lSchneekugeln j
haben etwas magisches an sich.
Heute stelle ich Euch
ein winterliches
x
Schneeglas k
vor. Es geht sehr einfach,
also auch für nicht Bastelprofis geeignet.
Ihr braucht:
Dekoschnee
(gibt es zur Zeit in Bastel- und Dekorations Laden, in der Weihnachtsabteilung ebenso)
schöne leere Gläser mit Deckel
(es können auch Schraubgläser sein)
kleine Bäumchen
(Dekorations-, Bastelladen oder bei Modelleisenbahn für die Eisenbahnplatte)
kleine Figuren
etwas Dekoration, kleine Zapfen, Kugeln usw.
Tape
und Heißklebepistole
(Wenn Kinder mitbasteln sollten die Großen die Heißklebepistole benutzen!!!)
Los geht's:

Wenn Ihr Gläser nehmt welche auf den Kopf
stehen können,
kann man mit einen schönen Tape den Rand bekleben.
Die Deko und das Figürchen
werden auf den Deckel mittig
mit der Heißkleberpistole geklebt.
Ihr füllt etwas Dekoschnee in das Glas
(nicht zu viel, sonst verschwindet Eure Deko)
Soviel, dass es den Bodenbedeckt,
evtl. noch etwas dazugeben oder wegnehmen,
dies seht Ihr wenn ihr den Deckel nun vorsichtig auf das
Glas macht und das Glas herumdreht.
Und schon ist das Schneeglas fertig.
Wenn ihr ein Glas habt, wo der Deckel oben bleiben soll,
klebt ihr die Dekoration auf den Boden des Glases

(ihr könnt die Dekoration aber auch auf einer kleinen Unterlage kleben und diese dann ins Glas hineinsetzen.
Nun kommt noch etwas Dekoschnee drüber und Deckel zu.
einfach auf den Schnee gelegt.
Viel Spaß beim nachbasteln!
Habt einen schönen Tag!
k
Eure
kleines Glas: Rewe Aufstrichglas leer ;)
großes Glas: war zu Hause
Karoband: war zu Hause
Pilz: war noch zu Hause
Figuren: Schleich/Bully
Dekoschnee, Bäumchen, Minikugeln, Tape: Depot
Zapfen: vom Waldspaziergang ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen