*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Sonntag, 18. Oktober 2015

Wochenrückblick - ein Weg aus meinem Herbstblues...

Was tun, wenn Motivation sich mit dem derzeitigen grauen Herbstwetter miteinander vermischen in 
Lustlosigkeit? 

Den Kopf in den Sand stecken?
NEIN, NEIN, NEIN...
Also irgendwie einen Weg finden.
Ja, das schaut schon eher nach mir aus.
Wie sieht dieser Weg aus?
Ehrlich???
Keine Ahnung...
Was ist eigentlich los???
 
Ich rechne gerade (mittlerweile dieses Jahr) so mit meinem vergangenem Leben ab.
Weswegen?
Vieles ist bei weiten nicht so gelaufen wie ich es mir annähernd gewünscht hätte,
vieles hätte ich auch beim besten Willen nicht ändern können und für manches war ich einfach wie gelähmt.
Diese Vergangenheit kann ich nicht ändern,
was ich aber ändern kann ist mein jetzt und Heute.

Beruflich, 

mhmm ich möchte mich sehr gerne neu Orientieren, 
bin sogar bereit einen Ortswechsel in kauf zu
 nehmen. 
Leider nur frustrierend wenn dann in den Absagen stets 
„Wir möchten Ihnen nicht zumuten einen Ortswechsel wegen der hier ausgeschriebenen Stelle in Kauf zu nehmen?“
Zumutung???

Nein, ich hätte mich gefreut.
Der Arbeitsmarkt hier ist 
leider nicht so gut.
Aber wo ist er schon gut?
Und manchesmal werden "netterweise" 

einem auch noch 
Felsklumpen in den Weg gelegt 
vom Amts wegen.
:/

Mit 45 bin ich auch nicht zu alt, 
ganz im Gegenteil.
Die Kinder sind groß und brauchen nun wirklich keine Mama mehr die Ihnen das Näschen putzt, 
dies können sie allein, 
eine Mutti, Mum und Mami, 
werd ich immer und auch sehr gerne bleiben.
Naja, ich schweife ab,
also wie Motivation schaffen wenn es draußen grau ist, 
die Umwelt nicht gerade positiv 
auf einem zu tritt und 
man irgendwie einen Neuanfang braucht.
STOPTASTE 

fällt mir da ein, 
funktioniert aber nicht.
Willkommen im Leben und in der Realität.
Mein Mittel...

kleine Schritte
Ziele stecken
Ziele aufschreiben
(weshalb aufschreiben? 
Was man liest und sieht behält man 
einfach besser, 
etwas vor Augen haben)
An sich arbeiten
Schritt für Schritt
(aber bitte nach vorne!!!)
mit Hindernissen immer rechnen 
und sich nicht von diesen unterkriegen lassen 
Hinternisse ausloten
"Was ist das schlimmste was passieren kann?"
und
"Kann ich das ändern?"
 
Und im Falle, dass sich 
der kleine Herr Schweinehund meldet?
Mach einen Deal mit ihm!!!

So, ich habe hier im Blog auch einiges schleifen gelassen tztztz... 
in letzter Zeit, 
mangeln's Motivation, Lust, Muse 
ich könnt jetzt einiges mehr nennen.
Sind wir mal ehrlich, 

dass sind irgendwie, irgendwo 
Ausreden...
 
Damit ich hier langsam wieder in die Gänge komme gibt es ab heute erst einmal einmal wöchentlich einen Wochenrückblick.
Wem dies nicht reicht,
Ich bin auf Instagram ;)
So, dies war meine Woche
es wurde gestrickt, 
Papierkram erledigt,
der übliche Alltagswahnsinn gelebt,
nach neuen Herausforderungen gesucht,
sich um Herrn Marek gekümmert,
sich von einer lieben Blogfreundin verabschieden
und 
in der Küche herum experimentiert.

 
Letzten Sonntag 
habe ich nach super langer Zeit 
wieder mal gebacken.
Einfach mal so, einfach nur für mich
Appel Pie
Rezept gebe ich bei Anfrage sehr gerne weiter.

 
 
Montag war der 12. den verpasse ich nicht,
12 von 12 ist ein fester Bestandteil in meinem Leben für mich geworden.
Rituale sind gut

Dienstags, hat es mich dann erwischt,
zum Glück nur eine Schniefnase mit wenig Fieber, aber das hat mir gereicht.
Hilft nur eins 

Tee trinken, Tee trinken, Tee trinken...
stricken ging aber noch, 
also entstanden schon mal die ersten Julekuler für meine Liebelingsmenschen
in diesem Jahr.
Weihnachten kommt dann immer so plötzlich ;)

 
Mittwoch morgen bekam ich eine sehr traurige Nachricht eine sehr liebe Blogfreundin hat es nicht geschafft. Dies musste ich erstmal sacken lassen. Sind mittlerweile zuviele die sich der Krebs holt.
Katja, leb wohl du wirst sehr, sehr vielen fehlen und die Lücke die DU hinterlässt ist groß, 
so groß wie dein ♥ immer war, 
Deinen Lieben wünsche ich viel Kraft.

Irgendwann eingekuschelt hab ich mich dann hingesetzt und die nächste Julekuler gestrickt.


 
Donnerstag's es gab die ersten Schneeflocken 
hier in Gießen, 
nachdem in vielen Regionen dieser sich schon am Mittwoch richtig gezeigt hatte, 
war er etwas auch hier. 
Gegen Mittags wurde es dann Regen.
So wie ich mich gerade fühle,
so ist das Wetter gerade.
Meine Tageslichtlampe hervorgeholt
und
ich hab mal einen kleinen Check im Lädchen gemacht,
upps, da muss ich mal langsam wieder aufstocken,
das graue Wetter hilft da schon ein wenig neues zu schaffen.
 Angewöhnt habe ich mir, 
Gemütlichkeit zu schaffen.
Kerzenschein, Kuscheldecke, Kuschelkissen, warme Socken, Teatime-Zeit...

Die Welt da draußen tickt hektisch genug.
 

Am Freitag habe ich mich dann mal um meine Pflänzchen und tierischen Nachbarn (Blaumeise, Kohlmeise, Grünfinken, Kleiber und Spatzen),  gekümmert.
Die Meisen sind richtig putzig, 
sie klopfen ans Fenster und 
schimpfen wenn das Futter leer ist, 
der Kleiber klopf dagegen auf dem Fenstersims herum wenn er ein Körnchen öffnet,
Und ich habe mich etwas auskuriert.

 
 
Samstag, stand ganz im Genuss.
Ich hab in der Küche experimentiert mit backen.
Seit Wochen habe ich solch ein Appetit auf Franzbrötchen.
Das Problem, hier in Mittelhessen kennst die kein Bäcker, ich war in vielen Bäckereien 

immer hieß es "Was sind den das?" oder "Kenn ich nicht" "Haben wir nicht..." 
:(
Freunde die aus HH und Umgebung kommen, 
kennen das Problem.
Es gibt viele Leckereien hier, aber was tun wenn man auf das eine Bestimmte Appetit hat?
Klar,
selber Backen.

Ha, nur nach welchen Rezept, 
da kursieren ja einige im www.
Ich wurde Dank einer lieben Bekannten aus HH fündig und habe dieses nach gebacken.
Es war nicht das Leichteste, 
aber hey mega lecker und wow der Hefeteig (mit welchen ich nicht unbedingt beim selber machen gut gestellt bin hat nun das Zweite mal funktioniert, 
bin ja doch nicht ganz so b...)
!!! Schaffe Dir positiver Erfolge !!! 
:)
Tja und am Abend gab es dann noch eine halbe helle Pizza. Oder zählt es als Flammkuchen?
Egal, 
lecker war die "Flammpizza" :) auf jeden Fall.
 mit sehr dünnen Pizzateig, Schmand, Ziegenkäse, Feigen, Walnüssen, Schinkenwürfelchen und Honig.
Beides wurde in mein Gaumenherz geschlossen.
Yummi...

  Das war meine Woche,
nichts weltbewegendes, aber sie war gut, kreativ und erholsam, der Schnupfen ist fast weg.

Ich wünsch Euch noch einen schönen Herbstsonntag
 
Eure

Keine Kommentare: