*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Sonntag, 27. April 2014

Ein kleiner Wochenrückblick mit Zimtschnecken...


 
 
Ein kurzer Wochenrückblick
Frau lille båd hat das herrliche schon
fast Sommerwetter genossen.


Ein kurzer Wochenrückblick
Frau lille båd hat das herrliche schon
fast Sommerwetter genossen.

 
 
Und beim Spazieren
die ersten Holunderblüten entdeckt.
Heißt, bald ist die nächste Erntezeit ;)
für Sirup und Gelees.


 
 
Und bei diesem Anblick möchte man doch nochmal Kind sein.

 
 
Einfach draußen bei einen Kaffee die Sonne genießen,
auch wenn sie sich ab und zu hinter Wolken versteckt und etwas neues stricken.


 Der Paketmann hatte diese Woche
richtig viel bei uns zu tun ;)
gut das ich daheim war,
so konnte ich
alles für die Nachbarn und auch mich ;)
in Empfang nehmen.

 
 
Ohh... 
beim öffnen huschte doch ein
„Zalando“ Quietscher über meine Lippen.
Meine erste Glossybox.

 
Gestern war es dann nicht mehr so schön.

 

 Im ersten Moment kommt man glauben das der Himmel hinunter kommt.
Donner, Blitz und Mengen von Wasser.
Während es so schüttet
haben Herr Marek und Frau lille båd
es sich gemütlich.

 


 

Seit Tagen hatte ich solch Appetit
auf Zimtschnecken.
Sonst backe ich sie immer mit einen Fertigteig.
Was ich nicht so mag,
aber mir gelingt der Hefeteig nie.
Und meine liebe Ayse lebt ja nun in der Türkei.




Wieso auch immer...
Tja, aber versuchen tut Frau lille båd es ab und zu doch.
Und dieses mal wollte ich ein Schwedisches Rezept ausprobieren.
Was habe ich gestaunt
und
bin stolz wie Bolle,
der Teig einfach Klasse.
Ein wahrer Traum.
Und als sie fertig waren,
genau zur Kaffeezeit,
ein Genuss.

 
 
Ich wünsche Euch noch einen
gemütlichen Sonntag.

Eure


Freitag, 18. April 2014

Ein schönes Osterfest... god påske...

 

wünschen Herr Marek & Frau lille båd
von ♥


 

Nachdem das Wohnzimmer endlich,
zu meiner Freude vor Ostern fertig ist,
kann ich nun die letzten Ostervorbereitungen in Ruhe tätigen.
 
Während Frau lille båd den Abend mit
Nadel & Faden verbring,
sucht sich Herr Marek eine Beschäftigung,
mal eben die Sofakissen erkunden
oder
alles was darauf liegt
hinunter schmeißen um dann
hinterher zu schauen,
nur bei der Wolle oder Papier fällt ihn ein, dies kann man doch auch klein bekommen.
Doch meist endet dies mit Kuscheln
mit Frau lille båd.
Ganz friedlich ist er dann da am dösen.



 
 
So und ich habe doch tatsächlich meine erste Ostereier mit Holunderbeeren gefärbt.
Sie sehen etwas scheckig aus,
aber ich finde die haben etwas ;)








Sonntag, 13. April 2014

Löwenzahn-Blüten-Honig/Sirup Rezept

  
 
Auf mehrfaches Anfragen gibt es nun mein Löwenzahn-Blüten-Honig Rezept auf meiner
Recipes Seite
 Viel Freude beim Sammeln und nach Kochen.
Und lasst es Euch schmecken.

Eure 
 
 

 


Samstag, 12. April 2014

12 von 12 - April 2014

 
 
1. Den Vormittag ganz einfach mal nur mit lesen verbracht

    
 
2. Der alten Kommode ein neues Aussehen verpasst und nun den letzten Pinselstrich getan in strahlenden Weiß

 
    3. Endlich ist sie angekommen, meine neue Sommer Leinenhose, bisher viel ärger da die Verkäuferin zwar das Geld dankend nahm, aber die Hose nicht schicken wollte und schon beim öffnen war etwas :( die Hose stank nach Zigaretten trotz Verpackung und da ich jetzt so schön Kg verloren habe ist sie zu weit,
    werde ich mir aber enger nähen

 
  
4. Noch schnell ein paar „Kleinigkeiten“ eingekauft
Irgendwie sah das auf dem Einkaufszettel und im Wagen nicht nach so viel auf ;)


 

  5. gut da kann gleich die Neue Hose mit gewaschen werden, mit Handschuhen angefasst (wegen einer netten Nikotin-Kontaktallergie)
ich muss schon sagen gibt schon bescheidene Allergien ;)

 
      6. auch so ein neues Ritual,
      Nachmittagstee
 
 
 
7. neue Gardinen aufgehängt fürs „neue“ Gäste-/Arbeitszimmer

   
8. so langsam nimmt es Strukturen an

 
 
10. eine größere Bestellung Versandfertig gemacht, darf wohl am Montag raus 


 
11. Abendessen, grüner Salat mit Mozzarella & Radieschen & Weinbergschnecken Elsässer Art

 
 
    12. weiter an einem neuen Projekt arbeiten

    Das waren schon meine 12 von 12 für diesen Monat
    Wer noch bei 12 von 12 teilnimmt findet Ihr hier

    http://draussennurkaennchen.blogspot.de/2014/04/12-von-12-april-2014.html

    Ich wünsche Euch einen schönen Abend und morgen einen entspannten Sonntag 

    Eure

        

Freitag, 11. April 2014

Wenn Kinder vor der Zeit das Nest verlassen...

Wann ist eigentlich dafür die rechte Zeit?
Lange habe ich überlegt,
soll ich wirklich über meine
Gedanken und Gefühle,
einer Mutti deren Kinder das Nest verlassen
haben einen Post machen?
 

Da Ihr dieses hier lest,
wisst ihr ja für was ich mich
entschieden habe.
Ich habe meine Kinder allein groß gezogen
und
dies war wahrlich nicht einfach.
Mein Ex-Partner hat mir einen riesigen
Scherbenhaufen hinterlassen den ich noch immer allein
zum Teil am abtragen bin.
Um unsere Kinder durfte ich mich stets
allein kümmern,
die Familie weit weg,
war wirklich nicht gerade einfach.
Für Rat und Tat aber stets für mich da.
Danke dafür ;)

Als Mutter habe ich für die Kinder auf einiges verzichtet.
Eltern verzichten sehr oft auf vieles,
welches die Kinder erst nach sehr vielen Jahren merken.
Verzicht, klingt seltsam,
da man(Frau) es ja gerne machen,
weil es für die Kinder ist die man so sehr
lieb hat.

Ich habe versucht meine beiden selbstbewusst zu erziehen,
welches ich gerade in der Pubertät
bei ihnen stark gemerkt habe.
Ich habe versucht Ihnen
vieles positive mit auf den Weg
für Ihre Zukunft zu geben.

Was ich nicht beeinflussen konnte
war Ihre Außenwelt.

Mir ist durchaus bewusst,
das Kinder sich abnabeln irgendwann
dies haben wir alle hinter uns.
 

Nun sind sie beide aus dem Nest,
fast gleichzeitig.
Dies tat so richtig weh.
Viele Jahre war es ihr zu Hause
und dies es wird es immer noch sein,
nur nun etwas anders.
Für mich war und ist es noch
unheimlich schwer,
da sie viel zu früh
in meinen Augen das Nest
verlassen haben.

Von allen Seiten kam zum Teil Schock,
zum Teil Zuspruch,
gute Ratschläge mehr als genug
und „...so ist das nun mal...“
oder
...du schaffst das.
Bist doch eine starke Frau..."

Was ist eine starke Frau?

Es kamen auch Sätze wie: 

Nun kannst du dich endlich mal nur um dich kümmern...“

Irgendwann bei einer Tasse Tee
kreisten diese vielen Sätze in meinem
Kopf herum.
Wieder und wieder...

Bei der Tasse Tee schweiften meine Gedanken
durch mein bisheriges Leben.
Ich habe mich stets
um andere gekümmert und
auch kümmern müssen.
Wie es so oft
für die Großen Geschwister ist.
Daher, ist man immer so
verantwortungsbewusst.
Dies hat seine Vor- und Nachteile.
Und so lange allein gelebt wie jetzt habe ich auch nie.
Dies war etwas was ich nicht kannte.
Erst werden Zimmer mit Geschwister geteilt,
JA, es gab eine Zeit da war das bei Familien
normal.
Heute verzichten Eltern ja auf eigene Räume ;)
damit die Kinder jeder seinen
eigenen Raum hat.
Später, die ersten vier Wände
gleich mit Partner,
später eine WG,
wieder später ein Partner,
der fürs Leben gedacht war und dann kommen Kinder.
Die Kinder sind da auch wenn es irgendwann keinen Partner gibt.
Und plötzlich
geht es drunter und drüber,
sie verlassen das Nest.
Es wird einen regelrecht der Boden
unter den Füßen gerissen,
und man trauert
und die Kinder verstehen dies gar nicht.

Ich beschloss mein „altes“ Zu Hause zu
meinem
Neuen
zu Hause zu machen.
Ja, auch an mich zu denken
und es für mich schön herzurichten
so gut wie es für mich machbar ist.
Es entstand ein Schlafzimmer.

Ein Schlafzimmer?
Für viele Eltern ein Luxus wie ich
mittlerweile weiß.
Schlafzimmer ein Raum in dem wirklich
nur geschlafen wird und nicht noch gelebt
und gearbeitet, TV gesehen und gespielt
wird und und und...
Plötzlich war Platz da,
der mich erst einmal regelrecht
überforderte.
Eigentlich wollte ich nur einen Raum
umgestalten,
nun gestalte ich nach und nach
alle Räume um.
Es macht mir Spaß.
Nicht falsch verstehen,
meine Kinder liebe ich noch immer
über alles,
sie sind jederzeit DAHEIM willkommen.
Und um mich selber kümmern?
Ich glaube,
dies ist das Schwerste welches ich wirklich
erst lernen musste und
noch am lernen bin.
Kochen, Essen nur noch das was ich mag.
Wow, was mag ich den eigentlich?

Ich fing an Sport zu machen.
Bis vor kurzen musste ich mich dazu
jedes mal durchkämpfen,
nun nicht mehr.
Gut mit dem Rad war ich schon immer
unterwegs und schwimmen ging es auch
hin und wieder.
Nun mein dreimal in der Woche Ritual
ist mein Crosstrainer.

Aufstehen, Herrn Marek sein Frühstück
machen und für
in der Regel ca. 30 Minuten laufen.
Dann gibt es erst für mich Frühstück
und ich muss sagen ;)
Sich um mich selber kümmern zeigt sich

auf meiner Waage und sonst so

bis jetzt ganz gut.

Klar, an meiner Ernährung habe ich auch gearbeitet.

Ich esse was ich mag.

Keine Diät, aber gesund?

Ist Butter gesund?

Ja, besser als ihr Ruf und besser als
jede S... Halbfettmagerine
.
Vegetarisch?

Nein, dazu mag ich zu gerne auch mal
Fisch oder Fleisch.

Aber dieses muss ich eben nicht täglich haben.
Von einigen Bekannten kam
Mitleid,
da ich doch jetzt so allein wäre.

Allein?

Nein, allein fühle ich mich nun wirklich nicht.
Ich genieße die Ruhe,
ich relaxe und
wenn ich will,
darf ich jetzt das Radio andrehen
und
sogar dazu tanzen wie ich will,
ohne das jemand sagt "... also Mutti!!!!" ;).

Wenn mir nach „Nicht“ allein sein ist
gehe ich hinaus.
Selbst wenn mir draußen nach in Ruhe
die Natur zu geniessen ist,
treffe ich irgendwen und
schon bin ich nicht allein.
Kreativ bin ich zur Zeit mehr und mehr.
Ich habe gar nicht die Zeit
mich allein zu fühlen.

Da gibt es ja noch,
Herrn Marek,
er holt sich seine täglichen
Schmuseeinheiten
und dies manches mal richtig fordernd.


So nun sind sie geschrieben,
die Worte.
Ich finde zwar noch immer,
dass es viel zu
früh war das meine Mädchen
das Nest verlassen haben,

aber sie müssen ihre Erfahrungen machen.

Aber JA, ich bin auch manchemal wütend,
dass sie aus dem Nest raus sind.
Aber dies gehört auch dazu.
Auch, wenn ich jetzt alles zu einen

„Neuen“ zu Hause für mich mache,
das Nest können und dürfen sie (die Küken)
jederzeit wieder zu Ihren Nest
bis zu einen gewissen Grad machen.

Im Netz gibt es ja einiges darüber zu lesen
und dieser Artikel hat mir besonders gefallen.

So habt ein schönes sonniges Wochenende
Eure


EDIT:
Ich musste heut morgen mit Freude festestellen,
meine ersten Walderdbeerblüten sind da für dieses Jahr
:) freu freu 




 

Montag, 7. April 2014

"HABT IHR AUCH SCHON GELB GESICHTET?"

 
Haferflocken mit Obst gibt es bei mir fast täglich zum Frühstück,
seit ein paar Tagen kommt noch Chia Samen dazu.
Lang habe ich mich schwer getan ihn im Reformhaus zu holen 
und doch ausprobieren kann ich es ja mal.
Und nun seit einigen Tagen möchte ich ihn nicht mehr missen. 
Heute,
beim morgendlichen durchs Internet surfen
viel mir ein Beitrag vom Magazin Couch auf.

"Habt ihr auch schon GELB gesichtet?"
  
Ich habe stets gedacht na soviel Gelb ist bei mir, außer noch in der Küche (die Wände sind in Gelb gehalten, aber nicht mehr lange ;) ja wohl nicht.
Da habe ich mich aber geirrt.
Gibt schön noch einiges,
und ihr Anblick zaubert meist ein lächeln auf mein Gesicht.
Eine kleine Führung durch mein HOME zeigt es
Euch:

Gleich an der Wohnungstür


Die kleinen gelben Gießkannen begrüßen jeder der durch die Türe kommt.

Im Flur geht es weiter...


Ein kleiner Blick ins Bad...

 

 An der Wand ein Bild mit gelben Hintergrund
und die musikalische Entspannung kommt aus einem quietschegelben CD Player.
Und ein 
Quietscheentchen
sitzt auch am Wannenrand.

Ein kleiner Schlenker in den 
Arbeits- & süße Träumeraum


Der Zwerg hat stets ein Auge auf alles vom Regal aus. Er musste gerade wegen seiner GELBEN Zipfelmütze mit.
Die Kommode habe ich vor vielen Jahren für jedes meiner Mädels eine verziert.
Beim Auszug blieb diese dann zurück.

In der Küche,
wie gesagt die Wand ist noch GELB 
und die Bilder die hier hängen
haben alle einen GELBEN Hintergrund,
ein 
Quietscheentchen
gibt es hier ebenfalls. 

Im Wohnzimmer angekommen,
gibt es auch einiges mit GELB.
Der Puzzleglobus,
ein Äffchen aus den Kleinkindertagen meiner Großen und manches Buch mit gelben Einband.

 
 
Und wenn ich aus dem Fenster schau,
das blüht es mit leuchtend GELBEN Löwenzahn.

 
 
Und wer die Wohnung dann wieder verlässt, dem fällt die Türe auf...

 
 
Das ist noch das Badezimmer Quietscheentchen ;)

Eure