
Der zweite Adventssonntag war nun schon,
für mich habe ich einen Luxustag
offline Tag eingelegt.
Dies tut auch mal sehr gut,
Handy aus,
bequeme Klamotten an und einfach den Tag genießen.
Leider schaffe ich es zur Zeit nicht immer pünktlich hier zu schreiben,
aber ich arbeite daran.
Am Samstag habe ich noch ein paar köstliche Tebirkes (dänische Mohnbrötchen)
gebacken.

Das Rezept werde ich in den nächsten Tagen hier auf den Blog einstellen.
Die Tebirkes habe ich am Sonntag Vormittag genossen
mit gesalzener Butter und Johannesbeermarmelade.
Das öffnen der Adventskalender macht wirklich Freude.
Ich kann es Euch nur empfehlen,
für nächstes Jahr,
für nächstes Jahr,
vereint euch und zaubert gemeinsam einen Adventskalender in dem ihr euch beschenkt.
Es geht nicht nur um Geschenke zu bekommen,
sondern selbst anderen eine Freude zu bereiten.
In meinem war eine selbstgefertigte Karte mit eine Handcreme drinnen.
Mit der Karte kann ich wieder jemanden liebes erfreuen.
In meinem zweiten Kalender war etwas für mich drinnen eine lustige Pflegemaske. :)
Wie wunderbar.
Und was sagt mein Hygge Kalender?
Er sagt, bei Hygge geht vor allem um das Miteinander.
Ich kann aber auch Hygge allein genießen.
Ich kann aber auch Hygge allein genießen.
Auf mich achten.
Es ist eine schöne Idee in der Adventszeit etwas Gutes zu tun.
Eben nicht nur für sich, sondern vielleicht mit Freunden eine Box für "Weihnachten im Schuhkarton" zu packen oder gemeinsam für einen guten Zweck zu spenden, der Euch am Herzen liegt.
Bei mir waren es im diesem Jahr nicht nur ehrenamtlich mich um eine ältere Freundin zu kümmern, sondern mit den Spendensocken, welche wir in dem Strickkreis in dem ich bin, dieses Jahr ein Hospiz beschenken.
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen