*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Freitag, 10. Januar 2014

Was treibt Frau lille båd eigentlich so?...

Gute Frage...

 
Bei mir daheim gibt es einen Wandschrank,
freu den könnte man ja Nutzen,
Stauraum kann man (Frau) ja nie genug haben.

 
Das Problem,
linker Seit's ist viel Technik und Rohr,
die Wasseruhren,
an der Wand hinten wieder Rohre,
sie sind stillgelegt worden,
daher kann kein Regal direkt an die Wand angebracht werden,
rechter Seit's ist der Sicherungkasten.
Mich hat es immer irgendwie gestört,
das ich ihn zwar nutzen kann,
aber trotzdem irgendwie immer Chaos ist.
Regal wäre gut,
aber was mit der Technik die Links und Rechts sind.
Gut ein passendes Regal ist nun vorhanden
und die Lösung für die Technik kam mir auch.
Beim Möbelrücken.


Rollen...
Also Rollen ans Regal und Problem gelöst.
Im Falle das Techniker ran muss,
oder die Wasseruhren abgelesen werden muss,
oder jemand an den Sicherungkasten muss,
eins, zwei drei...
einfach das Regal herausrollen.
***
Und was treibt Frau lille båd noch so...


... Sie arbeitet fleißig mit Nadel und Faden.
Und so ganz nebenbei macht sich
Herr Marek neben ihr bequem.
Dies macht er immer wenn Frau lille båd am Abend mit Nadel und Faden hantiert 
und die Flimmerkiste läuft.
Ansonsten ist er Beschäftigt auf seinenanderen Lieblingsplatz hin zu kommen.

... den Schaukelstuhl,
der ein Schaffell hat. 
Und da zur Zeit so schönes Frühlingshaftes Wetter herrscht
und Frau lille båd 
hat sogar schon gesehen,


...dass der Frühling kommen mag,
genieße ich es mit dem Rad draußen zu sein.


 Wieder daheim gibt es keinen Stillstand,
zumindest fast keinen...
Frau lille båd aus sich einen kleinen Kalender gebastelt.
Dies hatte ich schon länger vor,
Bei meiner Suche habe ich auch richtig hübsche gefunden.
Irgendwann werde ich wohl auch selbst einen eigenen machen,
kleiner Wunschtraum.
Ich wollte keinen 0/8/15.
Meine Materialien hierzu:
Kalenderblätter (ein paar zum downloaden)
 einen Bilderrahmen,
grauer fester Karton,
ein Stück Draht, 
einen Knopf,
ein Stück Klebestreifen,
 ein Stäbchen (damit er stehen kann)
und 
eine Papierklammer.


Die Glasscheibe vom Rahmen habe ich nach hinten gemacht, damit ich jederzeit die Kalenderblätter wechseln kann.
Den Knopf habe ich mit den Draht an den festen stabilen Karton befestigt und hinten auseinandergebogen, mit den Klebestreifen hinten befestigt.
Die Papierklammer habe ich dann einfach an den Knopf gehängt.
Et voilà 3-D Kalender. 


Wie so viele habe auch ich "gute Vorsätze" für's neue Jahr.
Wir alle wissen aber das diese immer schnell vergessen sind,
daher habe ich meine etwas abgeändert.
Ich habe mir eine 101 Liste für 365 Tage erstellt.
101 Dinge die ich im laufe des Jahres erledigen möchte und für jedes erledigte gibt es eine kleine Belohnung.

... einige habe ich sogar schon erledigt.
Wie diese Liste oder ein Glückstagebuch.
Diese Idee kam von der lieben Danny von cozy and cuddly

Und einige Projekte werden einiges an Zeit, Nerven, Kreativität, Schweiß, Blut
und
 leider auch Geld kosten.
Wenn sie fertig sind wird sich alles aber gelohnt haben,
hoffe ich.


 Dies soll mein "neues" Schlaf- und Arbeitszimmer werden.
Welches sich als große Herausforderung herausstellt.

Dieses hat mich zumindest schon mal etwas Blut gekostet.


Kennt ihr noch Window Color?
Irgendwann habe ich meine Küchenfliesen damit verziert.
Und irgendwie mochte ich dies schon lange Zeit nicht mehr.
Also, was macht Frau lille båd?
Runter sollen sie.
Mit Föhn und Spachtel.
Tja ging auch ganz gut, 
bis einmal nicht aufgepasst und zack ist es passiert.
Abgerutscht....
Au...

Sieht böse aus,
aber nach eine kurzen Zwangspause 
(Blutung stoppen und einen Verband)
konnte es weiter gehen.
Gut das Frau lille båd Beidhänderin ist.
Und nun sind sie endlich ab,
die "Windowcolor-Sünden"

Auch in der Küche soll sich im Laufe dieses Jahres einiges ändern.
Da freu ich mich jetzt schon drauf.
;)



Keine Kommentare: