Mohnplätzchen
Zutaten: 125 g Mehl
40 g Butter
50 g Puderzucker
1/2 TL Backpulver
1 Ei(er), davon das Eigelb
30 g Mohn, nicht gemahlen
1 EL Milch (evtl. 2 EL)
Zubereitung:
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, eine Mulde hineindrücken und die Butter in Würfelchen auf dem Mehl verteilen.
Den mit dem Backpulver vermischten Puderzucker darüber sieben,
das Eigelb und den Mohn dazugeben.
Alles rasch zu einem Mürbeteig verkneten und
nach Bedarf 1 bis 2 EL Milch zugeben.
Den Teig nicht ruhen lassen,
sondern sofort auf der bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dick ausrollen.
Mit verschiedenen Förmchen Plätzchen ausstechen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und
die Plätzchen darauf im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C
auf der zweiten Schiene von oben etwas 6 Minuten backen.
Zum Auskühlen vom Blech nehmen.
In einer Blechdose verpackt, hält sich dieses Gebäck sehr lange.
Viel Freude beim nach backen und
lasst sie Euch schmecken.
die Plätzchen darauf im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C
auf der zweiten Schiene von oben etwas 6 Minuten backen.
Zum Auskühlen vom Blech nehmen.
In einer Blechdose verpackt, hält sich dieses Gebäck sehr lange.
Viel Freude beim nach backen und
lasst sie Euch schmecken.
Für mich ist Weihnachten nicht nur der 24./25. und 26. Dezember.
Es beginnt für mich mit der ersten Kerze im Advent.
Mit dem Vorbereiten und schmücken.
Dem Rezepte heraus suchen und Geschenke überlegen.
Wenn die Schneeflöckchen sich langsam fallen lassen, was dieses Jahr besonders schön ist.
Mit meinen Kindern bei Kerzenschein Plätzchen naschen, Dame spielen und Weihnachtslieder aus der ganzen Welt hören.
Auf Arbeit ein Lächeln mehr und Liebe Wünsche wünschen
und damit den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Es ist einfach nur schön und dies und vieles mehr ist für mich Weihnachten,
der Weihnachtsmonat.
Es beginnt für mich mit der ersten Kerze im Advent.
Mit dem Vorbereiten und schmücken.
Dem Rezepte heraus suchen und Geschenke überlegen.
Wenn die Schneeflöckchen sich langsam fallen lassen, was dieses Jahr besonders schön ist.
Mit meinen Kindern bei Kerzenschein Plätzchen naschen, Dame spielen und Weihnachtslieder aus der ganzen Welt hören.
Auf Arbeit ein Lächeln mehr und Liebe Wünsche wünschen
und damit den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Es ist einfach nur schön und dies und vieles mehr ist für mich Weihnachten,
der Weihnachtsmonat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen