*Beiträge können Werbung/Anzeige enthalten*

Montag, 7. Dezember 2015

7. Dezember - ein warmes Süppchen ist gut für die Seele


Die Rübe
"Großvater hatte eine Rübe in den Boden gesteckt und sagte zu ihr:
„Wachse, meine Rübe, wachse, werde süß,
wachse, meine Rübe, wachse, werde fest!“
Und die Rübe wuchs und wuchs. Sie wurde süß, fest und groß –
riesig groß.

Da ging der Großvater, um die Rübe herauszuziehen.
Er zog und zog – aber sie ging nicht heraus.

Da rief der Großvater die Großmutter.
Die Oma hielt den Opa,
Der Opa hielt die Rübe
und sie zogen und zogen – aber sie ging nicht heraus.

Da rief die Großmutter ihre Enkelin.
Das Mädchen hielt die Oma,
Die Oma hielt den Opa,
Der Opa hielt die Rübe
und sie zogen und zogen – aber sie ging nicht heraus.

Da rief die Enkelin ihr Hündchen.
Das Hündchen hielt das Mädchen,
Das Mädchen hielt die Oma,
Die Oma hielt den Opa,

Der Opa hielt die Rübe
und sie zogen und zogen – aber sie ging nicht heraus.

Da rief das Hündchen das Kätzchen.
Das Kätzchen hielt das Hündchen,
Das Hündchen hielt das Mädchen,
Das Mädchen hielt die Oma,
Die Oma hielt den Opa,
Der Opa hielt die Rübe
und sie zogen und zogen – aber sie ging immer noch nicht heraus.

Da rief das Kätzchen das Mäuschen.
Das Mäuschen hielt das Kätzchen,
Das Kätzchen hielt das Hündchen,
Das Hündchen hielt das Mädchen,
Das Mädchen hielt die Oma,
Die Oma hielt den Opa,
Der Opa hielt die Rübe
Und sie zogen und zogen – und zogen die Rübe heraus."


Als Kind habe ich dieses Geschichte vom Rübchen geliebt,
 aber Rüben essen wollte ich nicht.
Schon gar nicht Rote Beete.
Heute mag ich die kleiner rote Rübe.

 Ich mag sie als Salat, Beilage, mit Fisch,
zum naschen, zum trinken
und auch als Suppe.
Es gibt so vieles,
 was man aus ihr kulinarisch machen kann.


Rote Bete-Kokos-Suppe 

Einkaufszettel

3 große Rote Bete Knollen
2 Knoblauchzehen
Ingwer ca. 2 cm
1 Dose Kokosmilch
600 ml Wasser
1/2 Limette
3 EL Öl
Salz, Pfeffer
Petersilie oder Koriander zum verzieren

Wenn ihr ein besonders gutes Aroma haben wollt könnt ihr
die Rote Bete Knollen waschen,
in geviertelte Teile schneiden und in Alufolie gewickelt bei 200°
ca. 40 Minuten im Ofen backen bis sie weich sind,
hin und wieder nachschauen.
 Wenn, sie weich sind, lasst ihr sie abkühlen,
schält sie und schneidet sie in kleine Stücke.


Wer Rote Bete verpackt nimmt, überspringt diesen Punkt,
da diese schon vorgegart und weich sind.


In einen großen etwas höheren Topf das Öl erhitzen
und Knoblauch, 
sowie den geschälten Ingwer kurz an dünsten.


VORSICHT!!! nicht verbrennen, 
ansonsten schmeckt es bitter!


Die Rote Bete, die Kokosmilch und das Wasser dazu geben,
salzen und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
Mit den Pürierstab pürieren.


Sollte die Suppe zu dick sein, geb noch 
etwas Wasser oder Rote Bete Saft dazu.

Durch die Kokosmilch wird die Suppe 
wunderbar cremig.
Gebe nun noch etwas Limettensaft dazu 
und schmecke ab.

Der Limettensaft gibt der Suppe frische.

Fertig ist die Suppe
Pfeffer, Petersilie oder Koriander beim servieren 
auf den Teller streuen.
Wer mag, kann noch frisch geröstete Brotwürfel 
dazu geben.


 Viel Spaß beim nachkochen,
lasst es Euch schmecken 
und habt einen schönen Tag.
Eure


Keine Kommentare: