
Kennt Ihr dies auch?
Man lebt seit Jahren in einem Haushalt,
bei mir sind dies nun über 19 Jahre.
Die Kinder sind groß gehen aus den Haus
und man stellt fest...
Was hab ich plötzlich so vieles um mich herum?
Der Keller ist bis zum Rand gefüllt mit
in irgendwelche Kartons und Kisten verstaute Dinge.
Was drinnen ist?
Ein gefühltes halbes Leben...
Brauche ich dies wirklich alles?
Also habe ich angefangen Karton für
Karton hoch zu holen,
zu öffnen und zum großen Teil mich
von diesen Dingen zu trenne.
Bei manchen wusste ich gar nicht mehr,
dass ich dieses besitze.
Was ich zuvor nicht geahnt hätte,
es macht mir Spaß, es hat etwas
befreiendes, mich von Dingen die ich
nicht mehr haben möchte zu trennen.
Sich von diesen Dingen zu trennen hat sich auch als
sehr Zeitraubend entpuppt,
hätte ich ebenfalls nicht geahnt.
hätte ich ebenfalls nicht geahnt.
Ich war noch nie ein Menschenkind
für unserer Wegwerfgesellschaft.
Bei mir dürfen Dinge repariert werden
und so lange vorhanden sein bis es
wirklich nicht mehr geht.
Alles was ich nun so nach und nach los
werden möchte wird nun
oder auch einfach verschenkt
und was dann keiner mehr haben
möchte wird gespendet
oder findet dann doch den Weg
in die Tonne/Recycling Hof
(dieser ist aber erst der letzte Weg).
Was sich im laufe der Jahre alles
so ansammelt ist doch schon ein wenig beängstigend.
Was macht man mit Ü-Ei-Figuren
oder
Kindersachen,
wunderschönen fast makellosen
wunderschönen fast makellosen
Kinderspielzeug
(meine Mädels haben wirklich damit gespielt,
von Klein auf haben sie nichts kaputt gemacht,
fand ich als Mutti einfach gut)
und all dies was sich so angesammelt hat?
So nun wisst ihr warum es hier
etwas ruhig ist und was
Frau Lille båd so treibt in letzter Zeit.
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen