Wie ist diese Welt?
Ich bin eine kleine Blogschreiberin,
Politik kommt hier so gut wie nie vor,
Religionen achte ich, jeder mag glauben an
was er möchte,
bitte friedlich und mit gegenseitigen
Respekt.
Ich habe Freunde welche katholisch,
evangelisch, jüdisch, muslimisch und
auch konfessionslos sind.
auch konfessionslos sind.
Ich habe Freunde, sie stammen aus allen
Ecken dieser Welt.
Ich habe Freunde welche hetero, lesbisch
und schwul sind.
Ich habe Freunde welche dick, dünn,
normal, groß, klein und was nicht alles
sind.
Ihre Religionen, aus welchen Land sie
kommen, welche sexuellen Vorlieben sie
haben, wie sie körperlich sind mir nicht
wichtig.
Was mir aber wichtig ist,
es sind Menschen,
Menschen mit guten Charakter,
Menschen die höflich, nett und freundlich
sind.
Man kann verschiedener Meinung sein,
verschiedene Ansichten haben,
verschiedene Weltanschauungen haben,
verschiedene Lieben haben,
aber eines sollten wir alle gleich haben.
Die Achtung vor einander.

Was in Frankreich passiert ist hat mich
sprachlos, traurig gemacht und
geschockt und ich war
schlicht weg entsetzt und schwer
betroffen.
Satireist wichtig in unserer Gesellschaft,
Satire ist Kritik welche sprachlich und
bildlich in überspitzter und
verspottender Form thematisiert.
sie ist ein buntgemischtes Allerlei,
dieses verdient Respekt und Achtung.

Es ist aber nicht nur dieses.
Es ist etwas in unserer Gesellschaft.
Vor wenigen Wochen ist ein Freund
zusammengeschlagen und ausgeraubt
worden.
Ich war fassungslos.
Ein anderes mal sehe ich wie eine ältere
Dame ihren Einkauf versucht wieder
einzusammeln welcher aus einer kaputten
Tüte fiel und die Passanten einfach
Tüte fiel und die Passanten einfach
drüber stiegen und dumme Sprüche
brachten.
Ich habe gerne der älteren Dame
geholfen.
geholfen.
Ich sehe wie Menschen, Menschen
beschimpfen welche eben nicht rank und
schlank sind.
Ich sehe wie vor lauter Langeweile
und Dummheit anderer Leute Dinge
zerstört oder kaputt
zerstört oder kaputt
gemacht werden.
Ich sehe täglich Menschen denen vieles
einfach nur gleichgültig
ist.
Wenn ich morgens durch die Stadt radle,
oder im Bus sitze,
begegne ich Fremde und doch grüße
ich freundlich und wünsche mit einen
Lächeln einen Guten Morgen.
Manche sind irritiert,
die meisten freuen sich.
Mittlerweile werde ich freundlich zurück
gegrüßt und manch einer erzählt mir das
ich mit dieser kleinen Geste Freude
verbreite.
Das Leben ist oft nicht einfach und jeder
hat ein Päckchen zu tragen.
Doch mit Freundlichkeit, gegenseitiger
Achtsamkeit und Respekt,
Menschlichkeit,
finde ich wird die Welt ein Stück schöner,
friedlicher und freundlicher.
Dieses war mir schon vor dem Attentat
auf „Charlie Hebto“ wichtig und es wird
mir immer wichtig sein.
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen