
Diese beiden haben eine neue Besitzerin bekommen und freuen sich nun per Rad durch Berlin zu fahren.

In Gießen beginnt in wenigen Tagen eine Gartenschau.
Der von allen geliebte Schwanenteich ist für diese Zeit nicht mehr öffentlich zugänglich gemacht und deren Mitarbeiter sind noch fleißig am schaffen.

Während die Mitarbeiter der Gartenschau noch werkeln,
nutze ich das schöne Wetter und bin fleißig am sammeln von
Löwenzahnblüten mit dem Rad und Korb.
Löwenzahnblüten mit dem Rad und Korb.
Mein Rad hat einen neuen Klingelfreund und damit es für die Finger auch angenehmer ist gab es gleich noch ein Paar Griffstulpen im Fuchsdesign.

Und für was brauch Frau lille båd viele Löwenzahnblüten?

Na für Löwenzahnhonig,
oder besser Löwenzahnsirup.
Laut EU darf es sich ja nicht mehr Honig nennen, da es nicht von Bienen abstammt ;)
Laut EU darf es sich ja nicht mehr Honig nennen, da es nicht von Bienen abstammt ;)
Ist trotz alledem super lecker.
Einige Gläser wurden schon reserviert.


Da ich nicht gerade eine Freundin von der Gartenschau bin, ich mag die Natur und von dieser hat man für die Schau in meinen Augen zu viel kaputt gemacht.
Ich mag es grün und dies mag ich an meiner Stadt,
sie hat so viele grüne Flecken und Ecken,
sie hat so viele grüne Flecken und Ecken,
die zur Zeit so schön blühen und duften.

Meine Häkel- & Strickladys mit denen ich mich einmal im Monat treffe,
bei Fuhr einen einfach klasse Geschäft
hier in Gießen.
Hier gibt es für Stricklieseln wie mich einfach vieles und die Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr
und sind freundlich.
und sind freundlich.
Vor wenigen Monaten hatten wir an einer Riesen Mütze gearbeitet, für den Kugelbrunnen.
Nun wurde ein neues Projekt fertig,
welches man ab Montag am Maibaum beim Kugelbrunnen bewundern darf.
Eine Schlange.
Jede von unseren Damen kam zu Fuhr und arbeitetet am Körper,
den Kopf hat Frau Adams gearbeitet und entwurfen.
Sie ist die gute Seele in der Handarbeitsabteilung.
Sie ist die gute Seele in der Handarbeitsabteilung.
Die Bilder hierzu wurden von Frau Fuhr gemacht.

Bei Frau lille båd und Herrn Marek ist die Osterdeko eingezogen.
Überall tauchen plötzlich kleine Häschen auf ;)
doch Vorsicht !!! eines wuselt sicher irgendwo herum.



Andere Strickliesel haben Katzen die Ihnen beim stricken oder häkeln Gesellschaft leisten,
andere Hunde
& bei Frau lille båd ist es eben Herr Marek.
Ja, es sieht etwas chaotisch aus, aber es wird auch fleißig gearbeitet.

Ich wünsche Euch noch einen schönen sonnigen Sonntag
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen