habe ich vor der Verletztung am Finger fertig gestrickt.
Mein erster Fausthandschuh.

Ich wünsche Euch noch einen schönes (Rest-)wochenende ;)


Wer noch alles so bei 12 von 12 mitmacht, könnt ihr hier sehen:

http://draussennurkaennchen.blogspot.de/2014/01/12-von-12-januar-2014.html

Freitag, 10. Januar 2014

Also nee...

Geht's nur mir so oder anderen Bloggern genauso.
Einige Bilder verschwinden 
aus meinen Post's, 
vorranging den etwas älteren,
welches ich langsam nicht mehr schön finde.
:(
Statt der Bilder erscheint
dieses:

 Ich werde versuchen sie wieder nach und nach herzustellen.




 

Was treibt Frau lille båd eigentlich so?...

Gute Frage...

 
Bei mir daheim gibt es einen Wandschrank,
freu den könnte man ja Nutzen,
Stauraum kann man (Frau) ja nie genug haben.

 
Das Problem,
linker Seit's ist viel Technik und Rohr,
die Wasseruhren,
an der Wand hinten wieder Rohre,
sie sind stillgelegt worden,
daher kann kein Regal direkt an die Wand angebracht werden,
rechter Seit's ist der Sicherungkasten.
Mich hat es immer irgendwie gestört,
das ich ihn zwar nutzen kann,
aber trotzdem irgendwie immer Chaos ist.
Regal wäre gut,
aber was mit der Technik die Links und Rechts sind.
Gut ein passendes Regal ist nun vorhanden
und die Lösung für die Technik kam mir auch.
Beim Möbelrücken.


Rollen...
Also Rollen ans Regal und Problem gelöst.
Im Falle das Techniker ran muss,
oder die Wasseruhren abgelesen werden muss,
oder jemand an den Sicherungkasten muss,
eins, zwei drei...
einfach das Regal herausrollen.
***
Und was treibt Frau lille båd noch so...


... Sie arbeitet fleißig mit Nadel und Faden.
Und so ganz nebenbei macht sich
Herr Marek neben ihr bequem.
Dies macht er immer wenn Frau lille båd am Abend mit Nadel und Faden hantiert 
und die Flimmerkiste läuft.
Ansonsten ist er Beschäftigt auf seinenanderen Lieblingsplatz hin zu kommen.

... den Schaukelstuhl,
der ein Schaffell hat. 
Und da zur Zeit so schönes Frühlingshaftes Wetter herrscht
und Frau lille båd 
hat sogar schon gesehen,


...dass der Frühling kommen mag,
genieße ich es mit dem Rad draußen zu sein.


 Wieder daheim gibt es keinen Stillstand,
zumindest fast keinen...
Frau lille båd aus sich einen kleinen Kalender gebastelt.
Dies hatte ich schon länger vor,
Bei meiner Suche habe ich auch richtig hübsche gefunden.
Irgendwann werde ich wohl auch selbst einen eigenen machen,
kleiner Wunschtraum.
Ich wollte keinen 0/8/15.
Meine Materialien hierzu:
Kalenderblätter (ein paar zum downloaden)
 einen Bilderrahmen,
grauer fester Karton,
ein Stück Draht, 
einen Knopf,
ein Stück Klebestreifen,
 ein Stäbchen (damit er stehen kann)
und 
eine Papierklammer.


Die Glasscheibe vom Rahmen habe ich nach hinten gemacht, damit ich jederzeit die Kalenderblätter wechseln kann.
Den Knopf habe ich mit den Draht an den festen stabilen Karton befestigt und hinten auseinandergebogen, mit den Klebestreifen hinten befestigt.
Die Papierklammer habe ich dann einfach an den Knopf gehängt.
Et voilà 3-D Kalender. 


Wie so viele habe auch ich "gute Vorsätze" für's neue Jahr.
Wir alle wissen aber das diese immer schnell vergessen sind,
daher habe ich meine etwas abgeändert.
Ich habe mir eine 101 Liste für 365 Tage erstellt.
101 Dinge die ich im laufe des Jahres erledigen möchte und für jedes erledigte gibt es eine kleine Belohnung.

... einige habe ich sogar schon erledigt.
Wie diese Liste oder ein Glückstagebuch.
Diese Idee kam von der lieben Danny von cozy and cuddly

Und einige Projekte werden einiges an Zeit, Nerven, Kreativität, Schweiß, Blut
und
 leider auch Geld kosten.
Wenn sie fertig sind wird sich alles aber gelohnt haben,
hoffe ich.


 Dies soll mein "neues" Schlaf- und Arbeitszimmer werden.
Welches sich als große Herausforderung herausstellt.

Dieses hat mich zumindest schon mal etwas Blut gekostet.


Kennt ihr noch Window Color?
Irgendwann habe ich meine Küchenfliesen damit verziert.
Und irgendwie mochte ich dies schon lange Zeit nicht mehr.
Also, was macht Frau lille båd?
Runter sollen sie.
Mit Föhn und Spachtel.
Tja ging auch ganz gut, 
bis einmal nicht aufgepasst und zack ist es passiert.
Abgerutscht....
Au...

Sieht böse aus,
aber nach eine kurzen Zwangspause 
(Blutung stoppen und einen Verband)
konnte es weiter gehen.
Gut das Frau lille båd Beidhänderin ist.
Und nun sind sie endlich ab,
die "Windowcolor-Sünden"

Auch in der Küche soll sich im Laufe dieses Jahres einiges ändern.
Da freu ich mich jetzt schon drauf.
;)