Heute mal etwas anderes.
Ich war doch heut schon fleißig und habe meine letzte Weihnachtspost verschickt
und einige Bestellungen gingen raus.
Oh, was habe ich schlimmes getan,
der Blick von Postbeamten war nicht nett,
als ich ihm rote Weihnachtsbriefe auf den Tresen legte.
Die Marken waren schon drauf.
Schöne weihnachtliche, die sogar zum Umschlag passten.
Und er "babschte" gleich sein Computeretikett drauf,
weil rote Umschläge mehr kosten.
Er zeigt mir dies dann auch schriftlich,
da ich meinte das dies eigentlich Geldmacherei ist.
Aber mein Widerspruch interessierte ihn wenig.
Seit einiger Zeit müssen die Briefumschläge weiß oder Pastell sein,
sonst kostet es gleich mehr.
Weil der Adressscanner sonst die Briefe und Karten nicht sortieren kann.
Als ich ihn dann fragte ob man dies verhindern kann indem man ein weißes Anschriftenfenster mache, meinte er nein rot bleibt rot.
Nun hab ich dies erst hingenommen. Die Post sollte ja immerhin fort.
Zu Hause angekommen,
bin ich gleich zum PC und ins Netz und schaute und suchte und siehe da.
Mit einem hellen Anschriftenfeld bleibt die übliche Gebühr.
Post ist sowieso immernoch Abenteuer bei mir,
oder der schöne Quatratische Umschlag der für die Post
nur als Großbrief berechnet wird.
Die Post hat bei uns sage uns schreibe 5 Schalter, aber besetzt sind meist,
besonders in der Vorweihnachtszeit nur zwei max. drei Schalter.
Natürlich geht dann auch die Schlange bis raus und dies bei diesen Temperaturen.
"Serviceunternehmen" sieht bei mir etwas anders aus.
Ach, den netten Paar hinter mir ging es dann genauso.
Weihnachtspost sollte schön sein.
Liebe Post benutze doch eine Scannerfarbe die auf
allen Umschlägen gleich zu lesen geht.
Ich bin mir sicher das dies die heutige Technik bestimmt hin bekommt.
Was aber seltsam ist die Briefe für's Ausland mit
einem roten Umschlag kosten nicht mehr.
In anderen Ländern geht dies nämlich auch.
Und dann wundert sich die Post das die Leute weniger schreiben.
Wieder hab ich etwas gelernt.
Im diesen Sinne
Ich war doch heut schon fleißig und habe meine letzte Weihnachtspost verschickt
und einige Bestellungen gingen raus.
Oh, was habe ich schlimmes getan,
der Blick von Postbeamten war nicht nett,
als ich ihm rote Weihnachtsbriefe auf den Tresen legte.
Die Marken waren schon drauf.
Schöne weihnachtliche, die sogar zum Umschlag passten.
Und er "babschte" gleich sein Computeretikett drauf,
weil rote Umschläge mehr kosten.
Er zeigt mir dies dann auch schriftlich,
da ich meinte das dies eigentlich Geldmacherei ist.
Aber mein Widerspruch interessierte ihn wenig.
Seit einiger Zeit müssen die Briefumschläge weiß oder Pastell sein,
sonst kostet es gleich mehr.
Weil der Adressscanner sonst die Briefe und Karten nicht sortieren kann.
Als ich ihn dann fragte ob man dies verhindern kann indem man ein weißes Anschriftenfenster mache, meinte er nein rot bleibt rot.
Nun hab ich dies erst hingenommen. Die Post sollte ja immerhin fort.
Zu Hause angekommen,
bin ich gleich zum PC und ins Netz und schaute und suchte und siehe da.
Mit einem hellen Anschriftenfeld bleibt die übliche Gebühr.
Post ist sowieso immernoch Abenteuer bei mir,
oder der schöne Quatratische Umschlag der für die Post
nur als Großbrief berechnet wird.
Die Post hat bei uns sage uns schreibe 5 Schalter, aber besetzt sind meist,
besonders in der Vorweihnachtszeit nur zwei max. drei Schalter.
Natürlich geht dann auch die Schlange bis raus und dies bei diesen Temperaturen.
"Serviceunternehmen" sieht bei mir etwas anders aus.
Ach, den netten Paar hinter mir ging es dann genauso.
Weihnachtspost sollte schön sein.
Liebe Post benutze doch eine Scannerfarbe die auf
allen Umschlägen gleich zu lesen geht.
Ich bin mir sicher das dies die heutige Technik bestimmt hin bekommt.
Was aber seltsam ist die Briefe für's Ausland mit
einem roten Umschlag kosten nicht mehr.
In anderen Ländern geht dies nämlich auch.
Und dann wundert sich die Post das die Leute weniger schreiben.
Wieder hab ich etwas gelernt.
Im diesen Sinne
2 Kommentare:
Das ist ja komisch.
Ich hatte vor einigen Tagen auch rote Umschläge, die versendet werden sollten und fragte, da ich es gehört hatte, daß es ja nun mehr Porto kosten würde. Da meinte die nette Damen am Schalter, daß sie grad von der Post ein Schreiben bekommen hätte, in dem steht, daß es bei 55 Cent bleibt. Di ehabe ich auch nur bezahlt und die Briefe kamen an. Da war Euer Postmensch aber nicht richtig informiert.
Ganz liebe Grüße
Gela
Hmmmm,.........
bei uns ist die Weihnachtspost auch normal für 55 Cent durchgegangen,.obwohl sie bunt(rot, orange und grün,...) war...
ich hab extra nochmal am Schalter nachgefragt,.....
grüße von
Karla
Kommentar veröffentlichen