Heute war wieder ein richtig schöner Tag.
Noch etwas müde, die Nacht war ja etwas
kurz wegen abfüllen des
Löwenzahnblüten-Honigs.

Aber die Arbeit hat sich gelohnt,
gleich 11 Gläser gab es.
Nun heut morgen ging es früh raus.
Ein Termin im Jobcenter.
Chic gemacht und um pünktlich kurz nach
8 Uhr bei meinem Sachbearbeiter zu sein.
Welch bedauern er doch hatte,
er musste mich zurück schicken, da eine
totaler Computer Ausfall war.
Was tut Frau lille båd?
Kamera war wie meisten mit,
das Wetter lädt regelrecht zu einen
Fotoshooting ein.
.jpg)
Irgendwer ist wohl heut Morgen mit
einen Pinsel über die Wolken drüber.
Heute geht’s in unseren
Botanischen Garten.
Vom Jobcenter gehts schnell zum
Altes Schloss.
Altes Schloss.
%2B-%2BKopie.jpg)

Schade das heute Montag ist und Ruhetag.
Also gibt es Bilder von außen.
Also gibt es Bilder von außen.

Vor dem Schloss gibt es einige
Bronzeköpfe zu sehen.
Die Stadt möchte mit den
"Gießener Köpfen" den großen
Köpfen der Vergangenheit gedenken.
Georg Büchner, Ludwig Börne,
Carl Vogt und Wilhelm Liebknecht.
.jpg)
Kunst gibt es einiges zu sehen, in und
und das Schloss.
Hier hat sich eine Taube versteckt.
Könnt ihr sie entdecken?
Könnt ihr sie entdecken?
.jpg)
Weiter geht’s...
.jpg)
Direkt am Schloss ist der Heidenturm.
Wer denkt hier an Rapunzel oder gar verwunschenes Schloss?
Wer denkt hier an Rapunzel oder gar verwunschenes Schloss?
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Am Heidenturm vorbei und schon sind
wir
.jpg)
Seit 1609 gibt es den
Gießener Botanischen Garten,
.jpg)
er ist der älteste botanische
Universitätsgarten in Deutschland
.jpg)
und dessen alte Teile noch immer zur
heutigen Anlage dazugehören.
.jpg)
Schaut und bummelt nun einfach mit...
.jpg)



Berg-Mammutbaum
.jpg)



Sie sind ganz zierlich
und viel Kleiner wie wir sie aus dem
Garten kennen.

Hin und wieder ließen mich die Namen
etwas schmunzeln.






...ich freue mich jetzt schon wenn in
einigen Tagen der Taschentuchbaum
erblüht.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Ich liebe Schachbrettblumen, sie sind...
...meine absoluten Lieblinge.
.jpg)
Auch wenn ich sehr viele Blumen zu meinen Lieblingen zähle.
.jpg)
.jpg)
So klein und zart.
.jpg)
.jpg)

Die Gewächshäuser sind noch nicht
öffentlich zugänglich.
Einen kleinen Blick durfte ich jedoch
schon wagen.


Auf den Tulpenbaum bin ich schon
neugierig.
Durch ein Gespräch habe ich erfahren das
er ebenfalls sehr bald erblüht.
Seine Früchte,
auch wenn sie trocken sind,
fand ich schon sehr beeindruckend.
.jpg)
Tulpenbaum Frucht (trocken)

Während ich die Sonne mit
Nadel und Faden genieße,
beobachte ich einige Leute die ebenfalls
ihre Zeit hier verbringen.
Da ist eine kleine Klasse von
Jugendlichen und ihr Lehrer,
eine Mutter mit Kinderwagen und einen
kleinen Jungen,
vielleicht ist er so
ungefähr drei/vier Jahre alt,
eine Grundschulklasse mit ihren Lehrer
und eine Frau die ebenfalls strickt.
%2B-%2BKopie.jpg)
Von den Jugendlichen und ihren Lehrer,
war Null Begeisterung, sie stapften ohne
Plan schnell an allem vorüber.
„Meine Oma hat auch Blumen in Garten
und das Wasser ist hier bestimmt auch
von 1600...“
Von dem Kleinen Jungen kam volle
Begeisterung
„Mama schau mal... und schau mal da...“
Er saß mit seinen Keksen am Wasser und
schaute nach Käfern und Fischen.
Die Grundschulklasse hatte ebenfalls viel
Freude beim entdecken.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Blick zum Neuem Schloss
%2B-%2BKopie.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Blick zur Schlossterrasse vom Schlosskeller
.jpg)
.jpg)
Er wollte wohl...
.jpg)
...auch ein Fotoshooting
.jpg)
.jpg)
Und hier...
.jpg)
Wer versteckt sich den hier?
.jpg)
Schon entdeckt?
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Dies war mein „kleiner“
Rundgang durch den
Gießener Botanische Garten.
Es gibt hier einiges zu verschiedenen
Zeiten zu entdecken und es ist schön hier
zum entspannen.
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen