... Seit Tagen ist die Küche eine weihnachtliche Backstube,
im Hintergrund läuft im Radio die Musik von Aschenbrödel und andere Weihnachtslieder,
draußen schneit es und
die Mutter zaubert immerwieder neue Plätzchen.
Vanilleplätzchen, Schneeflöckchen, Heidesand,
Skandinavisches Weihnachtgebäck und
ein "Muss" Julkuchen.
Julkuchen (Kekse aus Schweden)
Zutaten: 250g Butter
125 g Zucker
400 g Mehl
1 Eigelb
1 Prise Salz
1 Eiweiß
100 g Zucker
1 TL Zimt (Pulver)
5 EL Gelee (Johannisbeergelee) ich nehme immer ein ganzes Glas
Zubereitung:
Butter, Zucker, Eigelb, Salz und Mehl rasch zu einem Teig verrühren. (Mehl bitte sieben)
Den Teig in 4 Teile teilen und zu Rollen (4 cm Durchmesser) formen. In Küchenfolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Von den Teigrollen ca. 4 mm dünne Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eiweiß leicht schlagen und die Plätzchen damit bestreichen. Zucker und Zimt mischen und drüberstreuen.
Plätzchen im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten (E-Herd 200°) backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Johannisbeergelee erwärmen und je zwei Plätzchen mit etwas Gelee zusammensetzen.
Einen schönen verschneiten 2. Advent
und viel Spaß beim nachbacken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen