*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Dienstag, 22. Dezember 2009

Adventskalender




getupfte Teekannen



Nougat gefüllte Schokosterne





Nougat gefüllte Bambis






Schoko Berge dunkel




Nuss-Busserl

Die Plätzchen sind gebacken und
alles erstrahlt so schön und hell.
Die Kinder die braven naschen ganz still...
Eure






Montag, 21. Dezember 2009

Adventskalender



"O es riecht gut, o es riecht fein.
Heut rühr'n wir den Teig zu Plätzchen ein.
In der Küche wird gebacken,
...."








Rosencocos-Makronen,
Anis-Plätzchen,
Heideplätzchen,
Mohnplätzchen
u.v.m. ist gebacken
&
wird es noch....
Eure



Sonntag, 20. Dezember 2009

Adventskalender



Lang ist's nicht mehr hin,
Wunschzettel geschrieben sind,
Plätzchen werden gebacken,
Sachen gepackt,
auf Schnee wird gehofft
und große Kinderaugen erstrahlen mit jeden Tag mehr.




Eure

Adventskalender

Ups, ein Türchen wurde vergessen,
gestern war doch so viel zu tun.
Drum ist jetzt auf und schau die Matrjoschka's freuen sich.







Eure

Freitag, 18. Dezember 2009

Adventskalender

Oh, es schneit nun endlich auch bei uns.
Noch etwas zaghaft, aber es schneit.
Gibt es ja doch noch Hoffnung auf eine
zarte weiße Weihnacht.


Eure

Dienstag, 15. Dezember 2009

Adventskalender






... So, nun beginnen wir. Am Ende der Geschichte werden wir mehr wissen als jetzt, denn sie handelt von einem bösem Troll. Es war einer der allerschlimmsten, es war "der Teufel". Eines Tages war er so recht guter Laune; denn er hatte einen Spiegel gemacht, der die Eigenschaft besaß, das alles Gute und Schöne, das sich darin spiegelte, zu fast nichts zusammenschwand; aber was nichts taugte und sich schlecht ausnahm, das trat umso deutlicher hervor und wurde noch ärger. Die schönsten Landschaften sahen darin aus wie gekochter Spinat, und die besten Menschen wirkten abstoßend oder standen auf dem Kopf. Die Gesichter wurden so verzerrt, dass sie nicht zu erkennen waren, und hatte man eine Sommersprosse, dann konnte man sicher sein, dass sie sich über Nase und Mund ausbreitete. Das sei äußerst lustig, sagte der Teufel. Ging nun ein guter, frommer Gedanke durch einen Menschen, da zeigte sich ein Grinsen im Spiegel, so dass der Trollteufel über seine kunstvolle Erfindung lachen musste. Alle, die in die Trollschule gingen, denn er hielt Trollschule, erzählten rundum, dass ein Wunder geschehen sei; jetzt könne man erst sehen, meinten sie, wie die Welt und die Menschen wirklich aussähen.

Sie liefen mit dem Spiegel umher, und zuletzt gab es kein Land und keinen Menschen, die nicht darin verzerrt worden wären. Nun wollten sie auch zum Himmel selbst hinauffliegen, um sich über die Engel und den Herrgott lustig zu machen.

Je höher sie mit den Spiegel flogen, desto mehr grinste er, sie konnten ihn kaum festhalten; höher und höher flogen sie, Gott und Engeln näher; da erzitterte der Spiegel so furchtbar in seinem Grinsen, dass er ihnen aus den Händen fuhr und zur Erde stürzte, wo er in hundert Millionen, Billionen und noch mehr Stücke zersprang, und gerade dadurch richtete er viel größeres Unheil an als zuvor........





***




So beginnt eines der schönsten Märchen.
















Eure




Montag, 14. Dezember 2009

Falls jemand Interesse hat....

... meine Kinder sind lange aus dem Alter raus.



Es ist alles im sehr guten Zustand und funktioniert einmanfrei.




Das Haus ist mit Soundeffekten und ebenfalls komplett.


Ich werd, in den nächsten Tagen Stück für Stück
wiedermal etwas bei dem großen Autionshaus einstellen.




Eure

Wenn "Mr. Postman" wiedermal läutet...


3, 2, 1... und sie waren mein's.
Und nun sind sie endlich hier
&
bekommen auch ein schönes Plätzchen.
Ich liebe die Dinge von Green Gate einfach.
Eure

Ich finds zum lachen schön...http://www.eisfuss.de/

Ich bin gerade über eine Werbung gestolpert,
aber dies fand ich einfach nur richtig gut.
Wer möchte kann sie sich gerne anschaun.
Eure

Adventskalender




Anisplätzchen
mhmmm wie ich sie lieb...
Zutaten:
3 Eiergelb
250 g Puderzucker
Salz
1/2 TL Anis (gemahlen)
250 g Mehl
Zubereitung:
Anisplätzchen müssen über Nacht getrocknet werden bevor sie gebacken werden.
Eigelb mit Puderzucker und Salz ca. 15 Min. mit dem Quirl schaumig schlagen, bis die Masse weißlich wird.
Eiweiß sehr steif schlagen und locker mit der Eigelbmasse vermischen.
Nicht mehr mit dem Quirl rühren, da die Masse sonst nicht locker wird.
Mehl mit Anis mischen und unter die Eimasse heben.
Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen und ca. 120 Plätzchen mit etwas Abstand auf die Bleche spritzen.
Der Teig verläuft noch etwas und beim backen gehen die Anisplätzchen auf.
Anisplätzchen über Nacht bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Am nächsten Tag Ofen auf 150° oder 130° Umluft stellen.
Anisplätzchen auf der mittleren Schiene ca. 25 Min. backen.
Auf dem Blech abkühlen lassen.



Eure
Steffi

Sonntag, 13. Dezember 2009

So gemütlich kann Advent sein...



Einfach mal Nichts tun

&


entspannen


&


genießen






Und ganz nebenbei,
fällt mir ein ist ja auch heute Luciafest.

Vielleicht haben daher meine Mädchen das Frühstück gezaubert?

Normalerweise backen sie am Tag zuvor lecker





Eure
Steffi

Dies ist nun etwas verändert wurde...


Der Weihnachtsack
ist in die Jahre
gekommen.
Nun hat ein neues Aussehen bekommen.
Ein paar kleine rote Schneeflocken
und
schon haben ihn sogar die Kinder wieder gern.









Eure