*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Mittwoch, 2. Dezember 2015

2.Dezember - Vegetarischer Seelenbaumler


Heute nehm ich Euch in die Küche mit.
Oft stellt sich die Frage: "Was, heute kochen?"
Das Jahr hat ja nun mehr als genug Tage 
und jeden Tag etwas neues. 
Naja, ich weiß nicht.
Da gibt es einige Lieblingsrezepte,
 welche man immer wieder gerne macht.
Eines stelle ich Euch heute vor.

Ziegenkäsepizza
oder
Ziegenkäseflammkuchen

Einkaufszettel:

fertig Pizzateig oder Pizzateig selber machen 
Crème fraîche (fettarm)
rote Zwiebel
 Ziegenkäserolle
Rucola
Walnüsse
Honig

Den Backofen auf 220° vorheizen.
Den fertigen Teig halbiere ich (einfach da ich alleine wohne),
ich lecke ihn auf's mit Backpapier belegten Blech und drücke ihn noch etwas dünner.
Nun verteile ich die Crème fraîche
mit einen Löffel, so dass überall etwas auf dem Teig ist.
Die rote Zwiebel schneide (besser hobel)
ich in feine dünne Scheiben


und verteile sie auf den Teig.
Nun entkerne ich die Birne und schneide diese in nicht zu dicke Scheiben (hierzu kann man auch gut eine Scheibenreibe benutzen)


Diese kommen nun auf den Teig.
Die Ziegenkäserolle wird in gleichmässigen Scheiben geschnitten und ebenso auf das Blech verteilt.


Wer mag kann nun die Walnüsse etwas
grob schneiden und diese über den Käse verteilen.
Das ganze wird in der mittleren Schiene ca. 10 Minuten gebacken.
In der Zwischenzeit kann der Rucola gewaschen, getrocknet und etwas kleiner geschnitten werden.
Nach den 10 Minuten hole ich das Blech kurz hinaus und verteile den Rucola und backe es noch weitere 2-3 Minuten.
Der Teig sollte knusprig und golten sein.



Wer mag kann noch etwas mit der Pfeffermühle drüber gehen.
Zum Schluss ziehe ich eine leichte Honigspur über das gesamte Blech.
Nicht wundern, auch mir geschehen Missgeschicke.
 Hier fehlen schlicht unf einfach die Walnüsse ;) 


Die Beilage hier ist gedünsteter Kürbis mit Birnen und Rucola.

Habt eine schönen Tag und 
bis bald...

Eure

Keine Kommentare: