*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Samstag, 14. November 2015

Freitag der 13. November 2015, die Welt in Gedanken und Trauer in Paris...

 Bild von Jean Jullien


"Terror hat keine Religion,
kein Land 
und keine Nation.
Ich verurteile jeden Terror"

Ich sitze hier daheim, 
höre die Nachrichten im Radio. 
Paris Freitag 13. November 2015 
Mehrere Anschläge in Paris. 
Selbstmordattentäter und viele Tote.
In meinem Kopf schwirren die Gedanken.
Ich wollte etwas über meine neuen gestrickten Socken schreiben, 

über Liebe Glaube Hoffnung 
und seltsamer weise sind sie auch noch in den 
Farben Blau Weiß Rot


Diese Gedanken hierzu sind verschwommen mit Paris.
Wieder wurde der Glaube für Terror benutzt. 
Und ich weiß, 
dass andere diese Anschläge für ihre braunen Gedanken verwenden werden. 
Andere werden sich über die Angst die sie damit erzeugt haben erfreuen. 
Doch die meisten werden es hoffentlich anders sehen.
Besonnenheit,

 dieses Wort zieht durch meine Gedanken. 
Wir müssen nun alle Besonnen handeln. 
Meine Gedanken gehen zu den Familien der Opfer. 
Nach Frankreich, 
an meine eigenen Kindern.
Mein Mitgefühl an sie.
Und doch muss die gesamte Welt,
 sei sie christlich, muslimisch, jüdisch, buddhistisch 
oder religionsfrei, 
zusammen halten, besonnen sein. 
In meinen Gedanken schleicht sich Angst. 
Angst, dass dieser einen Welt in der wir leben ein weiterer großer Krieg bevorsteht.
Familien entzweit, 
Freunde trennt, Kummer, 
Trauer und Wut hervorbringen.

Ich bin nun wirklich kein Kirchgänger, 
doch Frieden, Liebe, Glaube und Hoffnung 
sind für mich ganz 
wichtige Dinge im Leben.
Da sind wir wieder bei den Gedanken 
die ich ursprünglich schreiben wollte. 
 
Frieden
fängt in den Familien und bei sich selbst an,
ich geb ihn gerne weiter mit einem lächeln. 
 
Liebe,
Liebe ist so wichtig und 
doch kann sie weh tun, 
verletzend sein. 
Doch, ist etwas sehr starkes
und doch so schönes.
Wir lieben unsere Kinder, 
unsere Familien
unsere Freunde
so vieles ist es wert zu Lieben.

Glaube,
 viele glauben an Gott, 
er hat viele Namen, 
viele Gesichter und ist in uns allen. 
Ich wurde nicht religiös erzogen. 
Und doch, glaube ich. 
Ich glaube an mich, 
ich glaube an Frieden, 
ich glaube an die Liebe,
Glaube an Freiheit und 
ich glaube an vieles mehr.

Und da ist sie die Hoffnung
die Hoffnung nach Frieden, 
die Hoffnung nach Liebe, 
die Hoffnung an Glauben 
und 
die Hoffnung darauf das meine Kinder in einer friedlichen Welt leben können,
die Hoffnung an die 
FREIHEIT

Die Hoffnung auf Zuversicht,
LEBEN


Eure
 


Donnerstag, 12. November 2015

12 von 12 - November 2015

Ach, Leutche wie die Zeit vergeht,
schon ist es wieder der 12. heut.
November, ai das Jahr ist fast um.
Hier sind meine
12 Bilder von heut

 
1
Der Kalender sagt es mir heut 
 ;)


2
Hallo Tag“

 

3
Der Kaffee ist fertig und das Frühstück ist heute Farbenfroh

 

4
Ran, an die Arbeit!
Bewerbungen schreiben.
Wäre richtig schön, wenn endlich etwas positives kommt.

 
 

5
Kopf vom Schreiben frei bekommen,
den Herbst draußen etwas genießen.

 
 
6
Noch rasch Einkaufen

 
7
Hab, mein Rad'l, voll beladen, 
voll mit lauter feinen Sachen....“

 
8
Hier entstehen jede Menge neue Wohnungen,
leider nur im höheren Preissegment.


 
 
9
Im Frühjahr habe dieses Jäckchen für eine Bekannte gehäkelt,
nun ist das Jäckchen wieder bei mir,
sie soll umgearbeitet werden ???
engere Ärmel,
Länge und Breite soll bleiben

 

10
Ups,
gut das ich einkaufen war ;)

 

11
Schnelle Küche,
einfache Küche
Perlgraupen mit Hähnchenfilet streifen und Prinzessbohnen
 
 
 

12
Gleich geht's weiter zum Socken stricken bei einer schönen Tasse Tee

http://draussennurkaennchen.blogspot.de/

Dies waren meine 12 von 12,
wer noch alles mitgemacht hat erfahrt ihr wie üblich bei der lieben


Vielen Dank das Ihr hier vorbei geschaut habt.

Eure

Dienstag, 10. November 2015

Ein etwas verspäteter Wochenrückblick...

 
 
Wenn man mich fragt „Was ist deine Lieblingsjahreszeit?“
Kann ich mich nicht auf eine bestimmte Jahreszeit festlegen.
Wieso auch?

Jede Jahreszeit hat seine schönen Seiten und weniger schönen Seiten.
Diesen Herbst mag ich gerade sehr gerne.
Auch wenn er hin und wider trüb und nebelig ist.
Selbst dies kann etwas schönes haben.
Das rascheln der Blätter unter den Füßen beim spazieren gehen.

 
 
Zum Termin darf bei mir Strickzeug oder etwas zum lesen nicht fehlen.

 
Es gab Quitten.
Also was daraus machen?
Das große lille båd Tochterkind liebt Quittenmuss.
Das Quittengelee habe ich dieses Jahr etwas geändert mit Walnüssen, passt einfach sehr gut dazu.

 
 
Und mit ein Paar schlichten Utensilien Lackstift, Paper- und Blacketape,
lassen sich einfache und doch schöne Etiketten Beschriftungen gestalten.

 
 
Herbst, heißt für mich auch endlich wieder
frische Cranberry's zum Frühstück.

 
 
Kochen ist eine Leidenschaft von mir, wie stricken.
Pochierte Eier sind gar nicht so schwer.
Ganz im Gegenteil.

 
 
Nur noch einige Runden gestrickt und es dürfte fast fertig sein.
Neues (altes) Set wieder komplett.
Wird auch auf keinen Fall mehr verliehen.


 
Bei Wollgasmus auf Instagram habe ich Zingnadeln 
von KnitPro entdeckt.
Heute kamen sie mit der Post an.
Oh, 
:)
ich kann diese nur weiterempfehlen.
Liegen gut in der Hand, 
die Maschen gleiten gut von der Nadel, 
aber rutschen nicht einfach von alleine hinunter, 
sind leicht und die verschiedenen Nadelstärken sind jeweils in anderen tollen Farben. 
Die Nadelstärke ist auf die Nadeln gelasert, 
so dass diese nicht abgekratzt werden können. 
Einfach topp.


 Hokkaidokürbis in Scheiben geschmort mit Ziegenkäsetaler mit Bacon ummantelt.

 
Neues für mein kleines Lädchen endlich hineingestellt.

 
Herr Marek hatte beschlossen den Donnerstag Abend mit TV und kuscheln zu verbringen.
Er scheint Krimis zu lieben. ;) 

 
 
Die Neuen wurden gleich eingeweiht.
Weihnachten kommt immer irgendwie schneller als man denkt.
Also ran an die Nadeln...
 
Am Samstag treff ich mich wieder, wie jeden ersten Samstag im Monat, mit meinen Strick- und Häklemädels.
Ich hatte versprochen mal etwas türkisches zu zubereiten und mitzubringen.
Also stand ein Einkaufsbummel im Türkischen Supermarkt an.
Hier gibt es eine riesige Auswahl an Obst, Gemüse,Allerlei Gewürzen, Käse und Knoblauchwurst und und und....

 
Türkischer Grillkäse mit Knoblauchwurst und Zucchini
  
Sind gleich mehrere Strickprojekt auf den Nadeln.

 

Für den Strick-und Häkeltreff bin ich früher als sonst Samstags aufgestanden und habe Zigarrenbörek zubereitet.
Frisch schmecken sie halt am besten.
Die Mädels haben sich richtig gefreut.



Freunde treffen, snaken und austauschen, 
welche die selbe Leidenschaft haben wie man selber.
Und auch ich, 
die viele Jahre Erfahrung mit stricken und Handarbeiten habe,
ich stricke seit ungefähr meinen 9 Lebensjahr,
lerne noch immer etwas dazu.
In unseren Strickkreis bin ich das Küken ;) 
und doch darf auch ich helfen und zeigen wie manches besser geht und umgedreht ist es auch so.
Man lernt nie aus und
dies finde ich einfach toll.

 

Wird alles wieder aufgerippelt.
Wieso?
Ich bin nicht so ganz zufrieden mit den Farbwechseln (Stufen) und daher lieber wieder aufrippeln und dies ändern, als sich selber immer darüber zu ärgern, wenn dann die Socken an den Füßen sind.

Ich wünsche Euch eine gute neue Woche und auch wenn es Herbst ist und manchesmal grau und trist.
Seht die schönen Seiten und kleinen Dinge.
Habt Sonne im Herzen.
 
Vielen Dank das Ihr hier vorbei geschaut habt.

Eure
 
 


Wolle Winterset/Mütze & Stuplen: Universa von Schachenmayr
 für's Lädchen Rasseln: Catania von Schachenmayr
Wolle zick zack Socken: My first Regia, Regia Sockenwolle von Schachenmayr, Online Linie2 Supersocke Silk
Wolle gestreifte Socken: Online Lilie 2 Supersocke Silk

Sonntag, 1. November 2015

bye bye Oktober hello November...

Die Woche verging wie im Fluge.
Es waren ja auch Ferien und mein kleines Tochterkind
kam für einige Tage zu Besuch zu Mama.
Das zweite Tochterkind war auch da.
Ich habe diese Zeit einfach nur genossen.
Das schnattern, kichern und lachen der Mädeln,
es ist so schön dies zu hören.
Das Gemeinsame Essen zubereiten und Essen
Gemeinsame Gespräche.
Und kuscheln, herzen und umarmen.
Einfach nur schön.

 
Der Monat Oktober schwupp di wupp
ist er auch schon vorbei
und das Jahr neigt sich immer schneller
seinem Ende zu. 
Die letzten Oktobertage haben sich einfach von einer richtig schönen Seite gezeigt. 

Die Sonne hat den Farbenrausch der fallenden Blätter noch schöner gemacht.
Und da auch das Tochterkind
sich in Franzbrötchen geschmacklich verliebt hat gab es natürlich welche auch für sie.
Zur Heimfahrt durfte sie gleich noch einige mitnehmen.
Beim Einkaufen mussten doch die lila Karotten und Kartoffeln mit.
Und schon gab es selbstgemachte lila Kartoffelchips. Was wünscht sich das Kind so zu Mittag?
Kartoffel-Sauerkraut-Suppe...
Diese bereite ich nur zur Herbst- und Winterzeit zu.



 
Halloween
Seit die Mädels nicht mehr daheim wohnen ist es ein ruhigerer Tag für mich.
Ich bin immer gespannt als was sich die Kinder verkleiden. Aber muss irgendwie feststellen,
dass es von Jahr zu Jahr weniger Kinder sind die
Süßes oder saures“ verlangen.

 
Auf Instagram gab es einen kleinen Oktoberrückblick



Und schon ist er November da...
Wir haben Sonntag und mein Nachbar meinte er müsse doch mit aller Gewalt allen seine "Musik" aufzwingen
Ti amor“ "Dann geh doch“ und was nicht alles für Schlager, 
dabei mitgrölen und saufen
(Sonntag Vormittag ab 11 Uhr, na Klasse)
und dies in Konzertlautstärke.
Bitten und an der Tür klingeln hat nur noch mehr Lautstärke gebracht.
 : (
Das war's mit dem ruhigen gemütlichen Sonntag!!!

Irgendwann hat es mir gereicht,
ich hab meine Kamera und
mein Rad geschnappt und bin raus.
Radeln,
Kopf frei bekommen,
Natur, Sonne und das schöne Herbstwetter genießen.
Und auch die Ruhe draußen.

 

an der Lahn


 
Raps im November?
Nein, es sind Senfblüten.


 
 
da fliegen sie wieder



 
 
Wettenberg bei Gießen

 
 
so schön kann der Herbst an der Lahn sein


 
 
Lieblingsplatz


 
 
 
auf der Heimfahrt entdeckt,
ein richtiges Schätzchen
seufz. . .



 
 
übern Schwanenteich ziehen Ballons hin weg


 

Es war einfach schön.
Wieder zu Hause angekommen,
war zum Glück Ruhe. :)
Schade das es immer wieder Menschen gibt die einen nicht ein wenig Sonntag gönnen.
Ich wünsche Euch einen entspannten Rest Sonntag
und eine gute, kreative, erfolgreiche und
nicht zu stressige neue Woche.
Nehmt Euch hin und wieder ein wenig Zeit
für Euch... :)

lichst
Eure